Beiträge: 4.391
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Carlisle von oben.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.151
Themen: 48
Registriert seit: 05/2006
Ort:
HU
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2000, Light Pewter Met.
Kennzeichen:
HU - C 5
Baureihe (2):
1980, gelb
Baujahr,Farbe (2):
C3
Kennzeichen (2):
HU - H 8
Baureihe (3) :
2014, Rosso Brunello Met.
Baujahr,Farbe (3) :
Skoda Superb II
Kennzeichen (3) :
HU - AL.......
Corvette-Generationen:
War das ein tolles Erlebnis.
Ich hatte mir das schon gross vorgestellt, mit vielen Corvetten.
Aber das hatte ich nicht erwartet.
Und was für eine Händlermeile.
Das Highlight war der Saturday Night Cruise.
Wahnsinn.
Genial auch, das so viele bekannte Gesichter aus Deutschland da waren.

Das fasziniert mich immer wieder.
Ich muss die ganzen Eindrücke immer noch verarbeiten.
Gruß
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert seit: 08/2013
Ort:
Ratingen
Baureihe:
C1
Baujahr,Farbe:
1960 Rot-Weiss
Corvette-Generationen:
Danke auch noch mal an Ulli und Matthias, die mich vor Ort zeitweise "untern Arm geklemmt" haben. Und auch beim Teilekauf eine große Hilfe waren. Frau war auch gut drauf, Dank Claudia... Für einen Erstbesuch am Ende unseres dreiwöchigen Urlaubs eine sehr gelungene Veranstaltung.
Kann dem neumodernen Kram nicht viel abgewinnen, daher aus der Perspektive eines C1-Fans mein Urteil: allemal lohnenswert.
Zwar verschwinden die knapp hundert C1en (ausgestellt und Besucher ca. 80, zu verkaufen ca. 15) bei ca 5.000 anderen Vetten fast und leider sind und werden wohl auch viele Modelle in Restomods aufgehen, aber die Bandbreite dessen, was geht, in Bezug auf Qualität der ausgestellten Fahrzeuge als auch die Masse an erwerbbaren Teilen (auch nachgemachtes Zeug natürlich) ist gigantisch. Zu i.d.R. verhandelbaren Preisen. Richtig billig war nix, aber im Verhältnis zur sonstigen Beschaffung aus Deutschland günstig. Und man hat die Teile in der Hand. Einiges, was man sonst zugesandt bekommt, möchte man ja am liebsten gleich wieder zurückschicken...
Und man lernt - wenn man mag - jede Menge klasse Leute kennen. Auch die deutsche Fraktion in wechselnder Zusammensetzung tags wie abends war eine angenehme und lustige Runde.
Much more than a few pics!
Grüße in alle Richtungen
StefanC1
Beiträge: 4.391
Themen: 90
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin