![]() |
Distanzscheiben krumm ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Distanzscheiben krumm ? (/showthread.php?tid=80327) |
Distanzscheiben krumm ? - ZEH5didditz - 06.11.2014 Als ich mit meiner C5 vor Walter (ermi) herfuhr, bemerkte der, dass mein linkes Hinterrad mächtig " eierte ". Ich war vorher mit ihm ja schon in Alsdorf gewesen, mit Geschwindigkeiten bis zu 265 kmh, ohne großartige Vibrationen. Ich habe daraufhin einen Termin in Vechta gemacht, weil ich geglaubt habe, dass die Repro-Felgen die ich kürzlich günstig gekauft hatte, krumm waren. Auf der Hebebühne bei Auto-Keimer bekamen wir einen mächtigen Schreck, wie BEIDE Hinterräder dermaßen eierten, dass mir Angst und bange wurde. Nach der Demontage des Rades haben wir auf der Reifenaufziehmaschine festgestellt, dass die Felgen topp geradeaus liefen. Ich hörte schon Begriffe wie Radnabe, Radlager etc. Da kam Sven auf die Idee, die montierten Distanzscheiben abzuschrauben, um es dann zu versuchen. Für mich unverständlich, liefen die Räder ohne Distanzscheiben super geradeaus. Also, die Dinger vorne und hinten entfernt, und vibrationsfrei weiter fahren. Kann man diese Dinger püfen ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() - Molle - 06.11.2014 Hallo Dieter, waren die Montagehilfen (Federringe )unter den Spurverbreiterungen noch montiert???? Die meisten vergessen diese Federringe zu demontieren vor der Montage der Spurverbreiterungen.Dann tritt genau dieses Symptom auf. - ZEH5didditz - 06.11.2014 Hallo Werner, das ist uns nicht afgefallen. Mir kamen die Rückseiten der Scheiben etwas seltsam vor. Ich finde das nur bedauerlich, da mir die Optik gut gefiel. Mal sehen, was die Überprüfung bringt. Gruß Dieter ![]() - Dieter L. - 06.11.2014 Hallo Dieter, passiert schon mal häufiger bei einer C5, dass z. B. bei 15er DS und fehlenden Taschen in den Felgen die DS- Muttern mit normaler Bautiefe und keine in Kurzbauform verwendet wurden. Dann stehen die Muttern und z. T auch die Bolzen vor, Felge liegt nicht plan auf und das führt zu dem "Eiern" der Räder. Habe ich selber mit meiner Ex- C5 nach der Montage der DS bei einem GM- Händler erlebt!! Der hat dann mangels Kurzbauformmuttern die normalen DS- Muttern auf dem Schleifstein abgeschliffen!! Meine Nackenhaare standen mit 90° an der Halskrause!! Kurzbauformmuttern gekauft und erledigt! Oder eben was Werner zu den Montagehilfen/ Federringen gesagt hat. - ZEH5didditz - 06.11.2014 Hallo Dieter, die Scheiben lagen nach meiner Betrachtung plan an. Aber der Tipp mit den Muttern leuchtet mir ein. Man muß dieses "eiern" einfach mal gesehen haben ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() PS.: Auf den Geradeauslauf hatte das Phänomen überigens keinen Einfluß. Ich habe bei 240 kmh. das Lenkrad kurz losgelassen, und der Geradeauslauf war stabil. KEINE Abweichung in irgendeine Richtung. Das Einzige war, das ich leichte bis mittlereVibrationen hatte. - Dieter L. - 06.11.2014 Hallo Dieter, Schau Dir mal die Innenseite der Auflageflächen an den Felgen an. Wenn Du dort Einkerbspuren siehst, ist meine Vermutung zutreffend. Ich hatte auch keine Unwucht oder dergleichen; ist erst auf der AB im Stop-and-go-Verkehr aufgefallen. Nachbar im Golf .......... die hinteren Rädern "eiern". - 19Corvette92 - 06.11.2014 Noch einfacher, ein bissal Farbe, Paste etc drauf und Felge draufbauen und dann schauen ob in der Felge was von dem Zeug hängt. - ZEH5didditz - 06.11.2014 Jau, aber jetzt ist bis März erstmal Ruhe, da ich das erst beim Wechsel auf Sommerfelgen machen werde. Danke für die Tipps! ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() |