Corvetteforum Deutschland
Befestigung Türverkleidung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Befestigung Türverkleidung (/showthread.php?tid=9241)

Seiten: 1 2 3


Befestigung Türverkleidung - SilverGER - 01.03.2004

Habe gestern mal die Digi-Cam unter die Fahrertür gelegt,
und praktisch "in den Spalt" zwischen Türrahmen und
Innenverkleidung hineinfotografiert, da die Verkleidung
vorne/unten lose ist. Sie scheint irgendwie verklebt
worden zu sein, denn wenn man den Türrahmen
"befummelt", fühlt es sich an wie klebriger Unterboden-
schutz. Werde wohl nicht umhinkommen, die Verkleidung
mal ganz abzubauen und nachzuschauen, habe aber vorab
die Frage, wie die Innenverkleidung in diesem Bereich
denn "richtig" befestigt wird?

Viele Grüße und vielen Dank,

Patric


- Frank the Judge - 01.03.2004

Mit Clipsen. Um die zu entfernen, gibt es ein Spezialwerkzeug. Sicher, geht auch mit Abhebeln mit dem Schraubenzieher, nur kostet so ein Türverkleidungsentferner nur ein paar Euro.
Wenn ich mich recht erinnere, bei http://www.westfalia.de unter Spezialwerkzeuge. Oder eben im guten Werkzeughandel.

Grüße

EDIT: Hier der direkte Link---> https://www1.westfalia.de/shops/autozubehoer/werkzeug/spezialwerkzeuge_fuer_autoreparaturen/spezialwerkzeuge/418-t_rverkleidungsl_ser_autowerkzeug.htm?vbSESSID=ce87240393a38cb125c4428c3152004f


- SilverGER - 01.03.2004

Hi Frank, thanks a lot!
Werde mir dann den Clips-Entferner und neue
Clipse beschaffen, ist ja "Pfennig-Kram".

Mal sehen, was "in der Tür" so alles zum Vorschein kommt haarsträubend

Viele Grüße

Patric


- fsahm - 01.03.2004

Patric,
die durchsichtige Plastikschutzfolie wird so angeklebt. Es befinden sich zwei Blechschrauben in der Türverkleidung. Eine in der Nähe der Türtasche und die andere im hinteren unteren Bereich.
Ist aber schnell auszubauen, das Teil.
Friedel


- Dirty Harry - 01.03.2004

Hi Patric, alter 82er-Kollege. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Also bei mir gibt es keine Clipse. Nein-nein
So wie Friedel schon geschrieben hat, eine Schraube vorn in der Tasche,
eine hinten unten, dann natürlich noch die drei Schrauben der Armlehne,
Türsicherungsknopf vorher herausschrauben, und die Schraube für die
Halbschale des Türöffners.
Ach ja, oben an der Tür hinten hab ich auch noch eine Schraube, muß
aber nicht unbedingt original sein. besoffen
Dann die Verkleidung unten etwas abziehen und nach oben herausdrücken.
Am leichtesten, wenn die Seitenscheibe unten ist.

Mit Crossfiregrüßen, Dirk.


- Frank the Judge - 01.03.2004

Modernes Geraffel. Meine 69er hatte die Clipse. Und das war die gleiche Modellreihe wie die 82er... Kopfschütteln


- fsahm - 01.03.2004

Dirk hat es richtig beschrieben. Die Schraube oben ist original, fehlt aber bei mir, da ich die neue Türverkleidung nicht durchbohren wollte.
Friedel


- Porter - 01.03.2004

77 hatte auch noch Klipse.
Nur wenn die Verkleidung verzogen ist oder nicht richtig paßt klipsen die Klipse auch nicht.


- Frank the Judge - 01.03.2004

Apropo, wer mal neue Clipse braucht, muß die nicht unbedingt für 600 Euro bei Ecklers und Co bestellen.

Die vom guten alten VW-Käfer passen wie ***** auf Eimer. Die Gegenstücke aus Kunststoff in den Türen ebenso. Idee


- SilverGER - 01.03.2004

Danke an alle! Prost!
@Dirk&Friedel, die beschriebenen Schrauben sind bei mir
(soweit ich aus Erinnerung sagen kann) alle vorhanden,
aber die vordere, untere Ecke der Verkleidung steht eben
einen guten Zentimeter ab, daher mein Verdacht, daß dort
auch irgendwie befestigt werden kann/muß.

@Frank
Super, das müssten die gleichen wie beim Karman Ghia
sein, solche müsste ich sogar noch haben Feixen


Viele Grüße

Patric