18.02.2004, 17:26
Schöne Orakelei hier.
Schlage vor, den Thread wieder im Februar 2014 auszugraben, wenn die ersten C4 das "H"-Kennzeichen erhalten. Sicherlich wird das Auto dann um einiges höher gehandelt werden, wenn es gut gepflegt ist. Die verdonnerten Schüsseln werden bis dahin sowieso den Weg alles irdischen gegangen sein.
Die Situation der Chrombumpers heutzutage wird sich wiederholen. Diese Autos sind gerade in den Genuß eines historischen Kennzeichens gekommen. Vor 1998 waren die Autos für ganz kleines Geld zu haben, verglichen mit dem, was heute aufgerufen wird.
Ein 67er Camaro war in meiner Führeschein-Anfängerzeit ein normales Auto, welches gerade 11 Jahre alt war. Kein Mensch hat daran gedacht, dass so eine Sahneschüssel mal 20.000 Euro kosten wird.
Ach so. Bitte den Thread auf Wiedervorlage im Jahre 2027 für die C5 Corvetten. Bis dahin sind die nämlich nur ordinäre Gebrauchtwagen und werden dementsprechend preislich gehandelt werden.
Grüße und bis später
Schlage vor, den Thread wieder im Februar 2014 auszugraben, wenn die ersten C4 das "H"-Kennzeichen erhalten. Sicherlich wird das Auto dann um einiges höher gehandelt werden, wenn es gut gepflegt ist. Die verdonnerten Schüsseln werden bis dahin sowieso den Weg alles irdischen gegangen sein.
Die Situation der Chrombumpers heutzutage wird sich wiederholen. Diese Autos sind gerade in den Genuß eines historischen Kennzeichens gekommen. Vor 1998 waren die Autos für ganz kleines Geld zu haben, verglichen mit dem, was heute aufgerufen wird.
Ein 67er Camaro war in meiner Führeschein-Anfängerzeit ein normales Auto, welches gerade 11 Jahre alt war. Kein Mensch hat daran gedacht, dass so eine Sahneschüssel mal 20.000 Euro kosten wird.
Ach so. Bitte den Thread auf Wiedervorlage im Jahre 2027 für die C5 Corvetten. Bis dahin sind die nämlich nur ordinäre Gebrauchtwagen und werden dementsprechend preislich gehandelt werden.
Grüße und bis später