Frage zu Fehlercodes - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Frage zu Fehlercodes (/showthread.php?tid=71338) Seiten:
1
2
|
Frage zu Fehlercodes - chr11223 - 30.05.2013 Hallo, seit 3 Jahren leuchtet im Prinzip ständig die Motorkontrollleuchte. Damals, als die C6 gekauft wurde wurden die defekten Lamdasonden ersetzt, allerdings kommt noch immer nach ca. 100km fahrt, manchmal auch sofort die Motorkontrollleuchte. Zwischenzeitlich war das Auto in der Werkstatt und dort wurde der Tankdeckel getauscht. Das Problem wurde damit aber auch nicht behoben. Nun habe ich einen ODB2 Scanner und folgende Codes ausgelesen. P0420 Catalyst System Efficiency below threshold bank 1 P0442 Epaporative Emission System leak detected (small leak) P0449 Epaporative Emission System vent valve/solenoid circuit Kann jemand damit etwas anfangen? Für den Fall, dass die Fehler nicht gravierend sind... Gibt es eine Möglichkeit, die Motorkontrollleuchte dauerhaft auszuschalten? - V8Pappa - 30.05.2013 Hallo, P0420= Kat defekt. P0442= Tankentlüftung/Tankdeckel P0449= Steuerung Tankentl.- Ventil (EVAP) .....würde mich nicht wundern wenn 1 Fehler für die drei Fehlermeldungen verantwortlich wäre. Hast Du an der Abgasanlage etwas geändert (Fächerkrümmer,Rennsportkat"s ....) Gruß V8Pappa - chr11223 - 30.05.2013 Nur der Auspuff ist nicht original. Aber ansonsten ist nichts geändert - V8Pappa - 30.05.2013 Mit Auspuff meinst Du wohl die Endschalldämpfer ! Wurden immer alle Wartungsarbeiten anständig gemacht??? Schraubst Du selbst oder lässt Du Schrauben ? Sorry, ich muß wissen wo wir anfangen müssen. - chr11223 - 30.05.2013 Ich mache nichts selber. Das Auto war bei einer bekannten Fachwerkstatt in Kassel. Früher wurde ja schonmal der Tankdeckel getauscht, da die Werkstatt aufgrund des Fehlers (ich gehe davon aus der selbe wie jetzt) dachte es liegt daran. Bringt leider nichts. Ja habe das Auto mit veränderten Endschalldpfer gekauft - V8Pappa - 30.05.2013 O.K. das einfachste zuerst. Km Stand: Klappergeräusche oder sichtbare Schäden aus Richtung Kat"s ? Beschädigte Lambdasonden oder Kabel ? Leistung normal ? Kraftstoffverbrauch ? Ölverbrauch ? Benzingeruch ? Gruß V8Pappa - chr11223 - 30.05.2013 Ca.55.000 Da der Fehler vermutlich schon 3 Jahre besteht kann ich eigentlich alles genannte negative ausschließen. Es gibt ansonsten nichts auffälliges. Benzin und Öl sind normal. Ich habe allerdings auch keine Möglickeit unter das Auto zu schauen. Die nächste Fachwerkstatt sind 110km. Das beste wird sein bei der nächsten Inspektion mal in der Werkstatt schauen zu lassen. Das ist allerdings erst nächstes Jahr. Meinst du das ist ein sehr kritischer Fehler oder kann man es erstmal ignorieren? - V8Pappa - 30.05.2013 wenn der/die Fehler schon seit 3 Jahren existieren , kann es nicht so dramatisch sein. Die Motorstörleuchte sollte man aber nie ignorieren !!! Gruß V8Pappa - chr11223 - 30.05.2013 Im Amiforum steht z.B. "After market exhaust and almost always headers will through the 420/430 code. Get a tuner to X it out." Heißt das man kann en Fehler wegmachen? Wenn ja, wie - V8Pappa - 31.05.2013 natürlich kannst Du den oder die Fehler löschen, das löst aber dein Problem nicht !!! |