Beiträge: 3.344
Themen: 58
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2, C3, C7
Baujahr,Farbe:
57, 62, 67, 69, 17
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Auch das geht recht simple und zwar mit einer Tüte Kabelbinder einfach nur die Sitzfedern vorspannen. Diese semiprofessionelle Lösung hatte ich einige Jahre in meiner 59er bevor ich die Al Knoch Sitze einbaute. Platzgewinn war damit ca. 5cm nach unten und hinten.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: 05/2018
... ich habe meine original Vinyl Sitze aktuell beim Sattler um die maximal zu minimieren ohne die originale Optik zu verlieren.
Der Sattler meinte das wäre keine Herausforderung, mal sehen, bis Mitte März soll ich die Sitze wieder bekommen.
Gerne kann ich das Resultat dann hier vorstellen falls jemand Interesse hat.
Grüße aus Franken
Bernd
Beiträge: 140
Themen: 21
Registriert seit: 10/2017
Ort:
Bitburg
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1956, Aztek Copper
Kennzeichen:
BIT-CO 56 H
Baureihe (2):
C2
Baujahr,Farbe (2):
1966, Mossport green
Kennzeichen (2):
BIT-CO 66 H
Baureihe (3) :
C3
Baujahr,Farbe (3) :
1971, Rot
Kennzeichen (3) :
BIT-CO 71 H
Corvette-Generationen:
Hallo Bernd,
Bilder und Beschreibung bitte auf jeden Fall präsentieren.
Gruß
Jürgen
Wenn wir es nicht wären - wär´s doch noch viel schlimmer
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: 02/2021
Ort: Viernheim
Baureihe: momentan nur ein BMW Z1
09.02.2021, 08:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2021, 08:25 von Didi-C1.)
... und du darfst auch gerne sagen, was dich der Spaß gekostet hat.
Danke
.... momentan noch das falsche Fahrzeug im Profilbild....