05.05.2013, 18:52
Hallo Reinhard,
drin gewesen wäre die Zeit aber......
ich war bei den letzten Pilonen, vor der Bremszone, immer etwas demütiger. Die Pilonen waren so gesteckt das man aus Sicherheitsgründen Geschwindigkeit herausnehmen musste - oder aber Du lenkst mit der Hinterachse, aber ein Tuck zu viel und Du schlägst quer in die Bremszone ein.
Du hast das auch schön bei den 1er M Fahren und dem 2,5 Liter Z4 gesehen. Die M Fahrer hatten alle zu viel Leistung und konnten diese durch den einsetzenden Turbo nur schwer genau genug dosieren. Der Z4 Fahrer mit den 49er Zeiten, der meinte sein Auto währe super abgestimmt (das Auto fuhr in alle Richtungen nur nicht da wo er hingelenkt hat), hatte im Prinzip nur den Vorteil das er das Gas stehen lassen konnte weil die Leistung nicht so hoch war. Ich war jedenfalls froh das ich nach vielen Jahren "nicht" Slalom fahren noch einigermaßen durchgekommen bin.
Ich schlage aber vor das wir wiederholen das Ganze gemeinschaftlich mit Ollis Murmel ohne Rücksicht auf Verluste....
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Besorgt jemand ein Sauerstoffzelt für Olli?![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Gruß Gerd![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
PS: Ich freue mich mit euch allen schon sehr auf Suhl
drin gewesen wäre die Zeit aber......
ich war bei den letzten Pilonen, vor der Bremszone, immer etwas demütiger. Die Pilonen waren so gesteckt das man aus Sicherheitsgründen Geschwindigkeit herausnehmen musste - oder aber Du lenkst mit der Hinterachse, aber ein Tuck zu viel und Du schlägst quer in die Bremszone ein.
Du hast das auch schön bei den 1er M Fahren und dem 2,5 Liter Z4 gesehen. Die M Fahrer hatten alle zu viel Leistung und konnten diese durch den einsetzenden Turbo nur schwer genau genug dosieren. Der Z4 Fahrer mit den 49er Zeiten, der meinte sein Auto währe super abgestimmt (das Auto fuhr in alle Richtungen nur nicht da wo er hingelenkt hat), hatte im Prinzip nur den Vorteil das er das Gas stehen lassen konnte weil die Leistung nicht so hoch war. Ich war jedenfalls froh das ich nach vielen Jahren "nicht" Slalom fahren noch einigermaßen durchgekommen bin.
Ich schlage aber vor das wir wiederholen das Ganze gemeinschaftlich mit Ollis Murmel ohne Rücksicht auf Verluste....
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Besorgt jemand ein Sauerstoffzelt für Olli?
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Gruß Gerd
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
PS: Ich freue mich mit euch allen schon sehr auf Suhl
Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford I.