• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abwrackprämie
#51
Zitat:Original von JR
"ichkaufmiralledreijahreneneu"

Wollte ich diesmal auch nicht - ehrlich - , aber ich hatte den Eindruck, Chris hätte sich dann was angetan. Großes Grinsen

Gruß

JR

Red dich jetzt net raus! Feixen
  Zitieren
#52
Na wenigstens hat keiner der Mathegenies meinen Flüchtigkeitsfehler bemerkt, gemäß dem 2.500,- minus 1.400 nicht 900,- sondern immer noch 1.100,- sind.

Daß natürlich der 316er in dem geschilderten Zustand nur mehr eine Leiche ist ( war), konnte ich nicht ahnen, sorry..... in so etwas bis zum heutigen Tag herumzufahren, naja, wie gesagt, hätte ich nicht von einem Corvette-Pfleger und -Heger vermutet. Ändert natürlich nichts daran, daß ein fabriksneuer Wagen einen höheren Wertverlust im Laufe der kommenden Jahre aufweist als ein Gebrauchter.

Das mit dem TÜV-losen Golf von FtJs Freundin ergibt keinen Sinn, denn das Eintauschauto sollte doch eigentlich noch zugelassen sein, wie funktioniert das aber ohne existierende TÜV-Genehmigung??? Oder war gemeint, der Golf hätte bei der nächsten TÜV-Überprüfung keine Chance mehr gehabt???

Aber wie gesagt: ich gratuliere allen Rostlaubenbesitzern/innen zu der immensen Ersparnis i.H. von € 2.500,-, falls der tatsächliche Wert der Rostlaube wirklich mit 0 anzusetzen war.

Ändert aber nichts daran, daß viele dieser "Stinker" ab nun in Osteuropa oder Afrika weiterstinken werden, der deutsche Steuerzahler der Depp ist und bleibt und frohgemut geholfen hat, Lagerbestände an asiatischen, polnischen, spanischen, französischen, italienischen und japanischen Produkten abzubauen.

Domo arigato, german Michel-san..... Feixen
  Zitieren
#53
Zitat: Na wenigstens hat keiner der Mathegenies meinen Flüchtigkeitsfehler bemerkt, gemäß dem 2.500,- minus 1.400 nicht 900,- sondern immer noch 1.100,- sind.

Wir konnten uns ja denken was Du meinst Feixen

Was mir gerade zum Thema Wertverlust einfällt: Kann ich den mit den ausgehandelten 4000 Euro Rabatt verrechnen? Dann relativiert sich das ja wieder... Feixen

Pflegen ist übrigens gut und schön... wenn die deutschen Ingenieure einen solchen Murks machen wo sich hinter den Kotflügelplastikabdeckungen im laufe der Zeit 10cm hoch der Salzdreck reinsetzt kann man noch soviel putzen und zainieren, dann kommt der Krebs von innen und wenn man ihn entdeckt hat er sich schon nach außen gefressen...

Wer kommt den auf die Idee seinen Wagen komplett zu zerlegen um ihn richtig sauber zu bekommen... obwohl.. Moment... Idee warum eigentlich nicht?

Feixen

Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#54
Zitat:Daß natürlich der 316er in dem geschilderten Zustand nur mehr eine Leiche ist ( war), konnte ich nicht ahnen, sorry.....

Nein, diesen absolut unwahrscheinlichen Fall konntest Du unmöglich erahnen...

Dafür war es für Dich überhaupt kein Problem - wie selbstverständlich - das genaue Gegenteil anzunehmen (ein Auto das noch jahrelang gute Dienste leisten könnte), um auf dieser Grundlage, verpackt in die von Dir gewohnte Tonart, eine Beispielrechnung aufzumachen, die den "Umtauscher" zum kaufmännischen Deppen erklärt.

Zitat:Das mit dem TÜV-losen Golf von FtJs Freundin ergibt keinen Sinn, denn das Eintauschauto sollte doch eigentlich noch zugelassen sein, wie funktioniert das aber ohne existierende TÜV-Genehmigung???

Hier bin ich Dir gerne behilflich, um ein Szenario zu erkennen, das Du natürlich unmöglich erahnen kannst. Hier in Deutschland explodieren die Kennzeichen nicht am Tag nach dem Ablauf der TÜV-Plakette. In der Tat ist ein Auto auch dann noch zugelassen... wenn auch der weitere Betrieb im Straßenverkehr unangenehme Folgen haben kann.

