Corvetteforum Deutschland
C4 zuverlässigkeit - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 zuverlässigkeit (/showthread.php?tid=75853)

Seiten: 1 2 3 4


C4 zuverlässigkeit - knilch1 - 08.02.2014

Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!! Hilfe!!

Hi Leute, habe mich hier angemeldet weil hier sicher paar Profis in Sachen C4 animierte C4 sind.
Ich habe vor, mir eine 86er C4 animierte C4 zuzulegen, bin mir aber noch nich ganz sicher aus folgenden Gründen. Bitte gut

Bypass

Ist die L98-Maschiene zuverlässiger als die LT1? (habe bereits LT1-Erfahrungen machen müsssen :( )

Hat dieser ein klassischen Zündverteiler, oder auch einen Optispark?

Wie zuverlässig ist gennerell die C4-Technik?

Was sollte man dringend beachten?

Wie teuer wird der Unterhalt bzw. de Versicherung in etwa? Steuer is mir klar Zwink
Frage Frage Frage Frage

Was ich über das Fahrzeug schon weiß ist rote Blinker eingetragen und auch kleines Kennzeichen. Bitte helft mir, will nich wieder ein Fehlgriff erleiden. Der Letzte liegt mir noch schwer am Konto Heulen



EDIT: Bitte benutze auch Großbuchstaben und Kommas. Danke!
Eike



RE: C4 zuverlässigkeit - Bone - 08.02.2014

Erst mal herzlich Willkommen bei uns! Eine C4 ist nicht mehr oder weniger zuverlässig wie jedes andere Auto auch! Du kannst eine für 5000 kaufen, oder für 40000, dementsprechend ist auch der Wartungszustand. Was die Versicherung angeht kommt es ja auf deine % sowie auf deine Versicherung an.


- speutz - 08.02.2014

Der L98 hat noch den klassischen Zündverteiler.

Die Technik der C4 ist zuverlässig, die Ersatzteile sind günstig. Lediglich das Automatikgetriebe, falls vorhanden, wird gerne mal repariert. King

Aber auch hier gibt es die Möglichkeit, das Originalteil so aufzurüsten, dass es hält.

Ich zahle für meine 87er 385.- Euro im Jahr für Haftpflicht und Vollkasko.

Gruß
Reiner


- deMichel - 08.02.2014

naja,

die Versicherung ist wohl noch mit das günstigste dumdidum

Du bist ja schon über 25 und da kostet die C4 als Classic Car beim ADAC keine 130 Euro für die Sommersaison. Pauschal und incl. TK.

Der L98 hat keinen Optiispark und ist bestimmt kein Fehlgriff.


- knilch1 - 08.02.2014

Popcorn

Das Automatikgetriebe? Macht sich das im Vorraus bemerkar? Wenn ja, wie?


EDIT: Bitte benutze auch Großbuchstaben und Kommas. Danke!
Eike



RE: C4 zuverlässigkeit - Wolle - 08.02.2014

Hi, die Antwort ist: ich habe meine, im April, 10 Jahre. Yeeah!
Natürlich geht auch mal was in Dutt, ansonsten wie Reiner (Speutz) geschrieben.

Du bist aus Netphen, dass Dörfchen huahua ist mir bekannt- bin Ex-Siegener.

Gruß, Wolle


- knilch1 - 08.02.2014

Yeeah! Yeeah!


- goldi - 08.02.2014

Moin Knilch
Erst mal willkommen bei uns Irren hier im Forum :kreuz:
Versicherung Oldtimer HDI 03-10 215,- incl Vollkasko.
Technik alles zu bezahlen und vor allendingen zu besorgen.
Wie schon gesagt, du kannst Bastelbuden kaufen, oder Top gepflegte.
Auf jeden Fall bringen sie viel Spass , auch wenn der eine oder andere sie auch schon abfackeln wollte. huahua
Wenn du nicht gerade mit 2 linken Händen durch die Welt läufst, haste Spass mit dem L98. OK!
Ach mal ein bisschen mehr über dich wäre auch cool. Yeeah!


- Zarrooo - 08.02.2014

Moin,

ich hab seit mittlerweile neun Jahre eine '91er (wie die Zeit vergeht...). Die Reparaturen haben sich bislang in engen Grenzen gehalten und mit dem ADAC musste ich auch noch nicht die Heimreise antreten. Zwink

Sie hatte beim Kauf zwar schon 174.000km auf der Uhr (mitterlweile sind es 208.000km), ist aber immer ordentlich gewartet und mit sinnigen Verbesserungen versehen worden (verstärktes Getriebe, Getriebeölkühler, ZR1-Bremse, etc.). Meiner Meinung nach fährt man mit sowas billiger und besser als mit einem Low-Milage-Car mit Wartungsstau. Zwink

Wo steht denn das Objekt der Begierde?

cu ulf


- knilch1 - 08.02.2014

hier dies i des jute stück

c4 KLICK HIER