25.09.2012, 00:06
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen oder habt eine Idee.
Ich muß ein leider falsch geliefertes Getriebe in die USA zurücksenden.
Das Ding ist leider recht groß (ca. 1m x 60cm x 60cm) und wiegt geschätzte 70kg.
Liegt zur Zeit auf einer Euro-Palette festgezurrt.
Leider finde ich niemanden, der das Getriebe für einen vernünftigen Preis nach USA versendet. Und das zweite Problem - da es das falsche ist, möchte ich natürlich nicht doppelt MwSt. + Zoll verursachen, wie kann man das verhindern? Gibt es eine Möglichkeit, dies dem Zoll klarzumachen?
Muß man in USA auf den Import von US-Waren Zoll zahlen?
Weiß jemand was?
Gruß + Danke!
Christian
vielleicht könnt Ihr mir helfen oder habt eine Idee.
Ich muß ein leider falsch geliefertes Getriebe in die USA zurücksenden.
Das Ding ist leider recht groß (ca. 1m x 60cm x 60cm) und wiegt geschätzte 70kg.
Liegt zur Zeit auf einer Euro-Palette festgezurrt.
Leider finde ich niemanden, der das Getriebe für einen vernünftigen Preis nach USA versendet. Und das zweite Problem - da es das falsche ist, möchte ich natürlich nicht doppelt MwSt. + Zoll verursachen, wie kann man das verhindern? Gibt es eine Möglichkeit, dies dem Zoll klarzumachen?
Muß man in USA auf den Import von US-Waren Zoll zahlen?
Weiß jemand was?
Gruß + Danke!
Christian