Beiträge: 559
Themen: 35
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990,charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Hallo zusammen,
habe etwas seltsames entdeckt:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...9ec427e942
-Diese 90er C4 hat keinen Drehzahlmesser?????????
Habe ich noch nie vorher gesehen.
Kennt jemand noch ein Modell mit so einer Konfiguration?
Scheint ja eine waschechte "Buchhalterausstattung" zu sein:
-Stoffsitze
-keine elektr. Sitzverstellung (habe ich auch noch nie gesehen)
-keine Klimaautomatik
Sollte jemand Infos zu so einer ungewöhnlichen Zusammenstellung haben
bzw. darüber, ob man den Drehzahlmesser bei der C4 abbestellen konnte
(wurde ja schließlich als Sportwagen verkauft)
bin ich für jede Antwort dankbar.
Ich wüßte auch nicht, welcher RPO-Code "Ohne Drehzahlmesser" infrage kommen würde.
Schöne Feiertage.
Gruß Harald
Beiträge: 32.149
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Lass Dir mal die VIN geben.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 559
Themen: 35
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990,charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Hi Jürgen,
der schickt mir in den nächsten Tagen ein Foto des RPO-Code Stickers und ein Carfax.
Bin mal gespannt, ob es seitens der Codes einen Hinweis gibt.
Scheint ja jedenfalls ein sehr frühes 90er Modell zu sein.
Aber das kann ja den fehlenden Drehzahlmesser nicht erklären.
Gruß Harald
Beiträge: 1.692
Themen: 89
Registriert seit: 01/2006
Ort: Raum Karlsruhe
Baureihe: C4 LT-1
Baujahr,Farbe: 1994 black-rose
Corvette-Generationen:
Hi Harald,
ich kann mir nicht vorstellen, daß es dafür einen RPO Code gab - wie Du ja schon schreibst handelt es sich ja um einen Sportwagen
Vielmehr vermute ich daß einfach "nur" das Instrumenten Cluster defekt ist - das soll der Händler Dir mal schön erklären
Vette Grüsse
Thomas
Keep on cruising: kadl18
Beiträge: 559
Themen: 35
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990,charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Hallo Kadl,
Wäre vielleicht möglich. Aber warum sollte dann alles entfernt werden. Irgendwie sieht es ja so aus, als wäre das Original. Sowas gab es ja früher bei Autos der 70er-80er Jahre. Na ja. Mal sehen, was die Codes hergeben. Gruß Harald
Beiträge: 360
Themen: 13
Registriert seit: 03/2009
Ort: Bamberg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1992
Kennzeichen: IL-CC 4
Corvette-Generationen:
Hallo Harald,
Hi Thomas,
Das sieht in der Tat sehr Original aus, Cluster sind da keine.
Das ist wohl eher eine Sparversion.
Beiträge: 5.237
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Laut hier
https://www.corvsport.com/1990-c4-corvette/
kann ich keine Option ohne Drehzahlmesser finden
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber ![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif) als zu schrauben
Beiträge: 1.603
Themen: 119
Registriert seit: 07/2012
Ort: Rellingen bei Hamburg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86 Fawn Beige
Kennzeichen: -- W- 57 H
Corvette-Generationen:
Hallo
ich glaube da wurde was ausgebaut.
Gruß Wolfgang
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif) : ![Burnout Burnout](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/burnout.gif) C4 84 - 89 Gauge Cluster Doc,,
Beiträge: 559
Themen: 35
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990,charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
Hallo Wolfgang,
augebaut wäre noch das Wahrscheinlichste.
Stellt sich nur die Frage, warum sich jemand diese Mühe macht.
Wenn der Drehzahlmesser nicht mehr funktioniert kann man den ja drinlassen.
Vielleicht super seltenes Vorserienmodell/Einzelstück.
Dann wäre es sogar noch viel zu günstig.
Ich bleibe auf alle Fälle mal dran an der Sache.
Gruß Harald
Beiträge: 1.076
Themen: 116
Registriert seit: 06/2002
Ort: Bei Stuttgart
Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz
Baureihe (2): C5 Cabrio Schalter
Baujahr,Farbe (2): schwarz/schwarz-rot
Baureihe (3) : C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (3) : 1995 rot / schwarz
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
21.12.2019, 17:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2019, 17:20 von Chevyvette90.)
(20.12.2019, 19:20)harryhirsch71 schrieb: Hallo zusammen,
habe etwas seltsames entdeckt:
Auch ich habe etwas seltsames entdeckt. Der VP von 17.400€ für eine 89er Vette mit über 100tkm ist mehr wie seltsam
|