Corvetteforum Deutschland
Austauschdifferntial - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Austauschdifferntial (/showthread.php?tid=96075)

Seiten: 1 2


Austauschdifferntial - C3-1976 - 30.09.2018

Der rechte Hintterreifen lässt sich im aufgebockten Zustand um 2cm hin- und herwackeln. Das Differntial hat wohl zu viel Spiel. Die Fachwerkstatt meinte, dass die Reparatur sehr teuer ist und es aus wirtschaftlichen Gründen Sinn macht ein Austauschdifferential zu verbauen.

1) Wie denkt ihr darüber?

2) Wo bekommt man zu einen vernünftigen Preis ein Austauschdifferential?

Danke,
Markus


RE: Austauschdifferntial - V10BOY - 30.09.2018

Vielleicht ist ja nur der Splint der Antriebswelle gebrochen Idee

cu.Ulli


RE: Austauschdifferntial - mark69 - 30.09.2018

Ich denke, die Fachwerkstatt kennt sich nicht mit Differentialen an C3 Corvetten aus.


RE: Austauschdifferntial - DerWirre - 30.09.2018

Wie Mark denke ich auch. Evtl. ist da der Side-Yoke verschlissen. Sicher keine 3,95 € Reparatur aber deswegen gleich ein neues Differenzial, evtl. gebraucht mit unbekannter Historie  Kopfschütteln


RE: Austauschdifferntial - Wesch - 30.09.2018

Hallo

Sideyoke wechseln.
Dazu muss nur der Diffdeckel runter.
Sideyoke ist mit einem Sicherungsring gehalten, das ist alles.

Um den Deckel abzunehmen, muss natürlich auch die Querfeder raus.

Dsa gespührte Spiel hat an sich nichts mit dem Diff selbst zu tun.

mfG. Günther


RE: Austauschdifferntial - oneiros - 30.09.2018

Wenn du mit „viel Spiel“ den Side Yoke meinst, den man rein und raus bewegen kann, dann ist dieser meist abgeschliffen. 2cm sind schon sehr viel, da wird dann sicherlich der Side Yoke soweit abgeschliffen sein, dass der Sicherungsring abgefallen ist. Das ist aber noch lange kein Grund das komplette Differential zu tauschen. Eine einfache Revision reicht meistens aus und ist günstiger als ein Neues.
Aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen. Auf jeden Fall würde ich erstmal reinschauen. Das geht aber leider nur im ausgebauten Zustand.


RE: Austauschdifferntial - flashy - 30.09.2018

Hallo,
Die Kosten für das Differential aus- und einbauen bleiben doch gleich.
Mehrkosten sind doch nur das Zerlegen und Prüfen.
Dann kannst du im schlimmsten Fall immer noch nach einem anderen Diff suchen (das auch schon ein Leben davor hatte).


RE: Austauschdifferntial - mark69 - 30.09.2018

Sorry, in einer Fachwerkstatt muss mindestens einer der dort Tätigen genau das mit den Side-Yokes wissen. Wenn das nicht so ist, dann ist es halt keine Fachwerkstatt für Corvettes.


RE: Austauschdifferntial - daabm - 30.09.2018

Willkommen im Club - das gleiche hat meine grad auch. Die Reparatur kostet nicht die Welt, ich kann Dir ja schreiben, was ich gezahlt habe, wenn es in 2 Wochen hoffentlich gemacht ist. Jede gute Werkstatt kriegt das hin, ACP oder Renz oder xyz. Und der Hinweis von Wesch ist korrekt, das Diff kann drinbleiben, aber der hintere Deckel muß runter. Dazu muß die Feder weg.

2 cm an der Lauffläche sind auch noch nicht wirklich viel, bei mir ist und auch bei Yankeededandy war das mehr :-()


RE: Austauschdifferntial - Wesch - 30.09.2018

Hallo

Stimmt, aber bei 2 cm ist das gehaertete Ende des Yokes schon weg und das Spiel kann sehr schnell grosser werden jetzt.
Falls man also weiterfaehrt, immer schoen beobachten, bitte.

Es gibt ja neue und erneuerte Yokes.
Hat jemand ( gute ) Erfahrungen mit Erneuerten gemacht ?

mfG. Günther