![]() |
Erster Fehler - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Erster Fehler (/showthread.php?tid=82886) |
Erster Fehler - Toblerone - 11.05.2015 Hallo Zusammen so nun ist bei mir der erste Fehler aufgetaucht, als ich am Morgen in meine C7 steigen wollte, ging gar nichts mehr, ich habe dann gleich mal den Notfall Einstieg getestet, was mit etwas gefummel gut geklappt hat, doch leider startete die Kiste nicht mehr, Na gut, die Batterie überbrückt und die Mühle lief wieder, ich fuhr dann direkt in die Werkstatt des Vertrauens und die sahen, dass die Batterie platz war ( 0.3 Ampere) , nach den Tests meldeten sie mir, dass das Steuergerät defekt sein, Na gut, dann macht mal Jungs, ja nee meinten sie, dieses Gerät muss man zuerst bestellen, es gebe eine Identifizierungsnummer, welche mit dem Motor übereinstimmen muss, na toll, früher konnte man einfach ein anderes Steuergerät nehmen und einbauen und neu programmieren, dies ist leider nicht mehr so, ja dann heisst es wohl warten, ![]() ![]() - Subseven - 11.05.2015 Ohjee wie ärgerlich. Hoffentlich dauert es nicht zu lange. ![]() - stefan1964 - 11.05.2015 Ärgerlich. Wünsche schnelle Lieferung. - CORVIP - 11.05.2015 ![]() - Toblerone - 13.05.2015 so erste Infos scheint irgendwie nicht so klar zu sein, als erstes gabs keine Überspannung , somit nichts zerstört, sie haben nun die letzten beiden Tagen versucht das neue Steuergerät zu programmieren, ohne Erfolg , sie bekämen immer diverse Fehler, es sei Schweden, und Amerika involviert, sie könnten es sich nicht erklären was es ist, Zum Glück konnten sie durch diverse Updates das alte retten und es ist im Moment eingebaut, zusätzlich habe ich halt jetzt im Moment, bis sie die Lösung finden das alte drin und hoffe dass ich es nicht all zu oft laden muss, updates folgen ![]() ![]() - Cellonde - 20.05.2015 öhm.... nur mal so.... die Amis kennen selten den Unterschied zwischen Schweiz und Schweden... leider.... haben die eventuell ein länderspeizifisches Steuergerät für Schweden gesendet? Edit bringt ein w - Toblerone - 20.05.2015 kann ich dir leider nicht sagen, mir hat mein Garagist nur gesagt, dass er die Teile über Schweden ordert, ich denke schon, dass die in der Werkstatt wissen was sie tun müssen :kreuz: - Tom V - 20.05.2015 in Schweden sitzt KW Parts - Klintberg und Way https://shop.kwparts.com/de Dreh- und Angelpunkt für die GM Ersatzteilversorgung in Europa.... Alle GM Händler und Werkstätten kaufen dort ihre Teile ein |