Selbstleuchtendes Nummernschild
#1
Hallo meine Vette-Freunde!

Ich wollte mal fragen, ob einer von Euch ein selbstleuchtendes Nummernschild verbaut hat und ob es hierfür bei der Montage irgendetwas Besonderes zu beachten gibt? Ist diese sehr aufwändig? Können hierdurch Fehlermeldungen im Bord Computer auftauchen?

Ich bin für jeden Beitrag/Meinung/Erfahrung dankbar!!
Gruß,
Stefan

"Amerikanische Power" - Vin Diesel
  Zitieren
#2
Was erhoffst Du dir von einem selbstleuchtenden Kennzeichen, von den Bullen besser erkannt zu werden?
Verstehe den Nutzen nicht,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#3
Es sieht besser aus?

Man müsste die Speisung einfach von der Nummernschildbeleuchtung nehmen, diese ausbauen. Fehler werden deswegen keine auftauchen da die Beleuchtung nicht überwacht ist.

mfG René
  Zitieren
#4
Hallo René,

Danke für Deine Info! Hört sich ja dann doch nach einem recht unkomplizierten Einbau an!
@Rainer: Ein selbstleuchtendes Kennzeichen sieht meiner Meinung nach viel besser aus, als das analog beleuchtete Nummernschild. Ich habe es zuerst hier im Forum endeckt, wo es ein Nutzer verbaut hatte. Siehe 5. Beitrag von oben https://www.corvetteforum.de/thread.php?...ilight=sln

Ich finde das macht Einiges her! Zwinkern
Gruß,
Stefan

"Amerikanische Power" - Vin Diesel
  Zitieren
#5
Glaube die gibts aber nur in groß bzw nur 52 cm

Damals jedenfalls :)
  Zitieren
#6
Ich habe das bisher 1x live auf einem Parkplatz an einem Seat gesehen.
Schön sah das nicht aus. Es wirkte viel zu hell und aufgesetzt. Abgesehen davon war die Beleuchtung auch nicht wirklich gleichmäßig.
Dadurch, dass es so hell ist, wird der komplette Fokus nur auf das Nummernschild gezogen. Der Rest des Autos geht dabei völlig unter.
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Giseppe
Ich habe das bisher 1x live auf einem Parkplatz an einem Seat gesehen.
Schön sah das nicht aus. Es wirkte viel zu hell und aufgesetzt. Abgesehen davon war die Beleuchtung auch nicht wirklich gleichmäßig.
Dadurch, dass es so hell ist, wird der komplette Fokus nur auf das Nummernschild gezogen. Der Rest des Autos geht dabei völlig unter.

Naja, ein popliger Seat fällt ja nicht so auf wie ein fette Vette Zwinkern Da kann ich mir schon vorstellen, dass da das Nummernschild mehr ins Auge fällt, als das Auto an sich Feixen
Und normal ist die Beleuchtung der selbstleuchteten Kennzeichen (bei richtiger Montage), schon um einiges gleichmäßiger als wenn die Nummernschilder analog beleuchtet werden. (siehe mein Link oben)
Für 80-120€ ist das schon zu haben und ich finde das wertet das Heck der Vette nochmal um einiges auf - Aber nun gut, ist vielleicht auch wieder eine Frage des Geschmacks Zwinkern
Gruß,
Stefan

"Amerikanische Power" - Vin Diesel
  Zitieren
#8
Zitat:Original von RainerR
Was erhoffst Du dir von einem selbstleuchtenden Kennzeichen, von den Bullen besser erkannt zu werden?
Verstehe den Nutzen nicht,

Ich verstehe den Nutzen dieser Antwort nicht - es wird auf keine EINZIGE Frage des TE eingegangen oder gar beantwortet.
Ist das SO schwer, einfach mal [Bild: smiley_emoticons_fresse.gif] , wenn man nichts beizutragen hat?!
  Zitieren
#9
@Zaphod Pokal

@ZO
Kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen wie man sich ein beleuchtetes Nummernschild vorstellen muss?
Ist es nur eine Hintergrundbeleuchtung die um den Kennzeichenrand scheint >>> dann dürfte dies doch mit aktueller LED-Technik absolut gleichmäßig realisierbar sein.
  Zitieren
#10
Habe diese Kennzeichen schon mehrfach gesehen live und sie sahen eigentlich schön regelmäßig beleuchtet aus.
Ich fand es optisch immer recht schön allerdings gibt es die Kennzeichen nicht bei uns in der Bananenrepublik.

Hier wird der Einbau beschrieben (wenn auch an einem Polo...):

https://www.polo9n.info/Wissen/anleitung...m-einbauen
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de