Corvetteforum Deutschland
Bremskraftverstärker C4 aus Metall! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Bremskraftverstärker C4 aus Metall! (/showthread.php?tid=72652)

Seiten: 1 2 3


Bremskraftverstärker C4 aus Metall! - The Beast - 30.07.2013

Hallo liebe Corvette-Freunde,
habe folgendes Problem:
Mein Bremskraftverstärker war kaputt und ich habe mir beim ZIP in USA einen neuen bestellt, den gibt es aber nur in Metallausführung. Das Teil eingebaut, Bremspedalspiel eingestellt und dann festgestellt, daß er bis 90 km/h sehr gut bremst,aber alles was darüber ist, muß man mit sehr viel Kraft stempeln.
Das Ventil am Unterdruck wurde auch auf Funktion getestet, weiß nicht mehr weiter!
Frage: hat jemand das selbe Teil schon nachgerüstet und welche Erfahrung habt ihr damit?

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen (C4 Bj. 89)

Vielen Dank Chris (The Beast)


- mik_master - 31.07.2013

Also bei kir ist der Bremskraftverstärker aus Metal, ich wüsste auch kein anderes meiner älteren Autos wo das anders gewesen wäre... wie kommst du darauf das der Bremskraftverstärker nicht aus Metall sein sollte?

Gruß Michi


- vc4rider - 31.07.2013

Zitat:Original von mik_master
...wie kommst du darauf das der Bremskraftverstärker nicht aus Metall sein sollte?

Weil der Originale der C4 immer aus Kunststoff ist Hallo-gruen

Gruß
Alex


- fkh - 31.07.2013

Zitat:Original von vc4rider
Zitat:Original von mik_master
...wie kommst du darauf das der Bremskraftverstärker nicht aus Metall sein sollte?

Weil der Originale der C4 immer aus Kunststoff ist Hallo-gruen

Gruß
Alex

wow haarsträubend

wüsste es auch nicht


- Legend32 - 31.07.2013

Ich habe für unsere 91ger auch im Austausch wieder einen Kunststoff-Bremskraftverstärker bekommen. In USA ist Cardone ein Hersteller, der aus Originalteilen aufbereitet. Das ist eine gute Sache. Ich habe diesen bei U&W Corvetteparts bekommen, paßte natürlich problemlos und zeigt auch die gleiche Wirkung.

Warum sollte allerdings ein BKV aus Metall anders arbeiten? Die Membran ist immer aus Gummi dumdidum.

Grüße
Ralph


- fkh - 31.07.2013

Zitat:Original von Legend32
Warum sollte allerdings ein BKV aus Metall anders arbeiten? Die Membran ist immer aus Gummi dumdidum.

Wegen Plastik bei PKW gehört nicht auf die wichtige Teilen. Das ist fast gleiche Blödsinn wie wenn Jaguar haben die Steuerkettespanner aus Plastik gemacht (könnt ihr sich gerne googlen den Ergebniss).
Geht nicht nur um die Membran aber auch was macht es während Unfall, wie haltet es schrauben, wie reagiert es auf verschiedene Temperaturen usw.


- ratprof - 31.07.2013

Zitat:Weil der Originale der C4 immer aus Kunststoff ist

Das ist falsch.

Der Bremskraftverstärker (BKV) der 'normalen' Corvette war (fast) immer aus Kunststoff. 1984 scheint es auch welche aus Metall gegeben zu haben.

Der BKV der ZR-1 ist aus Metall und hat eine Doppelmembran, um bei dem höheren Drehzahlniveau des LT5 noch genug Unterdruck zu erzeugen. Dieser BKV wird übrigens auch mit 4 Bolzen an der Spritzwand befestigt und nicht mit 2, wie sonst üblich.

In den USA werden für unsere Vetten gerne BKV's aus Metall verkauft, weil einige durch 'Headers' häufig Probleme mit den Kunststoff BKV's haben (Risse).

Das dein Motor bei höheren Drehzahlen ein geringeres Vakuum erzeugt ist normal. Ein so stark wahrnehmbarer Abfall der Bremsverstärkung darf aber nicht eintreten. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben.


