Corvetteforum Deutschland
Klimakompressor in Rauch aufgegangen.. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klimakompressor in Rauch aufgegangen.. (/showthread.php?tid=79488)



Klimakompressor in Rauch aufgegangen.. - gkarvader - 07.09.2014

Hallo,

auf der Rückfahrt von St. Leon-Rot war es etwas warm und ich hatte die Klimaanlage laufen.
Hat etwas weniger gekühlt als sonst, aber durch Fenster und Fahrfreude hab ich da auch nicht mehr so drauf geachtet.
Nach einer Stunde Fahrt rauchte es vorne raus - aufgemacht:
Klimakompressor hat weiß geraucht und gestunken wie verrückt.

Nach dem abkühlen Klimaanlage ausgemacht und laufen lassen - rauchte nicht mehr.

So nun meine Frage:
Kann ich bedenkenlos mit ausgeschaltener Klimaanlage weiterfahren ? (konkret nächste Woche zum Treffen in Böblingen)

oder muss da unbedingt sofort der Klimakompressor raus ?

Ich glaub der ist ganz schön durchgeschmort, ist ganz weiß geworden - siehe Bild.

[Bild: 19445596qm.jpg]

[Bild: 19445597zo.jpg]



Folgefrage: ist da was zu retten oder brauche ich nen neuen ? (woher nehmen?)

Danke für ein paar Tipps

PS: das Treffen war klasse !! Bilder folgen


- Rainmaker - 07.09.2014

Mach vorsichtshalber den Keilriemen runter dann kannste erstmal weiterfahren.

Gruss Armin Hallo-gruen


- daabm - 07.09.2014

Wie Armin sagt... Alternativ - wenn kein Lagerschaden - den Steckerl abziehen, dann kann sie nicht mehr anlaufen.


- HGW - 07.09.2014

Hi!

Ist mir auch schon passiert. Brauchst vmtl nen neuen Kompressor. Kannst aber noch checken, ob es nur die Kupplung getötet hat, dann kannst Du die austauschen. Aber das Ding kostet ja nicht so viel, einfach den Kompressor austauschen und gut ist.

Das Problem bei dem 134er Kühlmittel ist wohl ggü. dem alten Kühlmittel hat es wohl weniger "Schmierstoff". D.h. Es ist weniger Öl zum Schmieren drin und damit kann es zum Fstfressen kommen.

Und klar kannst Du damit weiterfahren, wie oben schon geschrieben, wenn Du ganz auf sicher gehen willst Keilriemen ab oder/und Stecker ziehen.

Gruß
HGW


- Woodpecker61 - 08.09.2014

bestimmt ist nur die Magnetkupplung abgeraucht. Das ist kein teurer Artikel. Hallo-gruen


- gooki - 08.09.2014

rausschmeissen und offen fahren.... Feixen


- Rainmaker - 08.09.2014

Zitat:Original von gooki
rausschmeissen und offen fahren.... Feixen

Genau richtig!

Kurze Geschichte meiner Klimaanlage: Neuer Kompressor, neue Leitungen, neuer Trockner, neuer Verdampfer. Der Kompressor war am Aussengehäuse schon im Neuzustand undicht. Also den Mantel runter, neue Dichtungen rein und dicht. Nach ca. 20 Minuten Betriebszeit hat´s die Kupplung zerrupft. 2 Wochen später war dann der nagelneue Verdampfer undicht und das Kompressoröl lief aus dem Klimakasten raus. Die Anlage hatte insgesamt ca. 45 Minuten Betrieb ausgehalten.

Patriot Patriot Patriot Patriot


Gruss Armin


- jeepfürst - 08.09.2014

Das hört sich stark nach unsachgemäß. Inbetriebnahme an. Vermutlich stark überfüllt.


- gkarvader - 11.09.2014

Danke für die Antworten

Hab jetzt erstmal den Keilriemen runtergenommen.

Lt. Klima-Spezi ist Anlage ok, da hat es nur den Antrieb des Kompressors erwischt.
Er meint, wäre nicht überfüllt.

Versuche über ein gebrauchten Kompressor die defekten Teile zu tauschen - einen Versuch ist es wert.

Einen komplett neuen Kompressor will ich erst mal nicht investieren - da gibt es dringlichere Baustellen.

Wichtig: ich kann so zuminidest problemlos weiterfahren....

PS: Dusel hatte ich wohl auch noch - eine defekte Benzinleitung hab ich beim Ausbau des Keilriemens entdeckt - Undichte Benzinleitung und qualmender Kompressor = schlechte Kombination !
Wurde dann auch gleich erneuert - vielleicht spare ich so auch ein paar Tropfen Sprit...