![]() |
Roadsterplane? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Roadsterplane? (/showthread.php?tid=97097) |
Roadsterplane? - tuner63 - 25.02.2019 Hallo, bei meiner C1 war eine "Roadsterplane" dabei. Ich nenne das Teil einfach mal so, da ich die richtige Bezeichnung nicht kenne. Sie wird hinten über die Verdeckklappe gezogen und an der Innenseite der Klappe mit Druckknöpfen befestigt. Ich habe diesbezüglich ein paar Fragen: - wer kennt so etwas? - wo kann ich die nachbestellen, oder war das eine Einzelanfertigung? - wie lautet die richtige englische Bezeichnung? - wie ist die Befestigung an der Tür bzw. am Armaturenbrett? - allgemein: sind die inneren Druckknöpfe (also die Gegenstücke zur Plane) serienmäßig bei der C1? Schonmal vielen Dank für die Unterstützung. Grüße, Tobias ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Roadsterplane? - MiSt - 25.02.2019 So etwas wird gerne als "Persenning" bezeichnet, bei Booten wie auch bei Cabrios: https://de.wikipedia.org/wiki/Persenning Google translate behauptet "tarpaulin" oder einfach "tarp" heisse das auf Englisch ... RE: Roadsterplane? - c1-heinz - 02.03.2019 Eine solche "Plane" gab's bei der C1 sicher nie ab Werk! Auch die Druckknöpfe an der Verdeckklappe wurden sicher nachträglich montiert! LG Heinz RE: Roadsterplane? - JR - 02.03.2019 Derartige Persennings sind bei englischen Roadstern gang und gebe, bei denen das Schließen des Verdecks einem komplizierten Zeltbau gleich kommt pder die gar kein normales Verdeck an Bord haben. Bei den Corvetten mit elegantem Verdeckdeckel und schnell schließbarem Verdeck wäre so eine Persenning doch eher der Rückfall in die Steinzeit. Noch dazu sehen die Druckknöpfe rund um den Innenraum eher bescheiden aus. Gruß JR RE: Roadsterplane? - tuner63 - 02.03.2019 Danke für die Rückmeldung. Dann hat sich das wohl irgendjemand von den Vorbesitzern mal ausgedacht Die Druckknöpfe sieht man übrigens nicht, da sie innen an der Unterseite der Verdeckklappe angebracht sind. Die Plane stülpt man dann quasi mit ihrer Öffnung von hinten über die Kante der Klappe und befestigt sie von unten an den Druckknöpfen. Dann wird sie noch vorne an den Türen und am Armaturenbrett angeklipst. Steinzeit? Naja, es ist für mich eine Variante, das Auto ohne Verdeck oder Hardtop offen zu fahren und beim Abstellen doch den Innenraum abdecken zu können. Ich habe wegen der Verbreiterung der Radeinhausungen für die 305er Reifen weniger Platz im Verdeckraum. Das Verdeckgestänge habe ich zwar schon umgebaut, bis das aber final montiert sein wird, dauert sicher noch ein Jahr oder so. Und so hätte ich schon vorher eine Übergangslösung. Grüße, Tobias ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Roadsterplane? - flashy - 02.03.2019 Uhhh, Die wird aber schick... Sieht von unten besser aus wie manch eine von oben! Bitte vom fertigen Auto die Bilder nachreichen. Am besten mit Kennzeichen, damit ich sehen kann ob da ein H drauf ist.. :-) RE: Roadsterplane? - Porter - 03.03.2019 So ein Paletot hatte ich mal für hapes C1 bei Ecklers besorgt. ![]() |