th350 Gummipropfen zum Messstab undicht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: th350 Gummipropfen zum Messstab undicht (/showthread.php?tid=83414) |
th350 Gummipropfen zum Messstab undicht - fani71 - 14.06.2015 Liebe Corvettegemeinde Wie jedes 2. Jahr in der Schweiz steht ein Tüv Termin an. Ich habe starken Ölverlust am Automatengetriebe TH 350 Jhg. 79 gehabt. Ich habe jetzt das Öl gewechselt und die Ölwanne neu abgedichtet. Ist ein wenig besser aber habe jetzt gesehen dass der Gummilümmel zum Ölmessstab undicht ist. Habe jetzt bei Automatik Berger ein solches Teil bestellt. Hat jemand schon mal den Gummipropfen gewechselt? Muss ich das Öl nochmal ablassen und den von unter rausdrücken oder kann man ihn von oben rausfummeln? Vielen dank und unfallfreie Fahrt bei dem tollen Wetter. Liebe Grüsse RE: th350 Gummipropfen zum Messstab undicht - sihui - 14.06.2015 Hier wäre mal ein Ansatz für eine Lösung. Gruß, Sigi - fani71 - 15.06.2015 Vielen dank für den Link Habe den Gummiring erneuert zusätzlich mit Dirko eingestrichen das Rohr wieder eingesteckt. Jetzt bin ich kurz am verzweifeln . Bringe die Schraube oben an der Getriebeglocke zum Motorblock nicht mehr rein. Komme einfach nicht mit der Hand ran. Hatte schon problem beim lösen. Ich musste sie lösen, da das Rohr da befestigt ist. Hat vielleicht jemand einen Tipp. Bin dankbar für jeden vorschlag, meine Hand ist schon aufgeschwollen. - sihui - 15.06.2015 Wir haben diese Schraube damals zu Zweit eingesetzt: einer hält unter dem Wagen die Tube und der andere schraubt oben vom Motorraum aus fest ... war aber wirklich fummelig. Gruß, Sigi - usti - 19.06.2015 Man kann auch die beiden Schrauben vom Getriebehalter rausschrauben und dann das Getriebe mit dem Wagenheber (Holzbrett unter die Ölwanne) leicht hochheben. (Unter Umständen noch die 4 Schrauben am Kreuzgelenk der Kardanwelle lösen). Dann kommt das Getriebe weiter von der Firewall weg und man kommt mit der Hand ganz gut hin. ( Notfalls für 5 EUR einen Erstklässler engagieren, die haben schmalere Hände) Gruß Matze |