Corvetteforum Deutschland
Auf 11x17 275er? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Auf 11x17 275er? (/showthread.php?tid=8776)

Seiten: 1 2


Auf 11x17 275er? - Corvspeed - 30.01.2004

Hallo,
ich spiele ja immer noch mit dem Gedanken mir neue Felgen anzuschaffen........mir wurde gesagt ich kann bei meiner Serienbereifung (275er) vorne 9,5 Zoll und hinten 11 Zoll verwenden.Richtig?Oder ist der 275er zu schmal für 11 Zoll?

Haben 18 oder 19 Zoll Felgen eigentlich Nachteile zwecks Fahrverhalten?


Wie immer danke für Infos!!



Gruß

Andreas


- hubsi - 30.01.2004

Hallo Andreas,

die Reifenlauffläche sollte minimal Felgenbreite betragen.
11 Zoll = 279.4 mm, also ist die Felge bereits zu breit für den 275er Reifen.
Du musst also min. 285er aufziehen.

Je größer der Felgendurchmesser, desto niedriger ist die Reifenflanke, somit verliert der Reifen die Eigenfederung.
Das kann einen ziemlichen Komfortverlust bedeuten.


- SAM/CH ZR-1 - 01.02.2004

Zitat:11 Zoll = 279.4 mm, also ist die Felge bereits zu breit für den 275er Reifen. Du musst also min. 285er aufziehen.



Ja und nein.

Theoretisch stimmt das was Hubsi sagt. Praktisch ist fast kein Reifen genau so breit wie es auf der Flanke steht. Die meisten Hersteller bauen den Reifen eher ein wenig breiter.

Hierzu ein Beispiel:

Bei meiner ZR-1 hatte ich einmal den Sumitomo hinten drauf. Obwohl er als 315-er angepriesen wird, kommt er in der Breite höchstens auf ca. 300 mm, eher sogar weniger.

Jetzt habe ich den Bridgestone RE71 in der Grösse 335 drauf. Tatsächlich beträgt seine Breite ca. 350 mm.

Andreas:
Du kannst den 275-er auf die 11 Zoll Felge montieren. Geh auf keinen Fall unter diese Breite.


Sam


- Nero - 01.02.2004

Für den 275er ist nach derzeitiger Norm max. 10" zulässig. Wenn Du ihn auf die 11"Felge montieren willst, brauchst Du eine entsprechende Freigabe vom Reifenhersteller.

Warum willst Du vorne und hinten den gleichen Reifen auf verschiedenen Felgen montieren? Sieht doch nicht gut aus (meine Meinung)

EDIT:
Hatte noch einen Ausschnitt aus einer Reifentabelle angehängt. Der Copyright-Hinweis hat mich aber doch verunsichert.


- hubsi - 01.02.2004

Das meine ich auch so: Ein zu schmaler Reifen auf breiter Felge wirkt wie Golf-Billig-Pfusch-Tuning. Kopfschütteln
Mal abgesehen davon, ist die Reifenflanke hoher Belastung ausgesetzt, da sich der Normwinkel in einen ungünstigen Bereich verschiebt.


- SAM/CH ZR-1 - 01.02.2004

Zitat:Für den 275er ist nach derzeitiger Norm max. 10" zulässig. Wenn Du ihn auf die 11"Felge montieren willst, brauchst Du eine entsprechende Freigabe vom Reifenhersteller


Sind bei euch in Deutschland nicht generell alle Rad-/Reifenveränderungen eintragungspflichtig mit der dazugehörenden Bescheinigung der Hersteller?

In der Golf- und Opel-Szene etc. trifft man es oft an, dass de Felgen breiter als die Reifen sind. Auch bei einigen C5 mit grösseren Rädern drauf, konnte ich das einige mal beobachten. Offenbar muss da noch Spielraum vorhanden sein.

Sam


- man-in-white - 01.02.2004

Bei einer Randsteinberührung fängt dann die Reifenflanke natürlich nichts ab, man hat sofort Macken in der Felge.


- Nero - 01.02.2004

Zitat:Sind bei euch in Deutschland nicht generell alle Rad-/Reifenveränderungen eintragungspflichtig mit der dazugehörenden Bescheinigung der Hersteller?

Stimmt, eintragungspflichtig ist jede Änderung (zumindest soweit es Corvette betrifft; bei Rädern mit ABE für'n Golf sieht's anders aus, aber das gehört nicht hierher).
Für die Eintragung müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. Eine davon ist, dass der Reifen überhaupt auf die Felge montiert werden darf. Hierfür gibt es Richtlinien vom WdK (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie), welche Felgen für welchen Reifen zulässig sind. Soll ein Reifen auf eine Felge außerhalb dieser Norm montiert werden, ist vom Reifenhersteller eine entsprechende Freigabe für diese Kombination erforderlich. Nachdem einige Reifenschäden aufgetreten sind, wenn ein Reifen auf eine zu breite Felge montiert wurde, sind die Hersteller mit den Freigaben vorsichtiger geworden.


Weil ich die alten Reifen verwenden.. - Corvspeed - 02.02.2004

Hallo,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten,die Meinungen gehen ja doch auseinander.....

Ich möchte vorne +hinten je die 275er verwenden,weil meine Reifen original noch sehr gut er´halten sind.Heute mal bei einem Reifenhändler gewesen,konnt mir aber auch keine konkrete Antwort geben.....

Warum haben ist z.B. bei 18/19 Zoll vorne meist ein anderer Querschnitt montiert?
Meistens vorne 35er und dann hinten 30er(19Zoll).

Habe auch gehört von Kombination (19Zoll) vorne 9,5 Zoll mit 245er und hinten auch 9,5 Zoll,jedoch 285er.


Fragen über Fragen.....


Gruß


Andreas


- Frank the Judge - 02.02.2004

Na, vorne ein größerer Querschnitt, weil die Reifen schmaler sind. Damit ist die Reifenflanke bei beiden Reifen gleich hoch.