@ fkh

Der Kunststoff-Bremskraftverstärker ist bei unverbastelten Motoren und Abgasanlagen völlig ausreichend und hat eine mehr als ausreichende Lebenserwartung. Wenn du auf Metall stehst, fährst du definitiv das falsche Auto.


- fkh - 31.07.2013

Zitat:Original von ratprof
@ fkh
Der Kunststoff-Bremskraftverstärker ist bei unverbastelten Motoren und Abgasanlagen völlig ausreichend und hat eine mehr als ausreichende Lebenserwartung. Wenn du auf Metall stehst, fährst du definitiv das falsche Auto.

ja genau jemand spricht über Metall und fahrt Auto aus GFK sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Aber ich stehe immer hinter meiner Meinung: solche Teilen sollte aus Metal sein da Plastik hilft hier nicht und ist nur zum Sparzwecken benutzt. Siehst Du selbst das bei Premiummodelle haben die Metall benutzt dass sollte schon ausreichendes Argument sein. Falls nicht, dann das Fakt dass 99% Autos nutzen Metal, und 99,9999% Premiumautos und 99,999999999999999% von Supersport und Rallye Autos Zwinkern


- Modibern - 31.07.2013

Hallo,

ich muss mich hier mal einklinken, da ich dem Chrissi den BKV aus USA besorgt habe.

Fakt ist, dass für sein Baujahr 89 serienmässig ein BKV aus Kunststoff verbaut ist.
Das Originalteil konnte ich aber nirgends finden, es werden nur neue BKV´s aus Metall angeboten, also
dachte ich, kann ja nicht schlechter sein als Kunststoff.
Nachdem das Ding verbaut wurde, war die Bremswirkung nicht zufriedenstellend. 2 unabhängige KFZ Meister sagten, dass die Membrane bei dem Metall BKV wahrscheinlich etwas kleiner ist als die des Kunststoff BKV und dadurch evtl. nicht genügend Druck aufgebaut wird.
Ich kann das allerdings irgenwie nicht glauben, da der USA Verkäufer (ZIP Corvette) dies nicht bestätigte, im Gegenteil.
Er versicherte mir, dass nur noch Metall BKV verkauft werden, da mehr Bremsdruck usw.

Ich denke, dass aus irgendeinem Grunde bei höheren Drehzahlen nicht genug Vacuum aufgebaut wird, das Rückschlagventil am BKV und der Schlauch zum Motor sind jedoch in Ordnung.

Gibt es sonst noch technische Ratschläge ?
Hab´nämlich keine Lust , das ding wieder nach USA zu verschicken.

Gruss

Martin


- ratprof - 31.07.2013

2 unabhängige KFZ Meister und ich haben dir jetzt prinzipiell das Gleiche erzählt.

Und du glaubst dem Verkäufer?

Bei höheren Drehzahlen erzeugt der Motor einen geringeren Unterdruck (das ist normal!), der im Zusammenspiel mit diesem Bremskraftverstärker anscheinend nicht mehr ausreicht um eine vernünftige zu Bremsleistung aufzubauen.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Die einzige Möglichkeit die noch bleibt ist ein generell zu niedriger Unterdruck. Das sollten die beiden KFZ Meister aber durch Messung schon ausgeschlossen haben.

Ergo muss das Ding sowieso getauscht werden, egal woran es nun genau liegt (zu wenig Membranfläche, Defekt etc.).

Zitat:Er versicherte mir, dass nur noch Metall BKV verkauft werden, da mehr Bremsdruck usw.

Absoluter Blödsinn! Schau dich bitte bei rockauto.com um. Da gibt's für dieses Baujahr sowohl von AcDelco, A1-Cardone als auch Centric BKV's, sogar neue oder 'remanufactered'. Lediglich Centric bietet eine Alternative aus Metall an, die anderen sind alle aus Kunststoff.

Prinzipiell kann man die alle kaufen. Centric genießt in diesem Bereich einen etwas besseren Ruf als A1-Cardone, die AcDelcos sollten sowieso passen.

Wieso bestellt ihr da bei Zip?