Cabrio?
#1
Hilfe!! Noch mal eine Frage eines evtl. Umsteigers:

Suchte eigentlich ein C4 Coupe. Wegen wenigstens Sporttasche mitnehmen können und so. Ging bei meiner C3 ausreichend gut. Hab nun aber auch ein Cabrio im Auge - aua - !
Gibts da soetwas wie Stauraum ? Oder nimmt das Verdeck alles ein? Und wie siehts mit Dichtigkeit und Windgeräuschen aus beim Stoffdach?

Didi ( Havanna )
[Bild: 14790183zp.jpg]

Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt!
  Zitieren
#2
Hi,

bei geöffnetem Dach kannst du vielleicht eine Handtasche nach hinten packen. Aber sonst sieht's schlecht aus mit Kofferraum. Für mich war's ein Grund kein Cabrio zu kaufen..

Immerhin kann man den Beifahrersitz als Kofferraum benutzen...
I'm not very smart but I can lift heavy things.
[Bild: csc-c4.gif]
  Zitieren
#3
Hallo Hallo

Also ich kriege bei offenem Dach zumindest noch 2 Rücksäcke oder eine mittelgroße Sporttasche hinten verstaut. Da ist dann allerdings schon ein bisschen stopfen nötig, bzw. erst Taschen rein, dann Dach auf. Allerdings habe ich durch zwei zusätzliche Verstärker in der "Ladefläche" ca. 5cm weniger Höhe über die gesamte Fläche. Ich denke, im Serienzustand sollte eine große Sporttasche kein Problem sein.

Am besten einfach mal jemanden in deiner Nähe suchen, der ein Cabrio hat und selber testen Zwinkern

Beim Cabrio sind die Dichtungen ein nicht unwesentliches Problem, wenn sie nicht mehr in Ordnung sind, dann tröpfelt bzw. läuft es schonmal rein, wenns regnet. Sehr unangenehm, wenn man bei Regen ne Stunde Autobahn fahren muss und es z. B. stetig auf die Schulter tropft ... haarsträubend

Windgeräusche? Kann man wohl nur selber beurteilen, das empfindet jeder anders denke ich.

Viele Grüße, Roland
  Zitieren
#4
Hallo Didi,

wenn Du nicht gerade 4 Wochen in den Urlaub willst, dann geht es mit
dem Cabrio schon. Man muss sich halt überlegen, was man unbedingt mitnehmen muss.

Es empfiehlt sich, die Sachen "flach" zu packen. Dann geht schon gut was rein.

Wenn die Dichtgummis OK sind, dann kommt kein Tropfen rein!!!!
Bin schon über 700 KM am Stück durch das größte Schiffwetter gefahren.
In der Vette blieb alles trocken....

Die Windgeräusche empfinde ich als nicht störend......

Also: Kauf Dir einfach ein Cabrio....... King

Grüßle
Martin
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen huahua
  Zitieren
#5
Wenn man geschickt belädt, bekommt man eigentlich jede Menge in das Cabrio rein. Laden sollte man nicht von vorne, sondern bei geöffnetem Deckel von oben. Auf Treffen z.b. haben wir immer dabei: 2 Klappstühle auf den Kofferraumboden flach gelegt. Auf die Stühle drauf den Wasserbottich für den Sonnenschirm; neben den Bottich eine Kühltasche; den Sonnenschirm hinter Beifahrer- und Fahrersitz quer. Bei längeren mehrtägigen Reisen, auf denen man die Klappstühle und den Sonnenschirm nicht benötigt, haben wir schon reingepackt: Reisetasche vollgepackt am vorderen Kofferraumende quer; rechts daneben Kühltasche; dahinter (vor den Lautsprechern) bleibt dann immer noch eine Mulde, um z.b. Plastiktüten, Jacken, Kleider o.ä. unterzubringen. Zusätzlich kann man noch, wenn man nicht allzu groß ist und die Sitze nicht ganz am Anschlag hinten stehen, noch gut schmale Taschen oder Plastiktüten hinter die Sitze klemmen. Legt man nun das Verdeck zusammengefaltet auf das Gepäck, bleiben vor dem Schließen des Deckels noch jede Menge kleine Mulden und Ausbuchtungen (z.b. eine Mulde hinter dem Verdeck über die gesamte Fahrzeugbreite), die man mit kleineren und leichten Gegenständen füllen kann.

