Corvetteforum Deutschland
Rückwärtsgangschalter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Rückwärtsgangschalter (/showthread.php?tid=70998)



Rückwärtsgangschalter - AchimK - 15.05.2013

Hallo,
wo sitzt bei meinem ZF 6Gang Schaltgetriebe Bj. 93, der Rückwärtsgangschalter, für die Rückleuchten. Alle "Rückwärtslampen" leuchten nicht mehr, die Sicherung habe ich kontrolliert.
Wenn jemand von Euch ein Foto des Einbauortes hätte wäre hilfreich.
Schonmal Danke.


RE: Rückwärtsgangschalter - Thomas ZR-1 - 15.05.2013

In Fahrtrichtung vorne links am Getriebe, ist der vordere der beiden Schalter an der Gehäusewand...der hintere ist für das "Komfort-Modul" shift 1-4...kannste bei der Gelegenheit direkt abstecken, braucht kein Mensch den Müll.

Gruß, Thomas


- AchimK - 16.05.2013

Hallo-gruen
Gehard und Thomas.
Vielen Dank für eure Hilfe. Der Schalter war defekt. Mit gelenkigen Fingern dumdidum kommt man gut ran.


- Faceman - 16.05.2013

Kenn' ich. Hatte den neuen Schalter bei MidAmerica bestellt, bei dem war ein Stück Kabel dran, damit man sich die Finger nicht mehr verbiegen muss. War kein original AC-Delco-Teil, ich glaub', das gab's damals schon nicht mehr. Was für einen Schalter hast Du genommen?


- AchimK - 16.05.2013

Ja habe den gleichen Schalter genommen, org. Schalter gibt es nicht mehr.


- Faceman - 16.05.2013

Ich hatte erst die Hoffnung, dass vielleicht ein Schalter vom Omega passt, aber das war sinnlos. Im Endeffekt dann halt in den Staaten bestellt, war eh eine größere Order.

Hast du den alten Schalter mal im ausgebauten Zustand probiert? Der hatte Kontakt gegeben, aber man musste die Kugel ganz schön weit reindrücken. Habe ihn allerdings nicht auseinander genommen, wie ich das normalerweise mit alten Teilen mache, um zu schauen, ob man sie nicht vielleicht doch reparieren kann :)


- AchimK - 16.05.2013

Man kann das Gewinde und die Mutter etwa 5 Zehntel kürzen, wenn der Schalter noch funktioniert. Um den Schaltabstand zuveråndern. War aber bei mir nicht der Fall.