Schließzylinder Zündschloss - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Schließzylinder Zündschloss (/showthread.php?tid=84687) |
Schließzylinder Zündschloss - juewamue - 09.09.2015 Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Praktikertip, ich habe ein Problem mit meinem Zündschloss. Ich habe in der "Off"-Stellung den Zündschlüssel verschlampt. Kann das Auto auch ohne Schlüssel starten, aber nicht in die "Lock"-Position bringen, um den Schließzylinder auszutauschen. Ignition switch und Schließzylinder habe ich neu inkl. Schlüssel. Gibt es eine elegante Methode, den Schließzylinder herauszubekommen oder hilft nur der Bohrer ? Würde mich sehr über einen Tip freuen, ich habe Angst bei der Bohraktion irgendwas kaputt zu machen. Gruß Jürgen RE: Schließzylinder Zündschloss - V10BOY - 09.09.2015 Wenn ich mich nicht täusche musst du auf Stellung on einen dünnen Stift in das Loch stecken und dann geht der Schließzylinder raus. Cu.Ulli RE: Schließzylinder Zündschloss - Woodpecker61 - 09.09.2015 Zitat:Original von V10BOY bei Mercedes ist das so aber bei GM wäre mir das neu RE: Schließzylinder Zündschloss - V10BOY - 09.09.2015 Bei der C2 hab ich es so raus bekommen,C1 hab ich noch nicht versucht. Cu.Ulli - Woodpecker61 - 09.09.2015 interessant, man lernt halt nie aus. Ich dachte das wäre nur bei W124 und W201 so. - Frank the Judge - 09.09.2015 Da habe ich sogar eine Anleitung gefunden. https://www.youtube.com/watch?v=IMToLNWyHP0 Die Zündschlösser der 56/57 sind gleich der TriChevys. - juewamue - 09.09.2015 ...super, vielen Dank, allerdings geht das Ausbauen nur in der "Lock"-Position, dann muss man den Zylinder noch leicht nach links drehen. Könnte man in der "Off"-Position den Zylinder wechseln, könnte das ja jeder machen und man könnte mit seinem eigenen Schlüssel das Auto nicht mehr fahren. Gruß Jürgen - cooper - 10.09.2015 Hi Jürgen, schau doch mal, ob es nicht bei dir in der Nähe ein paar Sportfreunde der Schließtechnik gibt. Die sind meist sehr gut mit Werkzeugen ausgestattet und können dir wahrscheinlich helfen, den Schließzylinder ohne mechanische Beschädigung in die Ausbauposition zu bringen. Wenn du Glück hast findest du dort sogar einen Experten, der dir mittels Impressionstechnik ohne das Schloss auszubauen einen neuen Schlüssel für dein jetziges Schloss zurechtfeilt. So gut bin ich leider nicht... Ist schon beeindruckend, was diese Leute können. Da bekommt das Wort Sicherheitsschloss eine ganz neue Bedeutung, wenn es nicht mal 10 Sekunden dauert, es ohne Beschädigung zu öffnen... Viele Grüße, Mirko |