• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückrufaktion Corvette
#1
Eben (11.2.04 4:oo Uhr) in den Nachrichten:

"Chevrolet ruft 127.000 Fahrzeuge des Typ's Corvette in die Werkstätten zurück, da ein Defekt im Lenkradschloss festgestellt wurde - dieses kann während der Fahrt einrasten".

Nähere Angaben über Typ oder Baujahr wurden nicht gemacht....

Na denn..... gute Fahrt!!!

Viele Grüsse

Petro 77
[Bild: wuerfel.gif] [Bild: AdminsVette3.gif]
  Zitieren
#2
guckst du hier und weist bescheid Zwinkern https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=2346&sid=&hilight=lenkradschloss&hilightuser=0

gruss rene
bow Tie
  Zitieren
#3
Sorry- wusste ich nicht, dass dies schon so ausführlich diskutiert wurde. Hab das halt eben in den 4:oo h Nachrichten von SWR 3 gehört. Die Tante hat (glaube ich) von weiteren 127.000 Corvetten gesprochen.

Grüsse
Petro 77
[Bild: wuerfel.gif] [Bild: AdminsVette3.gif]
  Zitieren
#4
Vielleicht nimmt man bei GM dieses Thema nun endlich so ernst wie es tatsächlich ist. Wurde auch Zeit, dass die Never-Ending-Story mal ein Ende findet. Bin ja mal gespannt, ob da was schriftliches folgt.

Wollen wir mal hoffen, dass nicht ein böser Anlass Grund für das Einlenken bei GM hat. Das würde denen ähnlich sehen. Oft muss erst etwas passieren, damit es vorwärts geht.

Vielleicht ist es aber auch wieder so eine Lari-Fari-Aktion, wie wir sie schon kennen...

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#5
ich habe hier einen zeitungsartikel über diesen aktion gefunden
Zitat: Posted on Tue, Feb. 10, 2004

GM recalls about 127,000 Chevrolet Corvettes, its third recall in as many business days
JOHN PORRETTO
Associated Press

DETROIT - General Motors Corp. said Tuesday it will recall about 127,000 Chevrolet Corvettes to correct a problem with the steering column lock - the automaker's third major recall in less than a week.

Since Friday, the world's largest automaker has recalled nearly 2.5 million vehicles, a situation that dims its much-publicized message of improved quality.

The latest recall involves a condition in which some Corvettes can operate when the electronic steering column lock fails to unlock.

Vehicles included in the recall are 1997-2000 models with automatic transmissions in the United States, Canada and Mexico; 1997-2004 models with automatic transmissions in Europe and other export countries; and 1997-2004 models with manual transmissions in North America, Europe and other export countries.

GM is still trying to determine the total number of vehicles affected, but it said the best estimate is about 127,000.

On Monday, GM said it will recall 636,000 mid-size sport utility vehicles from model years 2002 and 2003 to inspect and repair possible faulty windshield wiper equipment, a condition that's caused at least two accidents.

And Friday, GM said it's recalling 1.8 million cars to repair potential problems with the ignition switch that may cause a fire. The automaker said there have been reports of 80 incidents of heat build up, melted components smoldering parts, or fires in the ignition system and steering column. It said no injuries or fatalities had been reported.

It's all added up to a rough few days at GM's product safety department.

"It's highly unusual we do a recall three business days in a row," said spokesman Jim Schell. "It's taxing. I hope it's a rare situation."

GM said owners of the affected Corvettes will be notified in the second quarter of 2004 and instructed to bring their vehicles to Chevrolet dealers. Repairs will be done at no cost to customers.

In some of the cars, the electronic steering column fails to unlock when the driver starts the engine. When that happens, an electronic message is sent to shut off fuel to the engine if the vehicle starts to move. In some cases, the fuel is not inhibited and the driver can move the vehicle even while the steering column is locked.

