![]() |
Fehlermeldungen und stottern bei Volllast - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Fehlermeldungen und stottern bei Volllast (/showthread.php?tid=82834) Seiten:
1
2
|
Fehlermeldungen und stottern bei Volllast - Tomi1987 - 07.05.2015 Hi liebe Corvette Freunde, ich bin seit letztes Jahr stolzer Besitzer einer Corvette Z06 Bj 2007. Leider kann ich mit ihr nicht wirklich Spaß haben da sie ständig am Zicken ist. Ich hatte das Problem, dass die Vette beim Gas geben im oberen Drehzahlbereich angefangen hat zu stottern, dann ist die Drehzahl komplett runter und der Motor ausgegangen. Aus dem Display erschien ASR reparieren. Dann konnte man sie nicht gleich starten man musste ne weile warten. Dann war aber wieder alles ok. Ich bin dann zum Schropp Fahrzeugtechnik nach Böblingen / Schönaich der schloss das Lesegerät an und wir provozierten den Fehler wieder raus und siehe da Kurbelwellensensor defekt. Den haben wir dann ausgetauscht. Seither ist es besser geworden aber es kommt immer mal wieder vor. Zudem ist noch was dazu gekommen und zwar wenn ich Sie starte kommen direkt massig Fehlermeldungen ( ABS reparieren, ASR -System reparieren, Aktives Handling System Reparieren) Lass ich Sie ne weile stehen und mache den Motor wieder an verschwinden die Fehler auch wieder. Ich hoffe so dass mir jemand helfen kann... ![]() - michinator - 07.05.2015 Anderer Luftfilter verbaut? Wenn nicht dann schauen ob sie im Ansaugbereich Falschluft zieht. Wenn das auch nicht der Fall ist dann mal Zündkerzenstecker prüfen. Die werden regelmäßig durch falsche Bedienung zerstört und halten dann nicht mehr richtig. - Holli - 07.05.2015 Wenn es viele verschiedene Fehlermeldungen gibt sollte man zuerst mal die Stromversorgung prüfen, speziell die Batteriespannung und die Kabel von der Lichtmaschine über den Anlasser zur Batterie. Besonderes Augenmerk wäre der Anlasser, da waren schon mehr als ein mal lockere Verbindungen zu finden. - michinator - 07.05.2015 Das beschriebene Fehlerbild entsteht i.d.R. wenn der Motor über einen festgelegten Schwellenwert kommt in dem er nicht mehr reguliert. "Zu fett oder zu mager läuft" Edit: Wenn ein anderer Luftfilter verbaut ist und der zu sehr geölt wurde kommen auch die ABS/ASR Fehler - Tom V - 07.05.2015 auch unmittelbar nach dem Starten? - Tomi1987 - 07.05.2015 Oh man ihr seit ja geil, gleich so viele Antworten, danke erstmal dafür. Die Werkstatt hat mir versichert dass Sie alle Kabel angeschaut hat und leider nichts gefunden. Manchmal springt Sie auch kaum an obwohl die Batterie vollaufgeladen ist. Einen neuen Anlasser hab ich auch schon verbauen lassen. Hab im Forum hier zwei Beiträge gefunden die die gleichen Probleme geschildert haben und bei beiden ist es wohl von alleine verschwunden. Kann es sein dass wieder der Kurbelwellensensor für das ganze Theater sorgt? ich komme aus Pforzheim ( Zwischen Karlsruhe und Stuttgart) Ist vielleicht in der Gegend ein Corvette Spezialist? - Tom V - 07.05.2015 Frag doch mal den Kollegen Wutzer hier im Forum. Der ist sehr bewandert was die Technik angeht und hat auch ein Diagnosetool in Form vom HP-Tuners. Vielleicht kann er mal einen Blick drüber werfen was der Zett fehlt - Molle - 07.05.2015 Das hört sich nach einer Unterbrechung oder Kontaktschwierigkeit im High Speed LAN an. Der Fehler vom Kurbelwellensensor wurde nur gesetzt weil Ihr beim Startvorgang nicht die erforderliche Startdrehzahl erreicht habt. Viele Werkstätten tauschen wegen dieser Meldung unnötig den Kurbelwellensensor. Ist an dem Fahrzeug in letzter Zeit irgend etwas repariert oder getauscht worden??? - Tomi1987 - 07.05.2015 Also nicht dass ich wüsste. Hab die Vette in München gekauft da war es noch Winter und konnte sie deshalb nicht hochdrehen. Den Motor hat der Heinz aus Österreich zusammen gebaut. Bei dem ersten guten Wetter wollte ich sehen was die Vette kann und als ich bei ca 5000 Umdrehungen war fing das stottern an mit der besagten Fehlermeldung. Aber das komische ist, dass es nicht immer so ist heute bin ich auf die Autobahn und hab ihr die Sporen gegeben und sie lief perfekt. Heute Morgen allerdings kamen schon direkt beim starten die oben genannten Fehlermeldungen, dann heute Mittag abgestellt was gegessen, Fehlermeldungen weg und Vetti fährt ohne Zicken zu machen. Das ist wie ein Glücksspiel, hab immer Angst weiters weg zu fahren... ![]() - Spooner_13 - 07.05.2015 Ich hatte auch das Problem mit ASR repariern Aktives Handling repariern und die Motorkontrollleuchte ging an. Verschiedene Werkstätten haben vergebens gesucht und immer gemeint sie hätten jetzt endlich den Fehler gefunden. Dann bin ich zu dem Autohaus Wiens nach Billerbeck wo ich meine Z gekauft habe die aber 350km von mir entfernt ist und die haben sich wirklich mühe gegeben und auch den Fehler gefunden, der Motor hat Falschluft gezogen. Die haben alle Dichtungen erneuert, da es schwierig war festzustellen welche es nun war. Außerdem wurden beide Kat's erneuert und in meinem Falle alles auf Kulanz. Das war letztes Jahr im September und die Fehler sind seitdem nicht mehr aufgetreten, außerdem läuft der Motor nun viel besser bin voll und ganz zufrieden mit dem Service den ich dort bekam. |