08.04.2013, 01:04
Ich habe heute seit langem mal wieder ein paar Messungen gemacht, passend zu dem anderen Thread (ZR1 vs. GTR) hier mal ein paar Fakten.
Tank war randvoll, bin gerade in Mönkeloh von der Tanke und 15km (A33 PB-BI) weiter hat es sich gerade gepasst. Im Kofferaum noch mein großer Koffer (ca. 30kg) dazu noch mein Helm, Schuhe, eine Schachtel mit einer reserve VVBOX.
Ich bin mit den alten holzigen und profillosen Cup´s unterwegs gewesen, praktisch noch am einfahren, dadurch das die Reifen bei 12C° nicht warm werden wollen auf der Bahn, hab ich es eher ruhig angehen lassen, sprich ich bin sachte ans Gas gegangen, weill wenn ich voll reingetreten habe, die Räder auch bei über 150noch druchgedreht sind.
Alle Messungen hab ich im 4.Gang gemacht.
Ich denke, das wenn alles passt und ich die Übung im dritten Gang absolvieren kann, für die 150-210 eine Zeit von ganz tiefen 3 Sek. (eventuell auch 2,9?!) realistisch sein sollte
Die Zeit ist zwar schön und ich freu mich auch darüber, das die XXX jetzt wieder rennt wie Bolle, aber viel mehr freue ich mich über unsere neuen Kühlerkästen inkl. dem dahinter verborgenen Kühlsystem. Ich habe den Ölkühler heute abkleben müssen um überhaupt auf Temeratur zu kommen, trotz mehrere Messungen kurz hintereinander, blieb Wasser wie festgenagelt bei 88C° und Öl ging nicht über 90C°
Hier das Diagramm, Video und weitere Daten poste ich bei Gelegenheit, ich hab heute viele neue
Daten sammeln können.........
![[Bild: 14049969un.jpg]](https://up.picr.de/14049969un.jpg)
So sieht die XXX jetzt mit der neuen fertigen Nase aus, heute gab´s noch schnell frisches Öl und einen Check, nachdem sie jetzt völlig Problemlos 900km in 24h abgespult hat, geht´s Morgen zu Feintuning auf den Bilster Berg.
![[Bild: 14050393qp.jpg]](https://up.picr.de/14050393qp.jpg)
Tank war randvoll, bin gerade in Mönkeloh von der Tanke und 15km (A33 PB-BI) weiter hat es sich gerade gepasst. Im Kofferaum noch mein großer Koffer (ca. 30kg) dazu noch mein Helm, Schuhe, eine Schachtel mit einer reserve VVBOX.
Ich bin mit den alten holzigen und profillosen Cup´s unterwegs gewesen, praktisch noch am einfahren, dadurch das die Reifen bei 12C° nicht warm werden wollen auf der Bahn, hab ich es eher ruhig angehen lassen, sprich ich bin sachte ans Gas gegangen, weill wenn ich voll reingetreten habe, die Räder auch bei über 150noch druchgedreht sind.
Alle Messungen hab ich im 4.Gang gemacht.
Ich denke, das wenn alles passt und ich die Übung im dritten Gang absolvieren kann, für die 150-210 eine Zeit von ganz tiefen 3 Sek. (eventuell auch 2,9?!) realistisch sein sollte

Die Zeit ist zwar schön und ich freu mich auch darüber, das die XXX jetzt wieder rennt wie Bolle, aber viel mehr freue ich mich über unsere neuen Kühlerkästen inkl. dem dahinter verborgenen Kühlsystem. Ich habe den Ölkühler heute abkleben müssen um überhaupt auf Temeratur zu kommen, trotz mehrere Messungen kurz hintereinander, blieb Wasser wie festgenagelt bei 88C° und Öl ging nicht über 90C°

Hier das Diagramm, Video und weitere Daten poste ich bei Gelegenheit, ich hab heute viele neue
Daten sammeln können.........
![[Bild: 14049969un.jpg]](https://up.picr.de/14049969un.jpg)
So sieht die XXX jetzt mit der neuen fertigen Nase aus, heute gab´s noch schnell frisches Öl und einen Check, nachdem sie jetzt völlig Problemlos 900km in 24h abgespult hat, geht´s Morgen zu Feintuning auf den Bilster Berg.
![[Bild: 14050393qp.jpg]](https://up.picr.de/14050393qp.jpg)
![[Bild: 14050394zj.jpg]](https://up.picr.de/14050394zj.jpg)