08.04.2012, 09:44
Morgen Sören,
die 76er wäre mir zu verbastelt und zu teuer, allerdings sind zeitgenössische Umbauten kein Hindernis für ein H-Kennzeichen.
Die 72er Convertible muss man anschauen, viel zu wenig Bilder, um was sagen zu können, für den Preis aber ein heißer Kandidat.
Das 72er Coupe ist scheinbar perfekt, scheinbar...
Keine aussagekräftigen Bilder vom Unterboden, und das was man sieht hat Flugrost, find ich jetzt nicht so dolle für den Preis. Wenn ich schon Buchsen erneuere, warum entroste ich die Stelle dann nicht? Im Innenraum ist auf jeden Fall ein DIN-Radio verbaut, also Mittelkonsole im A... die Konsole steht oben mindestens 1cm über, was heißt, dass das auch nicht sauber gemacht wurde, wie sowas auswuchern kann siehste hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...53526&sid=![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Dann seh ich noch ne merkwürdige Metallkiste mit Schalter auf der Fahrerseite, was istn da verbaut?
Für den Preis sehr viele Fragen, anschauen!
Die graue 71er sieht auf den ersten Blick echt gut aus, wieder mal keine Bilder von unten und innen. Wie Du schon bgeschrieben hast, anschauen und prüfen.
Die letzte sieht auch nicht schlecht aus, und hat wenigstens ein paar Bilder von unten und innen. Mir gefällt die Farbe sehr gut. Für den Preis sollte aber alles stimmen. Lack muss net 100% sein, aber so, dass es Dir beim näheren Betrachten nicht die Schuhe auszieht![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Nochmal, anschauen, kritische Stellen prüfen (Rahmen, birdcage, Scheibenrahmen, Unterboden, etc. etc.) Ich habe neulich selbst für einen Freund eine C3 gesucht, auf den Bildern sahen die teilweise umwefend aus, als wir hinkamen, standen wir dann vor nem Schraubenhaufen
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Ich bin der Überzeugung, wenn ich über 20.000€ (wir reden hier von 40.000 - 45.000 DM) hinlege, das kein Restaurations-/Bastelobjekt sein darf. Hier wirds sicher einige Gegenstimmen geben, aber ich seh es so. Schau Dir die Fahrzeuge genau an, nimm einen Fachmann mit, und kaufe nicht nur, weil Du jetzt unbedingt eine haben willst. Einen guten Oldtimer findest Du nicht an jeder Ecke, das braucht Zeit und Geduld.
Sei ruhig pedantisch, was den Zustand angeht, wenn ich sehe, dass einer ne Riesenschraube durch die Konsole ins Dashboard getrieben hat, ist für mich das Ding gelaufen, Schnäppchen hin oder her.
Gruß Robert
die 76er wäre mir zu verbastelt und zu teuer, allerdings sind zeitgenössische Umbauten kein Hindernis für ein H-Kennzeichen.
Die 72er Convertible muss man anschauen, viel zu wenig Bilder, um was sagen zu können, für den Preis aber ein heißer Kandidat.
Das 72er Coupe ist scheinbar perfekt, scheinbar...
Keine aussagekräftigen Bilder vom Unterboden, und das was man sieht hat Flugrost, find ich jetzt nicht so dolle für den Preis. Wenn ich schon Buchsen erneuere, warum entroste ich die Stelle dann nicht? Im Innenraum ist auf jeden Fall ein DIN-Radio verbaut, also Mittelkonsole im A... die Konsole steht oben mindestens 1cm über, was heißt, dass das auch nicht sauber gemacht wurde, wie sowas auswuchern kann siehste hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...53526&sid=
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Dann seh ich noch ne merkwürdige Metallkiste mit Schalter auf der Fahrerseite, was istn da verbaut?
Für den Preis sehr viele Fragen, anschauen!
Die graue 71er sieht auf den ersten Blick echt gut aus, wieder mal keine Bilder von unten und innen. Wie Du schon bgeschrieben hast, anschauen und prüfen.
Die letzte sieht auch nicht schlecht aus, und hat wenigstens ein paar Bilder von unten und innen. Mir gefällt die Farbe sehr gut. Für den Preis sollte aber alles stimmen. Lack muss net 100% sein, aber so, dass es Dir beim näheren Betrachten nicht die Schuhe auszieht
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Nochmal, anschauen, kritische Stellen prüfen (Rahmen, birdcage, Scheibenrahmen, Unterboden, etc. etc.) Ich habe neulich selbst für einen Freund eine C3 gesucht, auf den Bildern sahen die teilweise umwefend aus, als wir hinkamen, standen wir dann vor nem Schraubenhaufen
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Ich bin der Überzeugung, wenn ich über 20.000€ (wir reden hier von 40.000 - 45.000 DM) hinlege, das kein Restaurations-/Bastelobjekt sein darf. Hier wirds sicher einige Gegenstimmen geben, aber ich seh es so. Schau Dir die Fahrzeuge genau an, nimm einen Fachmann mit, und kaufe nicht nur, weil Du jetzt unbedingt eine haben willst. Einen guten Oldtimer findest Du nicht an jeder Ecke, das braucht Zeit und Geduld.
Sei ruhig pedantisch, was den Zustand angeht, wenn ich sehe, dass einer ne Riesenschraube durch die Konsole ins Dashboard getrieben hat, ist für mich das Ding gelaufen, Schnäppchen hin oder her.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!