05.08.2013, 22:25
Zitat:Original von Meiko
Und und und... hat des Strockerle seine ersten Schnapper getan?
Das Strockerle hat das erste mal geschnappt.


Jens, herzlichen Glückwunsch. Dann geht´s bald wieder auf die Piste. (Ich hab gedacht, ich schreib das mal, das wird wohl alle interessieren)

Ich hatte bei der Heimfahrt von Dir heute Glück im Unglück.
Das Unglück: Mir ist der Keilriemen der Servopumpe gerissen. Warum? Der Keilriemen war vor dem Pumpenwechsel auf der oberen vordersten Riemenscheibe der Wasserpumpe und so haben wir das am Samstag auch wieder montiert und uns gewundert warum das so blöd ging. Ich dachte mir einen Tag später, warum ist denn da so eine Kerbe auf dem Riemen? Er hat mit der Aussenseite an der Riemscheibenkante der darunterliegenden Riemenscheibe gestreift, das habe ich aber erst heute nach den reissen realisiert. Und heute hat´s eben peng gemacht.
So, und jetzt das Glück, bzw. die Erkenntnis: Irgend ein blöder Engländer oder Ami hat das falsch montiert. Die obere Riemenscheibe an der Wasserpumpe hat einen kleineren Durchmesser als die untere der Kurbelwelle. Das heisst, meine Servopumpe lief dadurch lange Zeit wesentlich schneller, als sie eigentlich soll. Meine Vermutung: Aufgrund dieses Überdruckes könnte sie undicht geworden sein. Der Durchmesserunterschied von oben zu unten ist rd. 50mm, das ist schon ein Pfund. Die Keilriemenlänge hat trotzdem (schlecht) gepasst, weil der Achsabstand unterschiedlich ist. D.h., der kleinere Durchmesser der oberen Scheibe wurde durch den grösseren Achsabstand bezgl. Keilriemenlänge wieder kompensiert.
So eine Kacke.



Aber jetzt tut´s wieder.
Achso, noch was: Wenn ihr mal Probleme mit eurer Servopumpe habt, keine Problem. Ich bau das mittlerweile mit 4 Bier im Schädel und zugebundenen Augen auseinander und wieder zusammen.





(War nur Spass)

Gruss Armin

Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.