Corvetteforum Deutschland
Spezielle Frage bezüglich MFK an die Schweizer Kollegen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Spezielle Frage bezüglich MFK an die Schweizer Kollegen (/showthread.php?tid=75798)



Spezielle Frage bezüglich MFK an die Schweizer Kollegen - hausmeister - 05.02.2014

Hoi alle zusammen,

Mal ein paar Fragen an die Kollegen aus der Schweiz und deren Erfahrungen mit der MFK.
Zu meinem Problem:
Ich habe mir letztes Jahr meine C6 von Molle auf Z06 Bremsen umrüsten lassen, da ich mit den Z51 Stoppern einfach nicht zufireden war.
Da das ja mit den Serienfelgen schlecht geht (Hab die Gubbys drauf gehabt)... ja ich weiss mit spurplatten wärs auch so gegangen aber die Gubbys gefallen mir auch so nich all zu gut....hab ich mir noch einen Satz original Z06 Felgen gekauft. Hinten sind die breiteren Kotflügel vom Ingo verbaut (um die 325er abzudecken)

Jetzt meine Frage: eigentlich müsste ich Bremsen, Felgen und die Reifen eintragen lassen. Nur wird das ohne Beiblatt wohl schwer (Für die ganzen Teile gibts ja keine Beiblätter oder doch?).
Ob die Bremsen überhaupt auffallen ?? (Die hellsten sind se ja nicht gerade)
Hat jemand einen Tipp wie und wo man "spezielle" Sachen eventuell eintragen lassen kann?
Auf dem DTC Gutachten für Felgen für die C6 wird ja kein Unterschied zwischen der C6 und der Z06 gemacht von dem her könnte es doch gehen?
Irgendwo habe ich auch noch gelesen, das es in CH nicht erlaubt ist, wenn die Reifen der VA mehr als 40mm von der Breite der Reifen der HA abweichen ist das wirklich so?
(Habe jetzt 245er vorn und 325er hinten)
Da nächstes Jahr die MFK ansteht, möchte ich mich frühzeitig um eine Lösung kümmern, nicht das dann das böse Erwachen kommt.

.... Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich für die MFK einfach die Originalräder+Spurplatten zu verwenden, die Frage ist jedoch, gibts es Spurplatten für die C6 mit CH-Beiblatt?

So viele Fragen, ich hoffe echt, dass mir jemand da weiterhelfen kann.

Vielen Dank schon mal in Vorraus

Gruss Adi


- stocki26 - 05.02.2014

also wenn ich hier bei uns mit nicht eingetragenen Reifen/Felgen/Bremsen fahren würde,

wäre jede Haftpflichtversicherung in der Lage, im Schadensfall sofort auszusteigen.

Alle Ansprüche kämen dann direkt an den Fahrzeughalter, also mich .... somit wäre mir dieses Risiko deutlich zu hoch.


- hausmeister - 05.02.2014

Ich hätte einfach nicht gedacht, dass das so ein Problem ist in CH. Als ich noch in D gewohnt hab war das nie ein Problem wenn ich original Teile vom gleichen Fahrzeug verwendet hab (Hab mal recht viele Teile von einem Leon Cupra an einen Top Sport verbaut unter anderem Bremsen und Felgen), da hatte der TÜV nie ein Problem damit....... Irgenwas wird man da doch machen können

Bin ja auch bereit ne Einzelabnahme zu machen jedoch wird auch das ohne Unterlagen zu den Felgen Mission Impossible werden?


- Rolf 1956 - 05.02.2014

Hi Andi,

in Bezug zu den Spurplatten solltest du welche kriegen mit DTC Gutachten. Und zwar bei Autex autotechnik ag Yeeah!


- Cellonde - 05.02.2014

Adi, schreib doch mal dem Herrn Fayad von https://www.autozulassung.ch/ eine Mail mit Deinem Problem.

Er hat für praktisch alles eine Lösung.

Meine GS, welche ich aus den Staaten geholt hatte, hat auch er umgerüstet und durch die MFK gebracht.

Wirklich flott, der Herr Fayad


- hausmeister - 05.02.2014

Salü Cello genau auf solche Tipps hab ich gewartet, werde den guten Herrn sofort mal anschreiben vielen Dank dir Pokal


- Cellonde - 05.02.2014

... aber gerne doch, hoffe man sieht sich mal.


- Repsol-Racer - 26.07.2014

hallo meisterchen

eintragen lassen kannst du so zeugs scho. Da kaufst dir aber besser gleich eine zett, das kommt günstiger. eintragungen in der ch sind fast unbezahlbar. Wenn du die bremsen einfach draufbaust merken die das zu 99prozent eh nicht. Wenn trotzdem kannst sie immer no umbauen und nochmals zur nachkontrolle. Spurplatten mit gutachten gibts bei uns in der ch schon.