Until their vehicles are repaired, owners can verify that the column is unlocked by turning the steering wheel a full turn before shifting into gear. If drivers hear a ratcheting noise while turning the wheel or experience column lock after starting the engine, they should contact a dealer to arrange repairs.

Schell said there had been no injuries or crashes related to the recall, but the defect could be the cause of a separate problem that's the subject of an ongoing federal investigation.

According to the National Highway Traffic Safety Administration, there have been 25 accidents and 10 injuries when the Corvette's steering column locked without warning while the vehicle was moving. The agency has recorded 344 complaints that the steering column locked without warning while the Corvette was traveling between 5 mph and 65 mph.

GM was aware of problems with the Corvette's steering column as early as 2001, when it recalled 1998-2000 automatic Corvettes sold in the United States and disabled their electronic lock systems.

Electronic lock systems weren't included on automatic Corvettes sold in the United States after the 2000 model year, but they were included on automatic vehicles sold abroad. Schell said he didn't know why GM didn't disable those systems.

Schell added that Corvettes with manual transmission have a different electronic lock system with no lock plate. They will be reprogrammed, he said.

Last May, GM launched a long-term - and unconventional - advertising campaign in which it acknowledges quality blunders to underscore progress it's made in recent years.

In J.D. Power and Associates' 2003 initial quality study, GM fared best among the domestic automakers, recording an average of 134 problems per 100 vehicles - one more than the industry average.

Toyota Motor Corp. repeated as the automaker with the highest overall initial quality, but domestic brands continued to gain ground in the closely watched study. GM, for example, has narrowed the gap between it and the industry leader in the survey by 58 percent in the past four years.

Among consumers, though, rapid-fire recalls only increase the perception that domestic automakers still lag far behind foreign nameplates with reputations for problem-free cars, said Mike Wall, an analyst with the forecasting and research firm CSM Worldwide.

Another reality for GM is they're bigger than everyone else, and when they're faced with the recall of a particular vehicle program, it can involve millions of vehicles.

"GM might say they've improved themselves much above late 1999 and early 2000 - and they're right, they have," Wall said. "But at the same time perception is so much more pertinent than reality when it comes to these vehicles."

In late afternoon trading on the New York Stock Exchange, GM shares were up 1 cent to $49.12.

---

Associated Press Writer Dee-Ann Durbin in Washington contributed to this report.

