![]() |
Camaro Z28, 2001 EZ, Erfahrungen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Camaro Z28, 2001 EZ, Erfahrungen? (/showthread.php?tid=8599) Seiten:
1
2
|
Camaro Z28, 2001 EZ, Erfahrungen? - King Karl - 17.01.2004 Hi, kennt sich jemand von euch mit Camaro Z28 aus? Ist das ein "vernünftiges" Auto für den täglichen Einsatz? Was gibt es für Mängel (Fahrwerk, Bremsen o.ä.)? Könnte mir den als Ersatz für meinen GTI vorstellen. Danke für Informationen! Gruss Karl - sumsum - 17.01.2004 Hi Karl Der Z28 ist beinahe ein Urgestein wie etwa der Pontiac GTO, will heissen wir brauchen etwas mehr Infos über das Baujahr etc. Grundsätzlich ist an einem Camaro als Alltagskiste nichts zu bemängeln, ausser eben den eventuellen Betriebskosten (Versicherung, Steuern etc.), doch da kenn ich mich als helvetischen Wiederstandskämpfer bei Euch in Deutschland zu wenig aus. ![]() Grundsätzlich, was die Zuverlässigkeit angeht, glaube ich als Alltagsfahrzeug (wenn nicht grad 20 cm Schnee) zu gebrauchen: Gruss Beat - King Karl - 17.01.2004 Hi Beat, kommt nur ein neueres Modell in Frage, EZ ab 2000. Sprit und Versicherung wird nicht schlimmer wie bei meinem Golf. Und Steuern? War halt schon immer teurer einen besonderen Geschack zu haben! ![]() Ist der Motor der Z28 ein LT1 oder auf Basis des LS1 ? Sind Automatikgetriebe und HA auch von der Vette? Je mehr Infos um so besser. Hab ehrlich gesagt wenig Ahnung von dem Teil, finde es aber gut und will nur einen echten Fehlgriff vermeiden. Schöne Grüsse Karl - Chevyvette90 - 17.01.2004 Hallo Karl, ich selber hatte einen 98 Camaro Z28 Targa (6 Gang) und wahr sehr zufrieden, auch Leistung war genug vorhanden der Verbrauch hielt sich in gränzen!! Was mich lediglich gestört hat war die zum Teil "billig" verarbeitete Innenausstattung da hat einigesgeklappert!! Abgesehen davon ein shönes Fahrzeug das man sicherlich nicht oft auf deutschen Straßen sieht!! Gruß Senad - Danny - 18.01.2004 Hallo Fahre seit 3Jahren Z28 Bj99 und kann sagen das der Wagen nicht schlecht ist. Für den Alltag geeignet (Verbrauch 12-15 Liter) Fahrwerk im Orginal viel zu weich (habe Geigerfedern und Verstellbare Konis)jetzt super Strassenlage ! Bremsanlage etwas zu schwach aber noch im Grünen Bereich (Bremsscheiben erst bei 65000 gewechselt ) Für lange Strecken geeignet, aber nicht für Dauervollgas auf Autobahn . Hatte Diffschaden bei 68000 KM (Neue Hinterachse alles auf Garantie) Werde dieses Jahr neue Reifen montieren.(Orginale sind zu Hart) Qualität im Innerern etwas schwach aber OK (viel Plastik) Hoffe ich konnte Dir etwas Helfen. mfg Danny - sumsum - 18.01.2004 Hi Karl Zitat:Ist der Motor der Z28 ein LT1 oder auf Basis des LS1 ? Der Motor war ab 94 ein kastrierter LT1 mit 272 PS (Euro-Vette 282 PS, US-Vette 305 PS), der LS1 fand den Weg in den Camaro bisher noch nicht. ![]() Gruss Beat - Danny - 18.01.2004 Hallo nochmal sumsum da liegst du voll daneben! Der Camaro Z28 hat ab Bj 98 bis zum Ende eine LS1 Maschine der Corvette C5 niemand ist Perfekt - sumsum - 18.01.2004 @ Danny Zitat:sumsum da liegst du voll daneben Sorry Danny! Zitat:Der Camaro Z28 hat ab Bj 98 bis zum Ende eine LS1 Maschine der Corvette C5 Neu für mich, aber wenn Du es sagst, dann wird dem wohl so sein. ![]() ![]() ![]() Gruss Beat - Wolf740d - 18.01.2004 Zitat:Der Camaro Z28 hat ab Bj 98 bis zum Ende eine LS1 Maschine der Corvette C5 ...aber "nur" mit 288 PS oder ??? - c5-freak - 18.01.2004 nope, 305 Karl, Schreib mal dem User "pinguin" = Ben, eine PN der fährt zur Zeit einen Z28 mit LS1 Maschine und das der wirklich gut geht, konnte ja man auf meinen Hockenheim-Video sehen ![]() |