![]() |
Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? (/showthread.php?tid=76456) Seiten:
1
2
|
Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - Mirko79 - 10.03.2014 Hallo, eine eher allgemeine Frage zur rein äußerlichen, "kosmetischen" Pflege: Was macht und verwendet ihr, damit Eure Vette gestriegelt und geschniegelt in der Sonne glänzt ![]() Mit meiner C3 BJ70 werde ich wohl nicht durch die Waschstraße fahren ![]() (Bin nicht sicher, ob ich im richtigen Forum bin. Bei Bedarf bitte einfach verschieben, danke ![]() Mirko RE: Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - cherokee - 10.03.2014 Hi Mirko, ich verwende innen und außen nur Meguiars. Für mich super Ergebnisse. RE: Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - Hermann - 10.03.2014 Das normale Pflege 1x1: -Vorbereitung: Waschen, dann Lackknete/Lackreiniger, Politur (bzw. zum Aufbereiter bringen, wenn Du es nicht selbst machen willst) -Versiegeln: https://www.autopflege24.net/ap24shop/meguiars-nxt-tech-wax-2-0-flussig.html Später: -Waschen (Handwäsche mit Autoshampoo, nicht mit Pril ö.ä. bzw. Textilwaschanlage) -Staub entfernen: http://www.autopflege24.net/ap24shop/original-california-car-duster-detailer-version.html -Kleine "Wäsche": https://www.autopflege24.net/ap24shop/meguiars-gold-class-premium-quik-detailer.html und https://www.autopflege24.net/ap24shop/meguiars-supreme-shine-microfasertuch-3er-pack.html Greets Hermann - gimli - 10.03.2014 "Zaino" ist nach wie vor das Beste was Du einer Corvette antun kannst ;-) RE: Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - Mirko79 - 10.03.2014 Danke Euch für die Tipps! ;-) Zitat:Original von Hermann Statt Lackknete/Lackreiniger/Politur alternativ zum Aufbereiter? Klingt, als wäre das etwas, das man also nicht unbedingt 1x jedes Wochenende machen sollte/würde, und auch, als wäre das eher etwas anspruchsvoll/leicht falsch zu machen? Wie oft ist Politur/Lackknete sinnvoll? Sollte man das lieber nicht selbst machen, wenn man keine Erfahrung hat bzw. worauf muss man achten, um nicht aus Versehen seinen Lack abzuschmirgeln? ![]() RE: Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - Hermann - 10.03.2014 Die Grundreinigung des Lacks mit anschliessender Politur machst Du beim Oldtimer vielleicht alle paar Jahre, da ist immer die Frage, kaufe ich mir den ganzen Kram (Lackreiniger, Lackknete, 1-2 Polituren für unterschiedliche Problemfälle, Polierpads, -tücher usw.) und mache das Ganze selbst (sind auch mehr als 1-2 Stunden, wenn Du es gründlch machen willst), oder nicht. Von der mangelnden Übung/Erfahrung mal ganz abzusehen. - Ralf. P. - 10.03.2014 Da gab es hier mal einen Spezialisten(Nasenmann). Wenn du das gelesen hast: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=42396&sid=&hilight=Handout&hilightuser=7040 weißt du das wesentliche. Gruß RE: Pflege für Lack, Felgen etc.- Tipps? - Dieter-Lustenau - 10.03.2014 Hi Mirko kann mich Lothar nur anschließen: Meguiars innen und außen Preis/Leistung paßt und man kriegts um´s Eck. lg Dieter ![]() - C53 - 04.06.2014 Hallo ![]() Auto aufarbeiten, waschen, polieren ect. da habe ich langjährige Erfahrung. Aber man wird alt wie ---- --- Es wurde mir etwas empfohlen und ich habe es ausprobiert - Gundel-Putz extra blau ![]() Probieren ![]() Genial --- und nicht der Ehefrau geben ---- f. Silber, Messing usw. , dann ist es weg. oder man bestellt direkt etwas mehr ![]() ![]() - hausmeister - 04.06.2014 Ich bin mit Meguiars für aussen und innen bis jetzt auch immer gut gefahren ![]() Aber richtig aufpolieren würde ich von jemand machen lassen der Erfahrung damit hat, das kann auch mal schnell in die Hose gehen. Gruss Adi |