Corvetteforum Deutschland
rost?wo wie was? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: rost?wo wie was? (/showthread.php?tid=77699)



rost?wo wie was? - corvette-olli - 14.05.2014

Wie erkenne ich in welchem zustand bezüglich Rost meine vette ist ...jetzt abgesehn vom Scheibenrahmen und klickpanels...es ist eine 1979er Frage


- Wesch - 14.05.2014

Hallo

Das wird diur der TÜV doch gesagt haben, oder.

Sieht man ja von unten, in welchem Zustand das Chassis ist, Flugrost, schon Abblätternder Rost, Durchrostungen etc.

Scheibenrahmen und A-Säule sind aber die am schwierigsten zu reparierenden Durchrostungen.

MfG. Günther


- René K. - 15.05.2014

Man kann mit einem Endoskop (gibt es ja mittlerweile zu humanen Preisen im einschlägigen Elektronik-Handel) auch mal in den Rahmen schauen (im Schwellerbereich und an den Querträgern befinden sich ja Öffnungen). Eine weitere kritische Stelle sind die "Taschen" der Trailingarms. Wenn dort überall, am Scheibenrahmen und hinter den Kickpanels kein Rost ist... dann ist nirgends Rost!
Eine Stelle gibt es noch... am Anschluß vom T-Bar zum Überrollbügel im Bereich des Daches... wenn dort die Isolierung morsch ist läuft Wasser rein und es gibt Rost. Am besten kann man das prüfen, wenn man die Dachverkleidungen innen in dem Bereich demontiert.

Gruß...
René


- Ronin - 15.05.2014

Wo der Rost wirklich sitzt sieht man erst, wenn die Corvette gestrippt ist bis auf den Birdcage. Die genannten Stellen sind gute Anhaltspunkte das Auto dann nicht zu kaufen, aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen .. wenn Du die vorgenannten Stellen prüfst und es schaut gut aus, ist das keine Garantie, dass kein ernsthafter Rost am Birdgage bzw an den Metallteilen ist.
Bei mir sass der Rost zwischen Firewall und A-Säule, unter den GFK-Schwellerabdecklungen, das aussen liegende Blech an dem der Bauchgurtaufroller befestigt wird war komplett durch, die Verstärkung unter Karosse für den Schultergurt war nur noch Blätterteig ... die Sachen waren erst nach der Demontage zu sehen. Mit dem Endoskop hatte man nichts sehen können. Am Scheibenrahmen war auch von außen nicht zu sehen. Die Endoskopkamera brachte auch nur unbefriedigende Ergebnisse, aber als die Scheibe raus war. Heulen
Die US-"Restauratoren" lieben es Schadstellen zu spachteln bzw mit ordentlich Farbe zu zu kleistern.