14.08.2013, 09:41
Zitat:Original von LaRassa
Habe ich mir schon so gedacht.
Was fährst Du denn zur Zeit für ein Fahrwerk? Ich habe irgendwo gehört das Du mittlerweile auch ein MDS
mit Federn fährst.
Wenn ja würde mich deine Federrate interessieren.
LG Thomas
Ja ich fahre MDS2 (schon seit ich die ZR1 hab) und ich fahre seit dem TGP auch Springfedern.
Zur Federrate!
Ich will die genauen Raten nicht preisgeben, es ist zwar kein Geheimnis das ich weicher fahre als alle anderen, es ist aber nicht so, das wir einfach weichere Federn genommen haben.
Nein hier habe ich sehr lange mit dem Martin Flick rumgetüftelt, hier geht es auch um die längen und um die dicke der Ferdern und darauf dann die Kennung der Dämpfer.
Ich würde nach wie vor die Blattfedern fahren, leider war aber genau die für das Ausheben der Front verantwortlich, also nicht hinten zu weich, sondern vorne ein zu hohes Ausfedermoment (oder so ähnlich?)!
Sicher gibt es auch noch andere Wege wie man es sinnvoll machen kann, aber ich bin halt kein Profi Jockey und ich brauche die Quertraktion, das heißt früh ans Gas ohne immer und ständig auf den abrupten Abriss an der HA zu warten! Ich will es kontrollierbar haben.
Ich schreibe gleich mal was zum SBR, weil ich doch sehr erstaunt war, was das für eine Rumpelstrecke ist (hätte ich so nicht erwartet) und wie sehr das FW dann doch gefordert ist!