Corvetteforum Deutschland
corvette springt nicht an - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: corvette springt nicht an (/showthread.php?tid=78405)

Seiten: 1 2


corvette springt nicht an - BerlinCorvette - 28.06.2014

Hallo,

ein Freund von mir hat folgendes Problem bei seiner 77er Corvette:
Der Wagen sprang immer gut an bis jetzt.
Wenn er den Schlüssel umdreht bekommen alle Instrumente und Verbraucher Strom nur der Anlasser nicht.
Zündschloß lässt sich normal drehen, keinerlei Reaktion vom Anlasser und die Kontrolleuchten gehen nicht an!!
Batterie hat vollen Saft, Kabel alle fest
Licht , Warnblinker e.t.c. funktionieren
Massekabel überprüft und OK

Kamm alles ohne Vorwarnung Waaas?

ich tippe auf Zündschloß aber bevor er das pauschal neu kauft möchte er und ich andere Meinungen
lesen Prost!

Gruß
Gene


- zuendler - 28.06.2014

kommen 12V am Magnetschalter an?


- BerlinCorvette - 28.06.2014

Hi

liegen 12 Volt an in allen Schlüsselstellungen:-)


- Grauwe - 28.06.2014

Sicherungen kontrolliert?


- BerlinCorvette - 28.06.2014

gibt es eine für den Anlasser und wenn ja wo sitzt die bei der 77er`


- René K. - 28.06.2014

Hat das Auto ein Schaltgetriebe oder ein Automatic-Getriebe?

Beim Schaltgetriebe muß man zum Starten die Kupplung treten, weil am Kupplungspedal ein "Sicherheitsschalter" verbaut ist, damit beim Starten mit eingelegtem Gang das Auto keinen "Satz" macht.
Beim Automatic-Getriebe sorgt der "Wählhebel-Positions-Schalter" dafür, daß nur in "P" und/oder "N" gestartet werden kann.

Je nach Getriebe würde ich die beiden o. g. Schalter mal prüfen!

Viel Erfolg!

Gruß...
René


- BerlinCorvette - 28.06.2014

ist ein Automatikgetriebe. Werde ihm mal mitteilen das er den Schalter suchen und prüfen soll. Wo sitzt der den genau?

Gruß
Gene


- BerlinCorvette - 29.06.2014

Hallo nochmal,

weiss den jemand ob es speziell für den Anlasser eine Sicherung gibt und wenn ja wo sitzt diese?

Gruß
Gene


- Wesch - 29.06.2014

Hallo

Der Anlasser selbst hat keine Sicherung.
Bekommt von der Baterie über das dicke Kabel direkt Strom.
Nur der Anlasserrelaisstromkreis ist gesichert.
Die Sicherungen liegen alle beieinander , im Fussraum vor dem linken Fuss.
Sind nur sehr wenige Sicherungen, also einfach durchchecken.

Oder eben am Starter etwas ausmessen. Am Starterrelais darf nur Strom anliegen, wenn man startet.
Wie gesagt, nicht am dicken Kabelanschluss messen, da ist immer Strom.

MfG. Günther


- dolfii - 29.06.2014

Moin,
zwar hilft dir das nicht weiter, aber bei meiner Split ist eine Art Wegfahrsperre verbaut.

Als ich die alte Lady das erst mal starten wollte ( kam aus den USA ), ging sie nicht an. Waaas?
Habe sie dann mit der Seilwinde auf den Trailer gezogen.

Bis ich raus hatte, welche Schalterkombination ich drücken bzw. ziehen musste, verging etliche Zeit.


Hoffe Du findest schnell den Fehler.