Ja, und jetzt bitte nicht lachen: im Motorraum (z.B. rechts vorne vor dem Wasserbehälter) gibt es auch noch kleinere Nischen, in die man wassergeschützt eingepackte kleinere Gegenstände unterbekommt.

Und wenn alle Stricke reißen, lädt man halt bis zum Anschlag voll und fährt mit geschlossenem Verdeck zum Zielort. Nach dem Entladen kann man dann ja noch oft und lange genug offen fahren.

Großeinkäufe oder Getränkekistenorgien sind mit dem Cabrio leider nicht zu bewältigen. Aber dafür hat man ja noch seinen Alltagswagen.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#6
Also ich kann gut Kisten mit Wasser und noch viel mehr einladen in meinen Alltagswagen....ein C4 Coupe schluckt viel "Zeugs".. Yeeah!

Gruss Steve
'02 C5 Z06

'06 Jeep Grand Cherokee SRT8
  Zitieren
#7
Hallo an Alle und vielen Dank für die Meinungen. Habe es mir inzwischen auch mal im Original angesehen = Es wird ein Coupe. Bei abgenommenem Dach reicht mir das " Offenfeeling " Dafür kann man aber wenigstens das Minigepäck unterbringen. Bei meiner C3 reichte der Platz für 14 Tage Spanien. Nee, nee es war nicht nur ein Jeans und Badehose!!! Und ich glaube das ist bei der C4 ähnlich.

Nochmals danke, Entscheidung ist gefallen.
Gruss Didi
[Bild: 14790183zp.jpg]

Fürchte nicht den Feind, der Dich angreift. Fürchte den falschen Freund, der Dich umarmt!
  Zitieren
#8
Bevor Du kaufst, solltest Du erstmal beide Typen fahren. Ich hatte auch schon beides und würde immer wieder ein Cabrio nehmen. Yeeah!

Bei 1oo ist es im offenen Targa schon unangenehm. Im Cabrio gehts bei 200 noch, weil die Luftverteilung wesentlich gleichmäßiger ist.
Aber wenn Platz ein wichtiges Kriterium ist.....

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#9
Gepäck:

Platz reicht für 14 Tage täglich frische Wäsche - im Sommer!!!

Und wenn es etwas mehr sein soll (letztes Jahr 4 Wochen ca. 5.000 Kilometer quer durch Europa) braucht man zur Halbzeit ein Hotel, in dem die Wäsche gewaschen werden kann. Feixen

Optik:

Für manche ja auch ein Kriterium. Geschlossen sieht das C4-Coupe besser aus, offen das C4-Cabrio - natürlich subjektive Geschmacksache.

Windgeräusche:

Tempo-abhängig - offen/geschlossen - meine Lieblingsfrau schläft bei 200 offen ohne Probleme im Cabrio. Danach wird es heftiger mit den Geräuschen. Geschlossen kommen mir die Geräusche lauter vor.

Fahrspaß:

Natürlich wieder sehr subjektiv - für uns gibt es nichts schöneres. Muss man aber wirklich selber erFAHREN haben. Mach' es unbedingt - du bist sonst ewig sauer mit dir, wenn du das jeweils andere kennen lernst und besser findest.
Hallo
Gruß aus Berlin
Helmut
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C7 GS Cabrio, orange Bert_33 6 736 21.05.2024, 00:02
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  '69er C3 Cabrio auf scout gefunden Wutts-Tock 11 10.312 18.05.2021, 08:04
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Grand Sport Cabrio in weiss MKey 17 8.447 07.04.2021, 08:11
Letzter Beitrag: Chris427
  Sitzkomfort Cabrio oder Targa für grosse Fahrer Holger122 6 11.745 24.11.2020, 00:03
Letzter Beitrag: hag10
  Corvette C3 Cabrio weiß aus Altmittweida - mobile.de Frederik 2 3.438 10.11.2020, 23:01
Letzter Beitrag: Frederik

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de