ON THE NET

General Motors Corp.: https://www.gm.com
bow Tie
  Zitieren
#6
hier das ganze noch einmal auf deutsch ( nich hau´n, wenn es komisch klingt, es war ein übersetzungsprogramm)
Zitat:Angeschlagen dem Di, dem 10. Feb, 2004
GM erinnert sich an etwa 127.000 Chevrolet Korvetten, seinen dritten Rückruf in so vielen Geschäftstagen, als
JOHN PORRETTO
Presse verband
Detroit - allgemeine Motoren Corp. sagte, daß Dienstag es sich an etwa 127.000 Chevrolet Korvetten erinnert zu, korrigieren ein Problem mit dem Lenkungsspaltenschloß - den dritten größeren Rückruf des automakers in weniger als eine Woche.
Seit dem Freitag hat das größte automaker der Welt sich an fast 2,5 Millionen Fahrzeuge, eine Situation erinnert, die seine viel publik gemachte Nachricht von verbesserter Qualität trübt.
Der letzte Rückruf schließt eine Bedingung ein, in der einige Korvetten laufen können, wenn das elektronische Lenkungsspaltenschloß aufzuschließen versäumt.
In den Rückruf einbezogene Fahrzeuge sind 1997-2000 Modelle mit automatischen Übertragungen in den Vereinigten Staaten Kanada und Mexiko; 1997-2004 Modelle mit automatischen Übertragungen in Europa und anderen Exportländern; und 1997-2004 modellieren mit manuellen Übertragungen in Nordamerika, Europa und Anderem Exportländer.
GM versucht immer noch, die Gesamtzahl von beeinflußten Fahrzeugen zu bestimmen, aber es sagte, daß die besten geschätzten Kosten etwa 127.000 sind.
Am Montag sagte GM, daß es sich an 636.000 Mittelgrößensportversorgungseinrichtungsfahrzeuge von Modelljahren 2002 und 2003 erinnert, um mögliche fehlerhafte Scheibenwischerausrüstung, eine Bedingung zu kontrollieren und zu reparieren, die mindestens zwei Unfälle verursacht hat.
Und GM sagte Freitag, daß es sich an 1,8 Millionen Autos erinnert, um potentielle Probleme mit dem Zündungsschalter zu reparieren, der ein Feuer verursachen kann. Das automaker sagte, daß es Berichte über 80 Vorfälle des Hitzekörperbaus gewesen ist, auf, schmolz Bestandteile zu glimmen teilt oder schießt im Zündungssystem und der Lenkungsspalte Es sagte, daß keine Verletzungen oder Verhängnisse berichtet worden waren.
Es wird ganz wenige Tage bis zu einem Rohentwurf in GMs Produktsicherheitsabteilung hinzugefügt.
"es ist hoch ungewöhnlich, daß wir drei Geschäftstage einen Rückruf in einer Reihe machen," sagte Sprecher Jim Schell. "Es ist belastend. Ich hoffe, daß es eine seltene Situation ist, ".
GM sagte, daß Eigentümer der betroffenen Korvetten im zweiten Quartal von 2004 benachrichtigt und angewiesen werden, ihre Fahrzeuge zu Chevrolet Händlern zu bringen. Reparaturen werden zu keinen Kosten für Kunden gemacht.
In einigen der Autos versäumt die elektronische Lenkungsspalte, aufzuschließen, wenn der Fahrer die Maschine startet. Wenn das geschieht, wird eine elektronische Nachricht gesandt, um Treibstoff zur Maschine abzuschließen, wenn das Fahrzeug beginnt, sich zu bewegen. In einigen Fällen ist der Treibstoff nicht gehemmt, und der Fahrer kann das Fahrzeug bewegen, sogar während die Lenkungsspalte verriegelt ist.
Bis ihre Fahrzeuge repariert sind, können Eigentümer sicherstellen, daß die Spalte durch Drehen des Lenkrads aufgeschlossen wird, ein voll dreht sich vor dem Sichverschieben in Gang. Wenn Fahrer ein ratcheting Geräusch hören, während sie das Räder- oder Erfahrungsspaltenschloß drehen, nach dem Starten der Maschine, sollten sie sich an einen Händler wenden, um Reparaturen zu arrangieren.
Schell sagte, daß es keine mit dem Rückruf verbundenen Verletzungen oder Zusammenbrüche gegeben hatten, aber der Fehler konnte die Ursache eines separaten Problems sein, das das Thema einer andauernden Bundesuntersuchung ist.
Entsprechend der nationalen Autobahnverkehrssicherheitsverwaltung haben es 25 Unfälle und 10 Verletzungen gegeben, als die Lenkungsspalte der Korvette ohne zu warnen verriegelte, während sich das Fahrzeug bewegte. Die Agentur hat 344 Beschwerden darüber aufgenommen, daß die Lenkungsspalte ohne zu warnen verriegelte, während die Korvette zwischen 5 mph und 65 mph reiste.
GM wußte so früh wie 2001 von Problemen mit der Lenkungsspalte der Korvette, als es sich daran erinnerte, daß 1998-2000 automatische Korvetten sich in den Vereinigten Staaten verkaufen ließen, und ihre elektronischen Schloßsysteme unfähig machte.
Elektronische Schloßsysteme wurden nicht nach dem 2000 Modelljahr auf verkauften automatischen Korvetten in die Vereinigten Staaten einbezogen, aber sie wurden auf im Ausland verkauften automatischen Fahrzeugen eingeschlossen. Schell sagte, daß er nicht wußte, warum GM jene Systeme nicht unfähig machte.
Schell fügte hinzu, daß Korvetten mit manueller Übertragung ein anderes elektronisches Schloßsystem mit keiner Schloßplatte haben. Sie werden wieder programmiert, sagte er.
Letzten Mai führte GM einen langfristigen und unkonventionellen Werbefeldzug ein, bei dem es zugibt, daß Qualitätsfehler Fortschritt unterstreichen, es hat in letzten Jahren gemacht.
In J.D. Kraft und der 2003 Anfangsqualitätsstudie der Kollegen befand sich GM am besten unter den häuslichen automakers und nahm einen Durchschnitt von 134 Problemen pro 100 Fahrzeuge - eine eins auf, mehr als der Industriedurchschnitt.
Toyota Motor, den Corp. wiederholte, daß, wie die automaker mit den höchsten insgesamt Qualität, aber Hausangestellten abzeichnen, Marken fortfuhren, Boden in der eng beobachteten Studie zu gewinnen. GM hat in den letzten vier Jahren das Gefälle dazwischen und den Industrieleiter in der Umfrage zum Beispiel durch 58 Prozent verengt.
Unter Verbrauchern doch steigern nur raschen Feuerrückrufe die Wahrnehmung dieser häusliche automakers ruhige Zeitabstand weit hinter ausländischem nameplates mit Ruf für problemfreie Autos, besagte Mike Wall, einen Analytiker mit der Bedarfsvorhersage und Forschungsfirma CSM weltweit.
Eine andere Realität für GM ist sie sind größer als jeder sonst, und, wenn sie mit dem Rückruf eines besonderen Fahrzeugprogramms konfrontiert sind, sie kann Millionen von Fahrzeugen einschließen.
"GM könnte sagen, daß sie sich viel über später 1999 und früher 2000 verbessert haben - und sie richtig sind, sie haben" Wand sagte. "aber zu derselben Zeit, wenn Wahrnehmung so viel relevanter als Realität ist, wenn sie zu diesen Fahrzeugen kommt".
An spätem Nachmittag, der die New Yorker Börse ausnützte, waren GM Aktien 1 Cent hinauf zu $ 49,12.
---
Zugehöriger Presseschriftsteller, den Dee-Ann Durbin in Washington zu diesem Bericht beitrug.
Auf dem Netz
General fährt mit dem Auto Corp.:
.
bow Tie
  Zitieren
#7
Zitat:Mittelgrößensportversorgungseinrichtungsfahrzeuge


