Corvetteforum Deutschland
1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 (/showthread.php?tid=95796)



1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - Gatorback - 30.08.2018

Hallo zusammen,

bin zufällig über folgendes Video einer 1967er Corvette C2 mit Twin Turbo LT1 Motor gestolpert:

The Supercar Destroyer - 1967 LT1 C2 Corvette

Hoffe, das Video war hier im Forum nicht schon Thema, habe jedenfalls nichts finden können.

Interessant finde ich als C4 LT1-Fahrer, dass anscheinend ein LT1-Motor aus der C4 Corvette als Ausgangsbasis dient bzw. wie heftig dieser modifiziert wurde.
Üblich sind für solche Zwecke ja sonst eher LS-Motoren.
Man kann bei Minute 1:25 aber noch klar die gerippte LT1-Ansaugbrücke erkennen, allerdings scheint kein Optispark-Verteiler vorn unter der Wasserpumpe mehr zum Einsatz zu kommen, sondern der Verteiler ist deutlich sichtbar oben auf der Ansaugbrücke vor der Spritzwand/Frontscheibe zu erkennen?!

Wüsste gerne, was da umgebaut wurde und vorallem wie!
Leider habe ich im Netz keine weiteren Artikel zu dem Fahrzeug gefunden.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.

Über solche Umbauten kann man sicher geteilter Meinung sein, handwerklich sieht das aber sehr interessant aus und ich finde es faszinierend, wie das Fahrzeug die Kraft auf die Straße bekommt.
Genial ist auch der Klang bei der Vorbeifahrt...als würde eine alte P51-Mustang vorbeidonnern...

Viel Spaß und Grüße
Jörg


RE: 1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - V10BOY - 30.08.2018

Alter Schwede,wenn der Lambo und der McL voll beschleunigt haben,Respekt.
Geht wie die Hölle,ich finds cool.

Cu.Ulli


RE: 1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - kadl18 - 30.08.2018

Hallo Jörg,

vielen Dank für das Video - die ideale Einstimmung zum Wochenende. Ich habe das auch zum ersten Mal gesehen und denke nicht, daß es hier schonmal besprochen wurde. Ein LT-1 ist doch eher selten im Dragracing..

Das Gerät geht ja ziemlich gut dafür daß er es wie er sagt zum ersten Mal auf den Dragstrip gebracht hat Yeeah!

Andererseits interessierte mich, warum Callaway nach dem L-98 den Weg mit den Doppelturbos mit dem LT-1 nicht weiter gegangen ist. Vielleicht habe ich ja in Hockenheim mal die Gelegenenheit Reeves Callaway danach zu fragen.. 

Vette Grüsse
Thomas


RE: 1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - C1-Matthias - 30.08.2018

Fast wie meine  Yeeah! ....äh die Lautstärke huahua

Gruß
Matthias


RE: 1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - Gatorback - 30.08.2018

Das sieht alles ziemlich clever ausgetüftelt aus, man schnallt nicht mal eben zwei Turbos auf einen LT1, bringt 900PS so satt auf die Straße und versägt mal eben nebenbei ein paar Supersportwagen.

Wie schon geschrieben, mich interessiert besonders die Konfiguration vom Verteiler an der Spritzwand in Verbindung mit dem LT1 Motor. Das scheint ja schon ein etwas komplexerer Eingriff zu sein.

Interessant ist auch, das die Kiste trotz der beiden Turbos im Leerlauf noch ein ziemlich sattes V8-Bollern hat.

Viele Grüße
Jörg


RE: 1967 Corvette C2 Twin Turbo LT1 - C1-Matthias - 30.08.2018

Viel beeindruckender finde ich das standfeste Getriebe TH2004R. Mein erstes ist schon nach 2 Tagen auseinander geflogen und meine 66er hatte damals nur 300 hp.

Gruß
Matthias