18.02.2004, 10:10
Hallo Joe,
ich würde die beiden schwarzen C4 behalten wenn sie in einem gutem Pflegezustand sind. Die 90er C4 ist das einzige Modelljahr was ein neues Armaturenbrett mit den runden Heckleuchten verbindet. Alle späteren C4s haben dann das eigentlich nur für die ZR-1 vorgesehene Design kopiert.
Eine C6 muß man erst in natura sehen, von der Motorleistung bin ich aber enttäuscht.
So wie Ralfi1 schreibt sind die Preise für gute C4 Modelle in den USA sehr hoch. Bis her war es immer so, das einige Jahre später auch diese Entwicklung dann auf den deutschen Markt übergreift. Je seltener gute C4 Modelle werden, je höher wird sich der Preis entwickeln. Das kann sicher noch so lange dauern bis die C4 Modelle in den Genus des H oder 07 Kennzeichen kommen.
Mir ist es eigentlich auch egal, weil ich keine meiner C4s verkaufen werde.
Wer die Corvette Geschichte gelesen hat, erinnert sich sicher daran das die C4 eigentlich der erste auch von den Europäern ernst zu nehmender amerikanische Sportwagen war und das Design finde ich einzigartig, besonders die riesige Motorhaube.
Gruss
Raimund
ich würde die beiden schwarzen C4 behalten wenn sie in einem gutem Pflegezustand sind. Die 90er C4 ist das einzige Modelljahr was ein neues Armaturenbrett mit den runden Heckleuchten verbindet. Alle späteren C4s haben dann das eigentlich nur für die ZR-1 vorgesehene Design kopiert.
Eine C6 muß man erst in natura sehen, von der Motorleistung bin ich aber enttäuscht.
So wie Ralfi1 schreibt sind die Preise für gute C4 Modelle in den USA sehr hoch. Bis her war es immer so, das einige Jahre später auch diese Entwicklung dann auf den deutschen Markt übergreift. Je seltener gute C4 Modelle werden, je höher wird sich der Preis entwickeln. Das kann sicher noch so lange dauern bis die C4 Modelle in den Genus des H oder 07 Kennzeichen kommen.
Mir ist es eigentlich auch egal, weil ich keine meiner C4s verkaufen werde.
Wer die Corvette Geschichte gelesen hat, erinnert sich sicher daran das die C4 eigentlich der erste auch von den Europäern ernst zu nehmender amerikanische Sportwagen war und das Design finde ich einzigartig, besonders die riesige Motorhaube.
Gruss
Raimund