Corvetteforum Deutschland
Oeldruck - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Oeldruck (/showthread.php?tid=8493)

Seiten: 1 2


Oeldruck - competition2000 - 12.01.2004

Guten Tag zusammen

Bei meiner 1984er vette zeigt mir die Anzeige einen Oeldruck von bis zu 450hpa also rund 30Bar. Was ist nicht gut. Oeldruckmesser? oder ist wirklich was kaputt, oder verstopft.
Warnlampe kommt jedoch nicht.

Könnt Ihr mir helfen?
Hoffe es mal.


- Klaus - 12.01.2004

Hallo competition2000,

willkommen im Forum!

Mit Deinem Öldruck habe ich noch eine Frage, hpa steht für "Hekto-Pascal"?
Der Umrechnungsfaktor ist 100.000 Pa = 1 hPa = 1bar. Demnach hättest Du [SCHILD=5]falsch[/SCHILD]4,5 bar[SCHILD=5]falsch[/SCHILD]. Das halte ich für OK.[SCHILD=5]falsch[/SCHILD]

UNFUG... muß 0,45 bar heißen

Gruß,
Klaus


aha - competition2000 - 12.01.2004

merci....

aber in meinem manual steht der druck sollte zwischen 30-150hpa liegen...macht mir schon ein wenig sorgen....?

oder ist der geber zur sau?
merci und bis denn...RALF


- Cowboy - 12.01.2004

Moin !

Wann zeigt er es an ? Motor Kalt oder warm ? Wie zeigt er es an ? Schwankend oder fest ? Was für ein Öl ist drin ?


öl - competition2000 - 12.01.2004

welches öl weiss ich nicht....

kalt zeigt er im display (dort kann ich umschalten , zwischen öltemp. oder ölpressure) jene zahl an. kalt so um 450hpa warm so um die 320hpa im leerlauft.
bei steigender RPM ändert sich die zahl , sie wird höher.

du hast ja auch eine 84er C4 hast also jene anzeige auch oder?
was zeigt sie bei dir an?

merci bis blad...ralf


- Klaus - 12.01.2004

Oh weh,
jetzt hab' ich Murx verzapft... sorry

450hPa sind 0,45 bar!!! Das erscheint mir zu wenig.

Jetzt paßt aber auch die Angabe aus dem Handbuch mit 30-150hPa entspricht 0,03bar -0,15 bar nicht richtig ins Bild....

Gruß,
Klaus


habe es! - competition2000 - 12.01.2004

also....

es steht nicht hpa sondern kpa.
und kilo ist tausend macht also bei 400kpa = 400'000Pa.
und somit summar summarum 4bar...das scheint ok!

jedoch steht im betriebsbüchlein dennoch was von : der wert soll zwischen 30 und 150 liegen.komisch.

nun noch was anderes. habe ein automat 4gang. wenn ich im stand von neutral ins drive schalte , kommt die kraft so schlagartig das hinten die räder ein wenig durchdrehen.
er macht ein sprung nach vorne, kann auch nicht gesund sein....
obwohl mein standgas bei plus minus 800u/min liegt.

er reisst den gan richtig rein...nicht sauber oder?

merci und bis bald gruss RALF


- Cowboy - 12.01.2004

Moin !

Nach Umrechnung sind das zw. 50 und 62 PSI, was an und für sich in Ordnung ist ( Die alten Analog-Anzeigen gingen ja nur bis 60 PSI).

Meine C4 besteht nach dem Schlachtfest nur noch aus Kartons voll einzelteilen..:)


- Frank the Judge - 12.01.2004

Für jede angefangenen 1.000 Umdrehungen solltest Du 1 bar Öldruck haben, beginnend mit dem Leerlauf bei 1,2 bis 1,5 bar. Das ist dann gesund.

800 U/Min sind für einen nicht getunten Motor einer Corvette zuviel. Dann knallt es regelmäßig im Differential, wenn Du von "N" auf "D" schaltest. Dreh mal das Standgas ein wenig runter auf 600 U/min und probiere das Einrücken der Gänge aus.

Gruß


soso - competition2000 - 12.01.2004

merci....

das mit dem standgas sollte ich ja an jener schraube zwischen den beiden einspritzdüsen regulieren. dort bei den kabelzügen oder?
jene habe ich schon fast voll eingeschraubt, die drosselklappen sind vollständig geschlossen...ich kann nicht mehr tiefer gehen, mechanisch zumindest nicht ... kann ich das standgas sonst noch regulieren?

merci für die antworten ist echt super das forum !!
danke ralf