18.09.2011, 20:58
Hi wie-immer-du-heisst
Der Vorbesitzer meiner C3 hat sie in 1½ Jahren 18'000km gefahren. Ich selbst würde das höchstens von Frühling bis Herbst machen und auch nicht bei starkem Regen.
- Grundsätzlich kann man eine gut gepflegte C3 als alltagstauglich bezeichnen.
- Eine frühe C3 ist wirklich das, was man einen Sportwagen nennt: Es ist nämlich körperliche Arbeit, sie zu fahren. Vor allem, wenn sie weder Servolenkung noch Bremskraftverstärker hat.
- Besser ausgestattete Exemplare, vielleicht sogar mit Klima und Automatik, vor allem die späteren Jahrgänge, sind eher als Cruiser ausgelegt und kommen vom Komfort näher an das heran, was wir heutzutage gewohnt sind.
- Die Sitzposition ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt - man sitzt so ein bisschen wie ein einem GoKart, leicht zurück gelehnt. Das ist aber sehr bequem und man kann problemlos ein paar hundert Kilometer am Stück abspulen ohne dass man verkrampft aussteigt.
- Die Bremsen sind nicht zu vergleichen, was wir heute mit ABS und sonst was alles haben. Sie greifen aber für ihr Alter sehr gut zu. Aber: Das Auto braucht vor allem bei Nässe eine sichere Hand, vorausschauendes Fahren und einen vorsichtigen Gasfuss.
- Die paar wenigen passenden Reifen für die 15" Felgen sind leider nicht so toll, was Grip vor allem bei Nässe betrifft. Ich will gar nicht wissen, wie es bei Schnee oder Graupel aussieht.
- Dinge gehen kaputt. Häufig Kleinigkeiten die man selbst beheben kann, ab und zu aber auch böse Dinge die einen Abschleppdienst notwendig machen können. Doof, wenn man auf das Auto angewiesen ist.
- Ab und zu regnet es rein, vor allem bei längeren Regenfahrten. Bei mir tröpfelt es z.B. an den Seitenscheiben hinten nach ca. 15 Minuten so langsam rein und rinnt dann am Nacken rein und den Rücken runter
.
Alles Dinge, die ich im Berufsalltag nicht gebrauchen kann, aber an Wochenenden, bei schönem Wetter auch unter der Woche mir herzlich egal sind. Die C3 zu fahren ist jedes Mal ein Erlebnis. Ein Sportwagen halt. Ein alter mit richtig Klasse. Als alleiniges Fahrzeug? Mach' es nicht. Als Zweitwagen? Unbedingt. Es gibt nichts Schöneres.
Gruss aus der Schweiz, Martin
Der Vorbesitzer meiner C3 hat sie in 1½ Jahren 18'000km gefahren. Ich selbst würde das höchstens von Frühling bis Herbst machen und auch nicht bei starkem Regen.
- Grundsätzlich kann man eine gut gepflegte C3 als alltagstauglich bezeichnen.
- Eine frühe C3 ist wirklich das, was man einen Sportwagen nennt: Es ist nämlich körperliche Arbeit, sie zu fahren. Vor allem, wenn sie weder Servolenkung noch Bremskraftverstärker hat.
- Besser ausgestattete Exemplare, vielleicht sogar mit Klima und Automatik, vor allem die späteren Jahrgänge, sind eher als Cruiser ausgelegt und kommen vom Komfort näher an das heran, was wir heutzutage gewohnt sind.
- Die Sitzposition ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt - man sitzt so ein bisschen wie ein einem GoKart, leicht zurück gelehnt. Das ist aber sehr bequem und man kann problemlos ein paar hundert Kilometer am Stück abspulen ohne dass man verkrampft aussteigt.
- Die Bremsen sind nicht zu vergleichen, was wir heute mit ABS und sonst was alles haben. Sie greifen aber für ihr Alter sehr gut zu. Aber: Das Auto braucht vor allem bei Nässe eine sichere Hand, vorausschauendes Fahren und einen vorsichtigen Gasfuss.
- Die paar wenigen passenden Reifen für die 15" Felgen sind leider nicht so toll, was Grip vor allem bei Nässe betrifft. Ich will gar nicht wissen, wie es bei Schnee oder Graupel aussieht.
- Dinge gehen kaputt. Häufig Kleinigkeiten die man selbst beheben kann, ab und zu aber auch böse Dinge die einen Abschleppdienst notwendig machen können. Doof, wenn man auf das Auto angewiesen ist.
- Ab und zu regnet es rein, vor allem bei längeren Regenfahrten. Bei mir tröpfelt es z.B. an den Seitenscheiben hinten nach ca. 15 Minuten so langsam rein und rinnt dann am Nacken rein und den Rücken runter

Alles Dinge, die ich im Berufsalltag nicht gebrauchen kann, aber an Wochenenden, bei schönem Wetter auch unter der Woche mir herzlich egal sind. Die C3 zu fahren ist jedes Mal ein Erlebnis. Ein Sportwagen halt. Ein alter mit richtig Klasse. Als alleiniges Fahrzeug? Mach' es nicht. Als Zweitwagen? Unbedingt. Es gibt nichts Schöneres.
Gruss aus der Schweiz, Martin