Corvetteforum Deutschland
Outdoor Car Cover Erfahrungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Outdoor Car Cover Erfahrungen (/showthread.php?tid=84351)

Seiten: 1 2


Outdoor Car Cover Erfahrungen - veTTe427 - 17.08.2015

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Outdoor Car Cover. Anbieter gibt es ja einige. Hat jemand von euch Erfahrungen damit und kann Empfehlungen geben?

Mein Auto steht auf der Arbeit immer im Freien und nach 5 Wochen extremer Sonne und nun Regen würde ich meine Z06 doch gerne schützen.

Wichtig wäre mir:
-UV Stabilität / Atmungsaktiv
-Sie sollte auch bei Wind nicht auf dem Nachbargelände landen
-Schwarz wäre mir am liebsten aber kein Muss
- Langlebigkeit

Einige hab ich schon gesehen die ein Seil im Bund haben zum zuziehen. Das sollte gerade bei Wind von Vorteil sein!?


- zuendler - 17.08.2015

Und dann willst du das Ding immer drauf und runter tun?
Was machst du wenn es geregnet hat, und das Ding ist nass?
Packst es ins Auto?


- Ralf. P. - 17.08.2015

Schwarz würde bei mir schon wegen der Temperaturen bei Sonneneinstrahlung ausfallen. Bei einer Faltgarage im Freien musst du auch immer damit rechnen, dass sie bei Wind auf der Karosserie scheuert und damit deine Lackoberflächen leiden.
Ansonsten bin ich voll beim Zuendler.



Gruß


- cooper - 17.08.2015

... viel wichtiger als nach dem Regen ist die Frage, was machst du bei Trockenheit und wenn dein Auto nicht grad frisch poliert ist?

Ziehst du das Car-Cover dann über das dreckige Auto, auf dass der Dreck und Sand schön auf dem Lack reiben, insbesondere, wenn es windig ist und natürlich beim Auf- und Abziehen?

Viele Grüße, Mirko


- JR - 17.08.2015

Lass das Auto tagsüber weiter ungeschützt stehen, geh halt öfter mal waschen.

Wie Markus schon geschrieben hat, das ist ansonsten nicht praktikabel und sicher schlechter für den Lack als das Auto einfach so abzustellen.

Gruß

JR


- Hermann - 17.08.2015

Eine vernünftige Lackversiegelung halte ich auch für besser. Die Car Cover sind was fürs Überwintern, aber für den täglichen Gebrauch draussen aus meiner Sicht aus den schon oben aufgeführten Gründen unpraktikabel.


- Woodpecker61 - 17.08.2015

naja, bei nem ordentlichen Sandsturm schützt so ein Outdoor Carcover schon ganz gut den Lack u. die Glasflächen. Grübeln


- veTTe427 - 17.08.2015

Am waschen sollte es nicht scheitern dumdidum

Mir tut es in der Seele weh wenn den ganzen Tag die Sonne drauf scheint, da sehe ich das Kunststoff förmlich austrocknen. Sehe an meinem anderen Auto ja was Sonne mit den Scheinwerfern macht haarsträubend

Die Cover sind ja eng geschnitten und innen samtig ausgekleidet was bei einem versiegelten Auto nicht so die Kratzer geben dürfte!?


- Woodpecker61 - 17.08.2015

na dann würde ich das Ding nach dem Motto "Versuch macht kluch" kaufen und ausprobieren anstatt 10 Meinungen von 5 Personen zu lesen und auszuwerten.


- veTTe427 - 17.08.2015

Deshalb war die Frage wer hat Erfahrungen und nicht wer hat Meinungen Zwinkern

Vielleicht findet sich ja noch jemand der so ein Ding regelmäßig benutzt. Oder haben alle hier so ein Car Cover selbst schon getestet?