Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Das wollen wir wahrscheinlich gar nicht wissen!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 3.380
Themen: 197
Registriert seit: 07/2006
Ort: Rhoihesse
Baureihe: C3 CE
Baujahr,Farbe: 1982
Corvette-Generationen:
Ähh Wein, ähh, da könnte ich ggfs. auch was vermitteln...
Aber ich vermute mal , dass der EK unter 2 Euronen liegt bei der guten Ringberg-Qualität
Und das wird nicht zu machen sein - wenn wir denn GUTEN Wein wollen.
HGW
Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort: Bremen, Deutschland
Baureihe: C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Maseratimerlin
Friedel,
was kalkuliert das Hotel denn als EK plus Steuer für eine Flasche Wein ? Weißt Du das ?
Gruß Edgar
Edgar,
das weiß ich nicht mehr ganz genau!
Ich bin aber der Meinung, das in 2007 der damalige verantwortliche Einkäufer mal was von um die EURO 2,50 erwähnte.
Aber wenn es notwendig sein sollte, dann kann Gisela oder ich bestimmt bei Herrn Kornhaß nachfragen, was dort in der Kalkulation veranschlagt wird.
Es stellt sich halt die Frage, woher der Differenzbetrag für einen höherwertigen Weineinkauf zentral herkommen soll. Denn das ist keine kleine Summe oder Betrag.
Ein teurer Einkauf von z. B. einem Euro pro Flasche schlägt dann ja so ungefähr mit EURO 1.000,-- zu Buche.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort: Bremen, Deutschland
Baureihe: C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
An alle,
denn ich finde, das all diejenigen, denen der Tischwein nicht über den "Knorpel" rinnen kann, es einfach so wie die Corvettefreunde aus Schweden zu machen.
Die Weinliste des Hotels nehmen und einen anderen, qualitativ besseren Wein aus der Karte bestellen.
Elke und ich haben das auch schon so gehandhabt und haben u.a. Saale-Unstrut-Wein getrunken.
**********************************
Ich verweise noch einmal auf die Finanzierungsgrundlage dieses Treffen in Suhl hin.
Jeder Teilnehmer reserviert sich ein Zimmer seiner Wahlkategorie und verbringt dort ohne weitere Kosten (mal von den persönlichen Thüringer-Bratwurt-Kosten und Benzingeld abgesehen!) dieses Treffen am Pfingstwochenende.
Von den vom Hotel zur Verfügung gestellten Freizimmerkontingenten werden alle weiteren Planungs- u. Veranstaltungskosten bestitten und abgerechnet.
Soweit ich das weiß, ist das bisher einmalig. Ich kenne keine weitere mehrtägige Treffen oder Veranstaltungen, wo das so einfach für die Teilnehmer geschieht.
Gruß
Friedel
P.S. Ich habe die nächtlichen Barkosten vergessen! Aber so hoch waren die auch nicht!
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Puhhhhhh
Das wird schwierig. Da werd ich wohl weiter den Wein von der Karte bestellen müssen
und den Rüpelsheimer Nierentritt vom Tisch an mir vorüber gehen lassen.
Gruß Edgar
Beiträge: 1.652
Themen: 55
Registriert seit: 03/2010
Ort: Göttingen
Baureihe: C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 2001 Silber
Kennzeichen: GÖ H1
Corvette-Generationen:
Geht doch nichts über ein gepflegtes Pils
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort: Bremen, Deutschland
Baureihe: C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Maseratimerlin
Puhhhhhh 
Das wird schwierig. Da werd ich wohl weiter den Wein von der Karte bestellen müssen
und den Rüpelsheimer Nierentritt vom Tisch an mir vorüber gehen lassen.
Gruß Edgar
Edgar,
der Rotwein kam ja abgefüllt von der Mosel! War halt nur "Franzwein" drinne.
Mertes & Co. lassen grüßen. War irgend so eine Großkellerei.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 31.324
Themen: 236
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Stimmt Friedel, aber der Abfüllungort hat ja nix genützt. Mir laufen jetzt noch Schauer über den Rücken, wenn ich an den Schädelpreller denke. Brrr...
Zitat:Original von HGW
Ähh Wein, ähh, da könnte ich ggfs. auch was vermitteln...
Aber ich vermute mal , dass der EK unter 2 Euronen liegt bei der guten Ringberg-Qualität 
Und das wird nicht zu machen sein - wenn wir denn GUTEN Wein wollen.
HGW
Hans- Georg, Deine Quelle nützt ja nix, Ihro Gnaden Jürgen trinkt nur Rheingauriesling
Gruß Edgar
Beiträge: 8.289
Themen: 171
Registriert seit: 12/2002
Ort: Bremen, Deutschland
Baureihe: C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:
Hallo Jung´s und Mädels!
Liebe Corvettefreunde, nun kommt mal in die Socken und sichert Euch die übrig gebliebenen Zimmer damit das Orgateam in etwa weiß, mit welcher Anzahl von Corvetten zu planen ist, denn die Verantwortlichen in den Städten wollen auch für die eigenen Planungen wissen, was auf sie zukommt.
Je eher man eine "Hausnummer" dort angeben kann, um so eher bekommt man auch eine feste Zusage für die Parkflächen, die man beantragt.
Und wenn´s zuviele Corvetten sind, kann es schon mal sein, das die eine oder andere Idee in eine bestimmte Stadt zu wollen stirbt und ein Ausweich oder andere Lokalität gesucht werden muss.
Aber die Oberzahl von 200+ Vetten ist so schon eine Herausforderung!
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Beiträge: 298
Themen: 18
Registriert seit: 11/2006
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2019, weiß
Kennzeichen: NOH ZO 600
Corvette-Generationen:
Ich habe bei uns im Forum des Corvette Club Italia noch mal an Suhl erinnert. Unsere Leute glauben, ach, da ist ja noch so viel Zeit, das kann warten. Kann es eben nicht. Wegen der Planung und so weiter.
Gruß
Andreas
Live your dream
|