Corvetteforum Deutschland
AUTO-Funktion für beide Fenster + auch schliessen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: AUTO-Funktion für beide Fenster + auch schliessen (/showthread.php?tid=86089)

Seiten: 1 2


AUTO-Funktion für beide Fenster + auch schliessen - corvette-mike - 02.01.2016

ein Freund, der Elektroniker ist, wird mir ein professionelles Kästchen machen, damit beide Fenster automatisch öffnen und schliessen können
original kann das nur das Fahrerfenster und es kann nur öffnen und nicht schliessen ...........
weiß jemand auf welcher technischen Basis das automatische Öffnen bei der C6 erzeugt wird ?
und auf welcher Basis der Strom nach erreichen der Tiefstposition abgeschalten wird ?

thanx
Mike


- perlen - 02.01.2016

Hallo,

das gibts doch fertig zum anstecken an die OBD Steckdose.
Wird mit auf/zu der FB gesteuert.

Grüße

Udo


- Tom V - 02.01.2016

was Udo meint ist das Window-Valet....sehr empfehlenswert!
https://www.topdowntech.com/wvc6Documentation.html



Zitat:Original von corvette-mike
.....original kann das nur das Fahrerfenster und es kann nur öffnen und nicht schliessen ........

Mike, die C6 hat keine express-down Funktion für die Beifahrerseite?
Das hatte doch schon die C5 für beide Seiten


Technisch betrachtet:
das Abschalten des Fensterheber Motors geschieht über den Stromanstieg, sobald das Fenster die Endposition erreicht hat. Die Logik im Türmodul erkennt den Stromanstieg und stoppt augenblicklich.
Daher muss man die Fensterheber nach jeder Stromunterbrechung auch neu anlernen.
Der Befehl das Fenster auf der Beifahrerseite zu senken oder zu heben wird vom fahrerseitigen Türmodul über den CLASS2 Bus übermittelt - wenn man es von der Fahrerseite aus steuert.


- corvette-mike - 03.01.2016

sorry - ich bin schon wieder zu lange mit dem Winter-Auto unterwegs - einem Chevy Tahoe
und der hat nur die Fahrerseite auto-down

also bei der C6 geht es um 2x auto-up
aber wenn sich das über die OBD programmieren läßt, dann müßte die auto-up Funktion ja überhaupt nur software-mäßig zu programmieren sein ?

hat das schon jemand gemacht ?


- Tom V - 03.01.2016

Ja, das haben schon welche gemacht.

Die Firma TopDownTech - Link dazu weiter oben - sowie der Micha und ich bei der C5.
Bei der C6 ist es von der Hardware identisch. Dazu nutzt GM ein VPW J1850 Protokoll auf einem Class 2 Bus, genau so wie bei der C5.
Recht einfache Sache.....Bus Schnüffler aufbauen und die Daten beim Öffnen und Schließen mitlesen. Dann ein kleines Board mit einem Controller aufbauen der den original Fensterheberschalter abfragt und entsprechend das Fenster hochfährt bis es komplett geschlossen ist.
Mit einem TECH 2 an der Hand geht es sogar noch schneller, dann kann man sich den Stellgliedertest zunutze machen.


- peterC6LS3 - 16.01.2016

Hi - also rein per Software "aktivieren" wie bei VW / Audi geht nicht?

Wäre schon recht praktisch diese Funktion Grübeln


- Tom V - 16.01.2016

Bei der C5 auf keinen Fall und bei der C6 hätte ich davon gehört wenn es das als Variantencodierung gäbe.


- peterC6LS3 - 16.01.2016

Schade, das wäre echt cool...


- corvette-mike - 16.01.2016

@ Tom V:

was würde es kosten, wenn du die beiden Fenster mit AUTO-rauf versiehst ?
mir würde es auf der Fahrerseite genügen ....


- Tom V - 16.01.2016

Mike, da muss ich passen....Tipps gerne, aber aufbauen werde ich nichts mehr....