![]() |
Lederreinigung bei der C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Lederreinigung bei der C4 (/showthread.php?tid=71004) |
Lederreinigung bei der C4 - andreasmona - 15.05.2013 Liebe Vettegemeinde, Ich habe heute mal meine Vette schön sauber Staubgewischt (nicht poliert) ![]() und dabei ist mir aufgefallen (aber auch schon in den letzten Jahren) das mein rotes Leder z.B. an der Türinnenseite doch etwas mit dunklen Rückständen zu kämpfen hat. Kann Ich diese mit diversen Hausmittelchen entfernen oder muß man da Profisachen wie dieses hier kaufen? LG Andal - maseratimerlin - 15.05.2013 Die Sachen vom Lederpflegezentrum sind perfekt und bei mir seit Jahren in Gebrauch. Die Herren verstehen ihr Handwerk, wie kaum jemand sonst. Dabei sind sie noch preiswert. Übrigens kann man dort auch anrufen, sein Problem schildern und bekommt kompetente Abhilfe. Gruß Edgar - René K. - 15.05.2013 Vom "Lederzentrum" hab´ ich bislang nur positives gehört... ausschließlich (ich kenne einige Sattler und die haben diese Quelle ebenfalls wärmstens empfohlen. Zur detaillierten Beratung am besten direkt anrufen)!!! Ich will meine C3 Ledersitze auch dieses Jahr reinigen und dann mit Pflegemittel neu "imprägnieren" um die originalen Bezüge und die schöne Patina zu erhalten. Dabei werde ich auch auf Produkte vom "Lederzentrum" zurückgreifen! Viel Erfolg & Gruß... René - René K. - 15.05.2013 1 Minute zu spät... aber, identische Aussagen sollten DIch hier eigentlich nur in dies Richtung bestärken... ![]() - hansk - 16.05.2013 Ich nehme Sattelseife und Sattelfett. Sitze ausbauen mit Sattelseife ordentlich waschen, gut trocknen lassen und einfetten. Einen Tag das Fett einziehen lassen, den Rest abwischen und Sitze wieder einbauen. Kosten: 10 E, Ergebnis: Sitze wieder top. Gruß Hans RE: Lederreinigung bei der C4 - Dieter-Lustenau - 16.05.2013 Hi Andal bestes Mittel für alle Verschmutzungen im Inenraum: Feinwaschmittel in Wasser auflösen und eine weiche Bürste nehmen. Egal ob Teppich, Leder oder Kunststoff Klappt (fast) immer und kostet fast nix. Nachher mit sauberem Wasser kurz nachwischen und trocknen lassen. Das Leder mit einem normalen Lederpflegemitten (ich nehm immer Meguiars) nachbehandeln und jut isss. lg Dieter ![]() - RainerR - 16.05.2013 Besonders beim Cabrio sollte das Leder mindestens einmal im Jahr intensiv gereinigt und gepflegt werden, Gruss RainerR - Nr.3 - 16.05.2013 Ich kann Dir auch das Glattleder Pflegeset vom Lederzentrum absolut empfehlen. Vor drei Wochen habe ich meine komplette Innenausstattung damit behandelt. Hat hervorragend funktioniert - zusätzlich habe ich noch eine Abschabung an der Sitzwange mit deren Lederfarbe behandelt. Sieht aus wie neu. Zudem bekommst Du wie Edgar schon schrieb auch kompetente Beratung von denen falls Du Fragen hast. Gruß Carsten RE: Lederreinigung bei der C4 - maseratimerlin - 16.05.2013 Zitat:Original von Dieter-Lustenau Mequiars Lederpflege ist nicht wasser- und säurefrei und schadet mehr als es nützt. Gruß Edgar RE: Lederreinigung bei der C4 - Hermann - 16.05.2013 Zaino hat Lederreiniger (Z-9) und Lederpflege (Z-10), verwende beides für die alten C3 Sitze. |