Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
wie Ihr seht bin ich ein ziemlicher Frischling     und nach stundenlangem Durchforsten noch recht ratlos... 
Also habt bitte etwas Nachsehen, falls hier schon ein ähnlicher thread besteht.
 
Ich hab mir vor ner Woche in USA meinen langjährigen Traum verwirklicht und eine wunderschöne 69er Convertible zugelegt    . Jetzt warte ich gerade sehnsüchtig darauf, dass die Gute ankommt.
 
Kann mir jemand nen Tip geben, wie ich meine Schöne hier zugelassen bekomme? Sprich, was muss ich umrüsten, umbauen, welche Hürden muss ich nehmen? 
Kann ich das überhaupt selber bewerkstelligen? Oder bin ich auf jeden Fall auf fremde Hilfe angewiesen? Elektrik, sowie Scheinwerfer und ähnliches dürfte ich selber hinbekommen, aber durch den Gesetzesdschungel und die Willkür der deutschen TÜVler und Beamten bin ich bisher noch net durchgestiegen.
 
Wäre euch sehr dankbar, wenn ich paar konstruktive Tips und Vorschläge bekommen würde.
 
Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Böblingen/Stuttgart
Baureihe:  C5 Z06
Baujahr,Farbe:  2004 / schwarz
Kennzeichen:  BB
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Glückwunsch zum Auto!   
Melde dich bei ACP in Euskirchen, ist auch hier im Forum angemeldet. Dort wirst du geholfen, stressfrei und unkompliziert.. tu dir selber den Gefallen und versuche es nicht auf eigene Faust mit dem TÜV.. geh zu jemandem mit Erfahrung und mit sensibilisiertem TÜV im Hause:  Kontakt ACP
Grüße 
Olli
 
Edit weil spät..
	  
	
	
Nö.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburger Randgebiet
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960 türkis
Baureihe (2):  2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also, ich musste damals bei der C1 folgendes machen: 
 
1) Scheinwerfer neu 
2) Glühbirnen neu, wegen EU Prüfung 
3) Sonnenblenden, wenn keine vorhanden sind 
4) Reifen, die die richtige Traglast und den richtigen Geschwindigkeitsindex haben und die richtige Breite 
5) Markierungen auf dem Tacho für KM Geschwindigkeiten 
6) Evtl Typschild 
7) Abschleppvorrichtungen  
8) Evtl Rückstrahler mit EU Prüfwelle 
9) CO Wert nicht über 4 Prozent 
10) Standlicht und Blinker trennen 
11) Blinker vorne in gelb,  falls sonst anders gewesen ist. 
12) Warnblinkanlage 
 
 
Dann wirst Du das Radio noch ändern müssen, für Dich, nicht für den TÜV, weil das Radio jetzt 200 MHZ Schritte macht und Du brauchst 50 MHZ Schritte. 
 
Ich hoffe, dass ich nichts vergessen haben, das ist so eine grobe Liste, abhängig vom Fahrzeug, und den einzelnen "Spezialitäten" des jeweiligen Autos...
	 
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe:  1971, sunflower
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
willkommen im Forum und Glückwunsch zu deiner C3   
Kannst auch ein paar Fotos sehen lassen, wir sind immer alle wie verrückt danach   
TÜV würde ich hier immer über eine Werkstatt machen lassen, bevorzugt natürlich solche die sich mit Amí`s auskennt. 
Die Auflistung von C-556 ist schon sehr gut. 
Probleme bereitet auch gern die Feststellbremse, hier gehen die Meinungen bei den TÜV-Prüfern sehr weit auseinander    Dem einen passen dann die seitlichen roten Leuchten nicht, der nächste hätte gern noch Katzenaugen    Das kann zum reinsten Spießrutenlauf werden.
 
Also viel Glück   
Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Zitat:weil das Radio jetzt 200 MHZ Schritte macht und Du brauchst 50 MHZ Schritte 
kHz bitte    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  LB
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  82, schw.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert, 
aus welcher Ecke vom Ländle bist du denn?
 
ACP ist bestimmt eine gute Adresse, aber auch bei  Herrenberg gibt es jemand der sich mit Vetten gut auskennt. Solltest du dich nicht selbst durchbeisen wollen, bist du bei Walter Renz bestimmt in guten Händen.  
 
 Vielleicht fährt man sich mal über den Weg, der nächste Sommer kommt bestimmt!
   
alex
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Abend Leute, 
erstmal danke für die schnellen Antworten, hilft mir schon bisserl weiter. 
@alex bin aus der Nähe von Tübingen, Kirchentellinsfurt falls Dir der malerische Name etwas sagt    
Hab heute von ner Bekannten erfahren, dass jemand in der Nähe beim GTÜ sich recht gut auskennt und gern hilft, also werd ich mal abwarten, was der zu sagen hat.
 
Ich stell mal die Bilder in "meine Galerie", die ich während der 800km Fahrt zum Hafen nach Jacksonville geschossen hab. Das war ein Abenteuer, wie sagte der Sheriff, der mich wegen des fehlenden Nummernschildes angehalten hatte: She´s a rough lady!    
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	 
 |