Corvetteforum Deutschland
Eilige Frage: Kann Kerzenwechsel Einfluss auf Temperatur haben? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Eilige Frage: Kann Kerzenwechsel Einfluss auf Temperatur haben? (/showthread.php?tid=70771)

Seiten: 1 2 3


Eilige Frage: Kann Kerzenwechsel Einfluss auf Temperatur haben? - Yankeededandy - 05.05.2013

Hi Leute


Ich hatte nach dem Wechseln der Kerzen (AC Delco R43S, Small Block mit HEI Zündung) den Effekt, dass die Wassertemperaturanzeige, die bei warmem Motor bei mir sonst ziemlich konstant +/-5% 210° (F) anzeigt, schon kurz nach der Abfahr auf 225°gesprungen ist. Als schwer gebranntes Kind bin ich sofort auf die Seite gefahren und habe nachgesehen, ob zuwenig Kühlwasser drin war - alles ok. Auch der Motor lief einwandfrei. Den Elektrodenabstand habe ich übrigens auf 0.8mm eingestellt. User "Wutzer" hatte zwar 0.7mm empfohlen, die "offizielle" Empfehlung ist jedoch 0.035" (=0.88mm). In diesem Thread wurde das diskutiert: https://www.corvetteforum.de/thread.php?postid=1292025#post1292025


Also zurück nach Hause, den Grillhandschuh angezogen und den Stecker vom Temperaturfühler abgezogen. Er sah so aus:
[Bild: DSC01978.jpg]

--> Kann es sein, dass beim Zündkerzenwechsel das Kabel leicht verrutscht ist und die nicht isolierten Drähte "mehr Hitze" vom Krümmer abbekommen haben und das die erhöhte Anzeige auslöste? Um sicher zu gehen, habe ich das Kabel abgeschnitten und einen neuen Kabelschuh drauf gecrimpt, Einen Schrumpfschlauch drüber und wieder auf den Fühler gefriemelt. Danach habe ich nochmals eine Probefahrt gemacht und die Temperatur war tiefer, bewegte sich aber trotzdem noch in leicht höheren Temperaturen, als ich sonst gewohnt bin. Hier mal ein Foto:

Das war nach ca. 20 Minuten Fahrt, Drehzahl zwischen 2500 und 4000 Touren gehalten, Landstrasse und ein Stück Autobahn. Die Temperatur schwankte kaum, der Zeiger blieb meist auf dieser Position, ein, zweimal ging er kurz auf 210° zurück. Was sind mögliche Ursachen für die erhöhte Anzeige?

- Das schlecht isolierte Kabel?
- Die neuen Kerzen?
- Falscher Elektrodenabstand (0.8mm)?
- Sonst ein Problem?

Ich bin äusserst dankbar für Tipps. Es steht die grosse Fahrt in die Toskana an und das letzte was ich will ist, mit geplatztem Motor auf einem Autostrade Pannenstreifen liegen zu bleiben.

Gruss, Martin


- fkh - 05.05.2013

beim schlecht isoliertem Kabel werdest du mehr so nichts sehen wie falsche Temperatur.


- Wutzer - 05.05.2013

Ist die Stellung der Benzinanzeige so ok ? Oder hast du nur ein Überspannungsproblem, das zu überhöhten Anzeigen führen ?

Gruß
Wutzer

Edit hat ein "e" gebracht.


- derCowboy - 05.05.2013

Um Zweifel zu beseitigen hilft ein günstiges Infrarot-Thermometer.

Ansnsten: Neue Temp Sensoren kosten nicht die welt, ein anständiger Kabelschuh auch nicht


- Porter - 05.05.2013

Eine nicht korrekt eingestellte Zündung beeinflusst schon
die Temperatur. Ob minimal grössere Elektrodenabstände
auch dazu führen ? Probier´s aus .... gut schraub Großes Grinsen

Zum Temp-Fühler-Stecker würd´ ich sagen : entweder er (lässt) anzeigen oder nicht.
Aber nicht falsch.




Hallo-gruen , ............


- Dragonheart64 - 05.05.2013

Hallo Martin,

falsche Zündkerzen können sehr wohl die Temperatur des Motors beeinflussen, zumindest hab ichs mal so gelernt, gehen wir mal davon aus, dass nicht alles falsch war Zwinkern
Ob der Stecker isoliert, oder schlecht gecrimpt ist, ist völlig banane, kann max. zu wenig anzeigen, aber nicht zuviel. ich hab gar keine Isolierung dran.

Was meinen denn unsere Spezialisten hier im Forum, Heinz, Jörg, seid ihr in nen Schweigeorden gegangen?

Gruß Robert


- wideglide-traudl - 05.05.2013

Hallo Martin
mein Motor hatte damals genau die selben Temperaturen wie Deiner.
Das war mir zuviel...hatte kein gutes Gefühl dabei..ich habe dann einen anderen Thermostaten eingebaut.
Jetzt geht die Temeratur immer bei 200 und nie höher als 210 und das war letztes Jahr im Stau in St Tropez.
Weist du noch wie heiß das war ?
Mach doch deine alten Kerzen rein und probier es aus...wenn sie nicht kaputt sind lass sie drinn bis nach der Tour.
Wünsche dir gutes gelingen.

Jürgen


- fkh - 05.05.2013

und kauf sich so was:

https://www.amazon.de/Infrarot-Laser-Thermometer-Pyrometer-bis/dp/B002UZ0UIA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367772125&sr=8-1&keywords=thermometer+infrarot

Praktisch wenn Du weiss nicht was kannst Du vertrauen.


- CCRP - 05.05.2013

kein Schweigeorden, aber man ist halt sehr vorsichtig geworden wann und was man schreibt hier.

eine falsche Kerze kann schon eine leichte Temperaturänderung bewirken, aber da muss der Wärmewert drastisch daneben sein. Hatte mir es bei meinen Buick mal einen Kopfdichtung geschossen weil zu heiss lief mit falschen Kerzen die mir damals eine Fachwerkstätte eingebaut hat (aber keine Temperaturanzeige hatte, nur eine Warnleuchte). Wenn die neuen 2-3 Wärmewerte heisser sind kann er auch heisser laufen und dann stand ich am Pannenstreifen in Griechenland. eindeutig die Kerzen gewesen.

das Kabel kann es eher kaum sein, entweder hat es Drahtbruch dann zeigt es nichts an oder es hat Durchgang und zeigt an, auch wenn es reparaturbedürftig aussieht. Der Widerstand fällt mit steigender Temperatur und schlechterer Übergangswiderstand hätte genau den Effekt anders rum

eher würd ich mal die Zündung kontrollieren und den Widerstandswert vom Geber selbst und wie schon gesagt mit einem Thermometer kontrollieren. Thermostat ist auch so ein Thema, könnte schwergängig sein von der langen Winterpause


- jörg - 05.05.2013

@@@


Der Wärmewert der Kerze hat keinen Einfluß auf die Wasserthemp.

Was passieren kann ist wenn der Wärmewert falsch gewählt worden ist das du einen Schaden am Kolben bekommst
Passiert aber nur unter Volllast
Wenn er zu kalt gewählt ist bekommst du auf Dauer Zündaussetzer weil die Kerzen keine Selbstreinigungthemp. mehr erreichen kann

Der gezeigte Stecke sieht aber nach dem Problem schon aus für falsche Anzeige





Mfg Jörg