Zitat:Na wenigstens hat keiner der Mathegenies meinen Flüchtigkeitsfehler bemerkt, gemäß dem 2.500,- minus 1.400 nicht 900,- sondern immer noch 1.100,- sind.

Auch hier ein Tipp von mir:
Wenn keiner sich dazu meldet, liegt das moglicherweise gar nicht daran, dass der "deutsche Michel" nicht richtig rechnen kann, sondern daran, dass dein provokantes Geschreibsel von "Neidhammeln in Keksdosen" u.s.w., bei dem Einen oder Anderen eher ein "Nicht schon wieder"-Gefühl aufkommen lässt und man einfach darüberhinweg liest.

Das hätte ich im Übrigen auch tun sollen...

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#55
Um der Dusseligkeit weiter zu dienen, ja, der Wagen war letzte Woche bei der TÜV-Prüfstelle, hat eine Mängelliste erhalten. Damit darf man in Deutschland, wenn es nicht verkehrsunsicher ist, noch weitere 4 Wochen das Auto bewegen, um die Reparaturen ausführen zu können. Oder den Wagen abzumelden.
Aber das kann man in Österreich nicht wissen. Deswegen wird weiterhin vermutet und geschrieben wie von der Zeitung mit den großen Bildern und den kleinen Gedanken.

Zitat:der deutsche Steuerzahler der Depp ist und bleibt und frohgemut geholfen hat, Lagerbestände an asiatischen, polnischen, spanischen, französischen, italienischen und japanischen Produkten abzubauen
Ein BMW-Motorrad, urdeutsches(-bayrisches) Ding also, wird in Berlin-Spandau produziert. Und mehr als 80% der Teile kommen aus dem Ausland. Mehrheitlich aus Italien und Polen.
Ein Porsche-Turbo hat Bremsen aus Italien und Motoren aus Spanien. Ein Boxster kann durchaus zu 100% aus Finnland kommen.
Alle BMW-Geländewagen, auch der sportliche Z8 und der Z4 kommen komplett aus USA.
Der P/T-Cruiser in Dieselkonfiguration, der hässlichste Wagen überhaupt, kommt allerdings aus Graz Großes Grinsen
Eine Viper besteht zu 90% aus "Made in Taiwan" Teilen (eine Corvette übrigens nur zu 60% - reine unsachliche Vermutung, zugegeben).

Wach doch mal auf hinter Deinen Hügeln. Und willkommen in der EU und der freien Wirtschaft.
  Zitieren
#56
Aber, aber, meine Herren, bitte nicht in der gekünstelten Empörung alles durcheinanderwürfeln:

@Z-28Fan

Ich habe von Neidhammeln geschrieben, welche die Keksdosenfahrer wegen der eingestreiften Prämie verurteilen, und nicht von "Neidhammeln in Keksdosen".

Ich habe auch ausdrücklich denjenigen zu der Prämie gratuliert, deren alte Kiste "Probleme bei der Weiterbenutzung im Straßenverkehr" verursacht hätte..... es gibt jedoch laut Aussagen von Autohändlern auch viele andere, die sich von der Schlußverkaufsstimmung anstecken lassen und ihren gut erhaltenen Pkw für den Ankauf eines Neu- oder Jahreswagen zwecks Prämienergatterung hinstellen - und der geht dann dank der nicht vorgesehenen Kontrolle amtlicherseits ganz sicher nicht in die Schrottpresse sondern eben z.B. nach Osteuropa ( von wo er dann mit seinen neuen polnischen Kennzeichen flugs wieder auf den deutschen Straßen landet, um hier "weiterzustinken".....von wegen Umweltschutzgedanke....

Ich habe auch nicht geschrieben, daß der "deutsche Michel" nicht rechnen könne, ich habe geschrieben, daß der "deutsche Michel" der Depp ist, da er hauptsächlich nicht die deutsche Automobilwirtschaft in Stuttgart, München, Wolfsburg oder Ingolstadt unterstützt sondern diejenige in Asien und Resteuropa.

