Corvetteforum Deutschland
Motorhaube weggeflogen :-( - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Motorhaube weggeflogen :-( (/showthread.php?tid=81469)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Motorhaube weggeflogen :-( - ostfriese - 09.02.2015

Moin liebe Corvette Freunde,

kann mir einer sagen wie man rausfindet ob es sich um eine Original Motorhaube handelt?
Ist irgendwo auf der Unterkonstuktion eine Teilenummer oder so?
Gibt es überhaubt Nachbauten?

Hat einer eine gebauchte Motorhaube C5 Bj 2000 zu verkaufen, im Bereich Norddeutschland ?

Meine Motorhaube ist gestern mit einem Knall abgeflogen, nur noch die Unterkonstuktion ist zu sehen. Anscheinend ist alles nur geklebt. Kann man sowas bei Corvette Deutschland reklamieren ?

[Bild: 20939788ih.jpg]

Gruß
Sascha


- Camaro WS6 - 09.02.2015

also dass hör ich bei ner Corvette jetzt echt zum ersten Mal, dass einem die Aussenhaut der Motorhaube wegfliegt. Waaas?


- ostfriese - 09.02.2015

War auf der Rücktour von Bremen - Motor Classic Messe Kopfschütteln

Würde ich jetzt versuchen zu reklamieren, wenn ich weiß das es eine Originale ist.


- Charlie29 - 09.02.2015

Hast pn.
Grüsse Ruben


- Supercharged - 09.02.2015

Das kann nicht möglich sein wenn Sie nach Vorschrift angeschraubt war...den die Luft drückt die Haube doch nach unten. Höre sowas zum ersten mal bei einer Corvette...
Kann es sein das die Schrauben nicht fest waren? dumdidum

Reiner


- fsahm - 09.02.2015

Zitat:Original von Supercharged
Das kann nicht möglich sein wenn Sie nach Vorschrift angeschraubt war...den die Luft drückt die Haube doch nach unten. Höre sowas zum ersten mal bei einer Corvette...
Kann es sein das die Schrauben nicht fest waren? dumdidum

Reiner

Falsch!

Die Haube bis 2003 wird so ab 180/200 km/h in der Mitte durch den Überdruck im Motorraum ganz schön nach oben gedrückt, bzw. verformt.
Das sieht schon einigermaßen merkwürdig aus. Hat aber bisher bei meiner Haube über 200.000 km keinerlei Beschädigungen hervorgerufen.

Gruß
Friedel


- ostfriese - 09.02.2015

So nun Bild dabei,
Schrauben alle noch feste, auch jetzt ist Unterkonstuktion noch feste.


- Frank the Judge - 09.02.2015

Bilder hochladen funktioniert zur Zeit nicht. Benutze bitte einen externen Server wie http://www.picr.de

Nach 15 Jahren Gebrauch beim Hersteller reklamieren? Stell bitte GMs Antworten hier ein, wir möchten auch schmunzeln. Feixen


- ostfriese - 09.02.2015

Ja, denke nicht das GM was übernimmt. Aber passieren darf so was doch eigentlich nicht .-(


- fsahm - 09.02.2015

Zitat:Original von ostfriese
Ja, denke nicht das GM was übernimmt. Aber passieren darf so was doch eigentlich nicht .-(

Was da in den letzten 15 Jahren mit der Corvette gemacht wurde und was alles passiert sein kann, das weiß sicher keiner so genau. Es sei denn, die stand die ganze Zeit bei Dir in der Garage, so wie meine 2003er.

Wenn Du noch das obere Blatt hast und es nicht total zerdeppert ist, dann würde ich das von einen Bootsbauer oder jemanden, der sich mit Polyester auskennt, neu laminieren lassen. dann ist die Haube bestimmt auch verwindungsfester.

Gruß
friedel