![]() |
Konverter BOSE Soundsystem - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Konverter BOSE Soundsystem (/showthread.php?tid=8669) Seiten:
1
2
|
Konverter BOSE Soundsystem - walo - 22.01.2004 Kennt jemand diesen Konverter von der Firma PIE USA ![]() Man kann das Radio wechseln und die orig. Bose Speaker mit Verstärker beibehalten. Hab bis jetzt kein Lieferant gefunden der in die Schweiz liefert. Hat jemand Erfahrung damit (Klang usw.) gibt es für alle Vetten mit Bose System Text englisch für C4 The PIE HRC-GM21 1990-1996 Corvette Bose Headunit Replacement Converters allow you to replace a factory headunit with an aftermarket headunit in a fraction of the time while maintaining the factory amplifiers and speakers. These converters splice into the OEM factory wire harness. They convert Speaker Level to Differential Input, eliminate all noise, popping and distortion of the audio WITHOUT by-passing the factory amplifier. Separate Four Channel Gain Controls provide smooth Line Level Matching for all decks (3 Watts to 50 Watts Per Channel). https://www.pie.net/ MFG Walter - walo - 22.01.2004 und hier noch das Bild MFG Walter - vette-c5 - 22.01.2004 Hallo, Das Teil ist wirklich interessant, und so wie es aussieht auch was für die C5 Fraktion. ![]() https://www.tlelectronics.com/webstore/product_info.php?cPath=42_31&products_id=285 gruss Andi - hubsi - 22.01.2004 Warum so kompliziert? Ein Radio mit vier Vorverstärker-Ausgängen ist die bessere Wahl. Damit kann man problemlos die Bose ansteuern. Zusätzliche Konverter verursachen immer nur ein: Zusätzlichen Verlust. - Petra Gerber - 03.03.2004 Hallo Andreas, da gibt es aber ein Problem mit dem Vorverstärkerausgang eines normalen Radios: die Ansteuerung der Bose Verstärker erfolgt differentiell, d.h. keine der beiden Signalleitungen ist mit Masse verbunden. Das eigentliche Signal wird aus der Spannungsdifferenz der beiden Leitungen gewonnen. So weit zur Theorie. Ich habe bei mir auch das Radio getauscht (jetzt ein Blaupunkt San Francisco mit CD-Wechsler) und habe die Vorverstärkerausgänge des Radios benutzt. Das funktioniert einigermaßen, bei tiefen Bässen oder höheren Lautstärken bekomme ich aber Verzerrungen (mit dem Bose Radio ging's lauter). Ich führe das auf das oben genannte Problem zurück. Habe auch schon einen Pegeladapter, den man normalerweise zur Massetrennung benutzt, versucht, verbessert die Sache nicht wirklich. Es kommt einfach nur das "halbe" Signal an den Bose Verstärkern an. Hat sonst schon jemand in der Richtung normales Radio an Bose Verstärker rumprobiert? Grüße Petra - Ralfi1 - 03.03.2004 ![]() ich wollte mir im Amiland auch ein neues Radio kaufen, weil viel günstiger wie hier, aber alle Radioprofis die sowas in USA einbauen haben gesagt ich müßte das Radio komplett mit den Lautsprechern tauschen. Anders würde es nicht funktionieren. Von einem Konverter hielte die nichts. Gruss Ralfi - walo - 03.03.2004 Hallo Ralfi Es gibt aber in USA Anbieter die zb. Blaupunkt, JVC speziell für Bose Soundsystem verkaufen, aber warscheinlich ohne Europa Frequenz-Raster. Es sollte doch eine Lösung geben?? MFG Walter - GeneralDiDi - 03.03.2004 Zitat:das Radio komplett mit den Lautsprechern tauschen und das scheint wohl sowohl für C4 und C5 zuzutreffen. Also bevor man sich Ewigkeiten mit Konvertern uä. rumschlägt lieber gleich alles neu oder Originool lassen oder ein passendes Radio für das BoseSystem. Funktionieren wird es schon, abba wie ![]() ![]() - hubsi - 03.03.2004 Hallo Petra, schreibe mal Jürgen direkt an. Er hat die Vorverstärkerausgänge verwendet. Ich halte es wie Didi: Raus mit dem Kram. ![]() Ich habe eine Sony Wechslerkombi (demnächst kommt der MP3-Wechsler) + Sony Endstufe + MB-Quart vorne und hinten verbaut. Klingt, finde ich zumindest, deutlich besser als Bose und hat im Endeffekt weniger Arbeit verursacht, da die Boxen prima in die originalen Öffnungen gepasst haben. - walo - 06.03.2004 Hab hier noch mal eine interessante Seite gefunden" Audio Link Produkte" https://www.linkmeup.com/ Gruss Walter |