![]() |
Spurverbreiterung 10 mm / Achse , fährt das jemand? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Spurverbreiterung 10 mm / Achse , fährt das jemand? (/showthread.php?tid=82077) |
Spurverbreiterung 10 mm / Achse , fährt das jemand? - ducatifreak1 - 19.03.2015 Mal ne Frage, fährt hier jemand Spurverbreiterungen mit nur 10 mm /Achse also 5mm Platten? Sieht man da optisch überhaubt einen Unterschied zur Serie? Müssen bei 5 mm Platten längere Bolzen verwendet werden? Vielleicht jemand ein Foto von einer C6 mit diesen Platten? - peterC6LS3 - 19.03.2015 Ja ich fahre an meiner LS3 5mm Scheiben bei jedem Rad. Originale Radbolzen sind lang genug und Mittelzentrierung hast auch noch. Sieht auf jeden Fall besser aus als original. Optimal wären 10mm rundherum - aber dann musst du alle Radbolzen auspressen und gegen längere Ersetzen -> riesiger Aufwand... - ducatifreak1 - 19.03.2015 Danke schon mal für die schnelle Antwort. Von welcher Firma sind die denn? Mit Gutachten? - Rald - 19.03.2015 10 mm , der Aufwand ist sicherlich groß ,wie bereits zuvor schon beschrieben, sieht aber sehr stimmig aus ![]() - peterC6LS3 - 20.03.2015 Hier Infos aber leider verkauft https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=81468&sid= - Udolud1 - 20.03.2015 Obwohl sicherlich die 10mm/Rad optisch viel besser passen würden, habe ich mich aufgrund des erheblichen Aufwands auch für 5mm an allen Rädern entschieden. Werden am Wochenende montiert. Viel wird es zwar nicht ausmachen, aber ..... ![]() - Coke-Man73 - 20.03.2015 Moin! Wollte zuerst auch 5mm pro Rad verbauen und hab die H&R gekauft (s. Peter´s Link). Die 5mm sollten mit Serienbolzen passen. H&R hat kein richtiges Gutachten, SCC dafür schon! Habe mich trotzdem für den etwas größeren Aufwand entschieden und habe bei Molle längere Rändelbolzen bestellt und dann schwarze SCC Spurplatten in 15mm pro Rad... Die originalen Bolzen müssen dann mit einem Ausdrücker / Abzieher ausgepresst werden. Vorher mit Caramba Rasant (Kälteschock) einsprühen schadet nicht: ![]() Die neuen Bolzen hab ich vorher ins Eisfach gelegt. Da ich eh neue Bremsscheiben brauchte, ist der Aufwand garnicht soviel größer. Wenn ich alles fertig habe, werde ich mal Fotos vorher und nachher posten. Hier nochmal die echt gute Beschreibung von Molle (by the way: ![]() Zitat:Original von Molle - ducatifreak1 - 20.03.2015 Also an die Radbolzen ausdrkcken da traue ich mich nicht ran. Obwohl ich auch 10mm Platten fkr das Perfekte Maß halte...... Ich werde mal die 5er Platten auch testen, sind in der Anschaffung nicht teuer, glaube 68 Euro 4 St. bei ebay. Was ist denn an dem H&R Gutachten nicht ok? |