Wer das leugnet, dem ist leider nur totale Realitätsverweigerung zu attestieren, das mag zwar den Steuerzahlerschmerz lindern, ist und bleibt restlich aber nur Vogel Strauss-Reaktion.

@FtJ

Danke für die Aufklärung mit der 4 Wochen-Frist, der Golf wäre danach also nichts mehr wert gewesen, daher nochmals Glückwunsch zur Prämie, wenn die ersten Probleme mit dem kleinen Fiat auftauchen, einfach fest an sie denken, das hilft dann vielleicht ein wenig.

In deiner Auflistung vermisse ich nun aber doch die Aufzählung der ( hoffentlich überwiegenden) Teile "Made in Germany" bzw. eine Auflistung deutscher Produktionsstätten betreffend die Marken Peugeot, Renault ( inkl. Dacia), Citroen, Fiat, Honda, Mazda, Toyota, Nissan, Hyundai, Kia....... alles genau jene Produkte, welche dank der Prämie jetzt so überaus begehrt sind und überwiegend von den "berechnenden" Prämien-Abstaubern gekauft werden.

Ich bin gespannt.

Alle von dir genannten Beispiele sind ja haargenau jene Produkte, welche überhaupt nicht von der € 2.500,- Prämie profitieren, wofür also diese sinnlose Auflistung?

Kein einziges BMW-Motorrad, kein einziger Porsche Turbo, Boxster, BMW-Geländewagen, Z4, Z8 ( ein echtes Volumensmodell, alle Achtung) sowie kein einziges Fahrzeug der deutschen "Premium"-Hersteller ( von der Mittelklasse aufwärts) werden auf Grund der Prämienausschüttung i.H. von 1,5 MILLIARDEN Euro aus deutschen Steuergeldern jemals gekauft werden..... und das findest du ok und toll so.....na toll. Kopfschütteln

Das mit der EU und "der freien Wirtschaft" ist allerdings wirklich eine gelungene Schlußpointe, alle Achtung. Feixen

https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,606537,00.html


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#57
Zitat:Der P/T-Cruiser in Dieselkonfiguration, der hässlichste Wagen überhaupt, kommt allerdings aus Graz


falsch Hallo-gruen

nur der Jahrgang 2002 kam aus Graz, wegen Qualitätsprobleme in Graz wurde dann die Produktion nach Mexiko verlagert.

Ich habe so ein hässliches Auto aus Mexiko Knüppel

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#58
Zitat:Original von Corvette-Maus
... genauso ist es. Bei meinen Toy.Kollegen: alles ausverkauft - also zumindest die Kleinwagen.
Aber die Prämie wird es sicher noch eine Weile geben, bisher sind von 600.000 möglichen Anträgen erst 17.000 eingegangen. Die Prämie wird sicher noch eine Weile gelten.

Liebe Grüße,
Manu Engel

Wow... heute waren es schon ca. 40.000 Anträge die eingereicht wurden. In 4 Tagen also 23.000 Anträge. Respekt!

Gehen wir mal von 25.000 Anträgen die Woche aus, dann werden die Geldmittel so in 23 Wochen erschöpft sein... Also etwa im Juli.

Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#59
Also etwa im Mai wird Ende mit der Prämie sein, und wie soll dann der Autoindustrie weiter
geholfen werden? Dann stehen wir doch wieder genauso da wie am Anfang! Und was lernt
leider kein Autohersteller daraus? Die Produktionszahlen und Preise sind zu hoch, die
Bürger machen nicht mehr mit. Ist aber anscheinend furchtbar schwer zu verstehen,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#60
Zitat:Original von Eckaat
Die Prämie reicht übrigens nicht bis Juli. Antrag kann erst gestellt werden wenn der Karren da ist. Wenn nicht aufgestockt wird, dann ist Ende Mai wohl Ritze.

Also wer noch mitmachen will, der sollte sich sputen. VW hat beim Vox schon ein halbes Jahr Lieferzeit, das macht dann keinen Sinn mehr.

Gruß Ecki

Neue Nachrichten von der Chaos-Front Berlin:
Vorschrift soll geändert werden, es zählt dann das Datum des Kaufvertrags.
Link
Greets
Gregor


[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg][Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abwrackprämie für ne Corvette explorateur57 55 12.481 23.01.2010, 18:37
Letzter Beitrag: sportwagen400

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de