Suche - "Matching Numbers" überprüfen
#1
Hallo zusammen,

als Neuling hier fange ich direkt mal an blöde Fragen zu stellen... huahua
Ich habe mich entschlossen, dass unbedingt eine C3 aus den Jahren 68-72 in meine Garage muss!
Nachdem ich in den letzten Wochen mir schon ein paar Exemplare live angeschaut habe, hab ich jetzt mal eine konkrete Frage zu den berühmten "matching numbers". Das man damit prüfen kann, ob ein Fahrzeug mit den original Bauteilen (Motor, Getriebe, Hinterachse, u.a.) ausgestattet ist, ist mir soweit klar.
Aber wie kann ich als Laie das konkret überprüfen? Sind die gestempelten Nummern auf dem Motorblock mit denen auf z.B. dem Getriebe identisch? Sprich wenn auf dem Motor "123456" gestanzt ist, dann muss auch auf dem Getriebeschild "123456" stehen und natürlich auch auf dem Rahmen?

Würde mich freuen, wenn jemand von Euch Licht unters Auto bringen könnte...

Viele Grüße
Marcel aka plansch
  Zitieren
#2
Es gibt da ein Büchlein, da steht drin in welchem Zeitraum welche Bauteilcodes verbaut wurden.

Jedes Teil hat natürlich seinen eigenen Code, das musst du dann alles separat nachschauen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#3
Hier ist es (Bezugsquelle bei Klick auf das Bild):

[Bild: 61t7%2BhHlNVL._SL500_AA300_.jpg]

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#4
z.B. https://www.amazon.com/Corvette-Numbers-...0837602882

Edit: oder auch hier bei amazon.com Großes Grinsen
  Zitieren
#5
Hallo plansch,

am Besten Du liest Dich erstmal in das Thema ein.
HIER gibt es eine schon ältere Listung
mit teils guter Beschreibung der Literatur.





Welcome hier OK! , .......................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#6
Hallo Marcel,

zunächst einmal Gratulation zu Deinem Entschluss - er ist richtig Yeeah!

Schau mal hier rein, die Übersichten sollten Dir schon mal einen Schritt weiter helfen:

https://corvettec3.ca/casting.htm

https://www.c3registry.org/

und für den Kauf auch nicht verkehrt:

https://www.corvetteforum.de/userfiles/C3_Kauf.pdf

Viel Erfolg bei der Suche
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
#7
Hier haben wir einen Versuch gestartet, zu ermitteln, was alles zu Matching Numbers gehört.

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...tuser=1177

Das oben genannte Buch gibt das nur zu ganz kleinem Teil wieder.



Ich persönlich, wenn das hier überhaupt interessiert, finde es maßlos übertrieben, auf die Codes (z. B.) in den Glasscheiben oder Spiegelscherben zu achten, weil die Karre sonst einfach nur auf den Schrott gehört.
Fahren muß das Ding.
  Zitieren
#8
Frank, lass gut sein! Je mehr dem MN-Wahn hinterherlaufen, umso billiger wird der Rest der nicht matcht. Irgenwie ist mir der Rummel um diese "Originalität" etwas zu viel. Is ja schön wenn zufällig noch alles an der Kiste original, sprich von der Erstauslieferung ist. Lieber als ein originaler Motor der auf dem letzten Zylinder pfeift, wäre mir ein baugleicher der 1a grundüberholt ist. Aber jeder wie er mag.
  Zitieren
#9
Hi Marcel

Erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich drücke dir fest die Daumen, dass du bald deine Wunsch Corvette finden wirst. Ich giesse jetzt noch mehr Öl ins Feuer zum Reizthema "Matching Numbers":

Was würdest du sagen, wie viel Prozent der vor +40 Jahren ausgelieferten Corvettes noch mit dem Original Motorblock unterwegs sind? 30%? 20%? 10%? Die meisten haben ihren Motor in den ersten paar Jahren zu den Englein geschickt oder einfach nur aus Spass (mehr Leistung) getauscht. Ein Austauschblock kostete damals nicht viel und es war wenig Arbeit ihn auszutauschen. Auf den Erhalt des Originalblocks und der Anbauteile haben die Allerwenigsten geachtet.

Zitat:Original von Frank the Judge
Ich persönlich, wenn das hier überhaupt interessiert, finde es maßlos übertrieben, auf die Codes (z. B.) in den Glasscheiben oder Spiegelscherben zu achten, weil die Karre sonst einfach nur auf den Schrott gehört.
Fahren muß das Ding.
Ist auch mein Motto. Dafür Optisch sollte ein Klassiker wie eine alte Corvette original oder zumindest zeitgenössisch aussehen - ob sie original ist, kann der interessierte Besucher an einem der vielen beliebten Treffen eh nicht beurteilen. Oder für wen sonst willst du sie "original" haben? Für dich selbst? Dann reden wir eher von einem Musemusstück als von einer fahrenden Corvette.

Ich versuche auch gar nicht, dich zu beeinflussen Zwinkern. Ich denke nur daran zurück, wie ich damals an das Thema Corvette heran gegangen bin. haarsträubend

Gruss aus der Schweiz

Martin
  Zitieren
#10
Viele Dank für die vielen und schnellen Antworten. Ich hatte schon vermutet das "matching numbers" ein Reizthema sein könnte. .. aber ich wollte einfach nur wissen wie ich das überprüfen kann.
Ich persönlich lege schon einen gewissen Wert auf Originalität, dabei kommt es mir nicht drauf an ob der Motor tatsächlich der gleiche ist wie im Werk montiert wurde, aber eben auch keiner der erst 10 Jahre später produziert wurde.
Genauso würde ich mir kein mp3 Radio in meinen Oldtimer bauen. .. aber das ist auch Geschmackssache.

Viele Grüße
Marcel

P.s. ich stelle gerade fest, dass das Antworten mit dem Handy schreiben in diesem Forum echt ne Qual ist! haarsträubend
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bitte um Meinung zu Angebot C2 427 Matching # Gregor427 20 8.957 27.10.2020, 14:19
Letzter Beitrag: Gregor427
  74er mit Matching Numbers ?? Alpenpirat 12 3.226 02.09.2015, 14:05
Letzter Beitrag: cocosisland
  C3 Motor und Innenausstattung ist nicht matching vettenic 12 2.335 21.03.2013, 23:43
Letzter Beitrag: Yankeededandy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de