25.02.2013, 00:38
Zitat:Original von MrGreen
Zitat:Original von MS-Corvette
....ja, ich hatte auch eine Versicherung. Diese gab es von Deutschland aus und der Händler in den USA, Dallas hat darauf die Kennzeichen ausgestellt. Gültigkeit 6 Wochen.
Allerdings war das alles schon in 2008 und möglicher Weise hat sich etwas geändert.
Nein, wenn Du eine Versicherung hast ist das schon ok. Worauf neuerdings allerdings geachtet wird, ist das bei der Vericherung die "liability" mit gedeckt ist. Das ist oft selbst bei Vollkasko (zB über Vermittler in D ( "Voucher") nicht dabei
Woher hast Du die Versicherung bekommen? Von einem Makler? Wie lange Vorlauf? Das ist durchaus interessant, diese Frage kommt ja öfters, wie man ein Auto in den USA selbst überführen kann
Oliver,
eine Kfz-Kurzzeitversicherung für Touristen wird vom AAA und zwei Agenturen in Deutschland angeboten. Die Fahrzeugdaten sollten vorab bekannt sein.
American International Underwriters
K.-H. Nowag Versicherungen
Platanenring 15 b
63110 Rodgau
Tel. 06106 / 16960
Fax 06106 /13520
nowag@t-online.de
Tour Insure GmbH
Herrengraben 5
20459 Hamburg
Tel. 040 / 25172150
Fax 040 / 25172121
http://www.tourinsure.de
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin