18.02.2004, 19:49
@Frank
Herrlicher Disclaimer, ohne den hätte es für Deine optische Beurteilung der C5 aber auch Haue gegeben
@all
Ich erinnere nur an die Studie aus dem 19. Jahrhundert über die zukünftige Belastung der Stadt London durch Pferdemist oder aus der Moderne an Prognosen über die Einbeziehung des Internets ins Auto aus dem Jahre 1999 etc.
Daran zeigt sich, dass Prognosen schwierig sind, besonders wenn sie in die Zukunft gerichtet sind.
Und für einzelne Automodelle zukünftige Preise vorhersagen zu wollen ist noch bei weitem schwieriger. Man denke nur z.B. an die Oldtimer-Hype Ende der 80er/Anfang der 90er, die einen ähnlichen Verlauf nahm wie die Aktienhype 10 Jahre später. Damals wurden auch teilweise Preise bezahlt, über die man nur den Kopf schütteln konnte. Aber so ist es halt auf freien Märkten: Der erzielbare Preis hat oft nur wenig mit dem Wert einer Sache zu tun.
Wie die Preise aussehen, wird man immer erst im konkreten Kauf-/Verkaufsfall sehen, nämlich dann, wenn es ernst wird. Da kann bis dahin jeder alles Mögliche behaupten, meistens ergeht es einem in der Realität dann so wie von Patric beschrieben.
Übrigens, wie derzeit eine drei Jahre alte C5 zu verkaufen ist, kann ich Euch hoffentlich in zwei Monaten berichten
.
mit prognostischem Gruß
JR
Herrlicher Disclaimer, ohne den hätte es für Deine optische Beurteilung der C5 aber auch Haue gegeben

@all
Ich erinnere nur an die Studie aus dem 19. Jahrhundert über die zukünftige Belastung der Stadt London durch Pferdemist oder aus der Moderne an Prognosen über die Einbeziehung des Internets ins Auto aus dem Jahre 1999 etc.
Daran zeigt sich, dass Prognosen schwierig sind, besonders wenn sie in die Zukunft gerichtet sind.
Und für einzelne Automodelle zukünftige Preise vorhersagen zu wollen ist noch bei weitem schwieriger. Man denke nur z.B. an die Oldtimer-Hype Ende der 80er/Anfang der 90er, die einen ähnlichen Verlauf nahm wie die Aktienhype 10 Jahre später. Damals wurden auch teilweise Preise bezahlt, über die man nur den Kopf schütteln konnte. Aber so ist es halt auf freien Märkten: Der erzielbare Preis hat oft nur wenig mit dem Wert einer Sache zu tun.
Wie die Preise aussehen, wird man immer erst im konkreten Kauf-/Verkaufsfall sehen, nämlich dann, wenn es ernst wird. Da kann bis dahin jeder alles Mögliche behaupten, meistens ergeht es einem in der Realität dann so wie von Patric beschrieben.
Übrigens, wie derzeit eine drei Jahre alte C5 zu verkaufen ist, kann ich Euch hoffentlich in zwei Monaten berichten

mit prognostischem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!