so was will ich auch haben!!

Gruss
Petro77
[Bild: wuerfel.gif] [Bild: AdminsVette3.gif]
  Zitieren
#8
Na, das wurde aber auch wirklich Zeit!

Zitat:According to the National Highway Traffic Safety Administration, there have been 25 accidents and 10 injuries when the Corvette's steering column locked without warning while the vehicle was moving. The agency has recorded 344 complaints that the steering column locked without warning while the Corvette was traveling between 5 mph and 65 mph.
Vor gar nicht so langer Zeit hat GM noch behauptet, die Leute würden das nur nach einem Unfall behaupten um die Schuld auf jemand anderen zu schieben. Bei 344 Beschwerden, dass das Lenkradschloß beim Fahren eingerastet ist, und "nur" 25 Unfällen, ist wohl klar, das GM hier eine Ausrede gesucht hat.

Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#9
Dann komme ich ja jetzt doch noch zu einer kostenlosen Reparatur des Lenkradschlosses obwohl die Garantiezeit bei meiner 97er schon lange abgelaufen ist, oder?

Gruß Martin
  Zitieren
#10
@Martin

Ja!

@all

Wenn ich jetzt bei meinem GM-Händler anrufe, wissen die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder von nichts!

Gruß

JR

EDIT: Nix gewusst! Schnarchen haarsträubend Kopfschütteln
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de