Corvetteforum Deutschland
L 98 Rennkat - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: L 98 Rennkat (/showthread.php?tid=68539)



L 98 Rennkat - Frank L - 26.01.2013

Hallo,habe gestern zum Geburtstag einen 2oo Zellen Rennkat bekommen.Damit müsste ein modifizierter L98 Motor mit K&N Luftfilter und Fächerkrümmer und Borla Auspuffanlage doch besser laufen als ohne Kat oder?
Mal sehen was den Fachleuten hier dazu einfällt.
MfG Frank


RE: L 98 Rennkat - goldi - 26.01.2013

Hi
Das würde mich auch mal Interesieren


- Leonie - 26.01.2013

Du meinst besser als GANZ OHNE, also mit einem Rohr? Glaube ich nicht...

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß, Bernd Hallo-gruen


- Frank L - 27.01.2013

Also eigentlich bin ich mit der Leistung zufrieden,der Kat soll rein weil im Sommer beim offen fahren in der Stadt ab und zu diese Abgaswolke beim Ampelstopp in den Fahrgastraum kommt.
MfG Frank


- Thomas ZR-1 - 27.01.2013

...dann mach halt da Verdeck zu King

Oben hast du geschrieben, das ein 200-Zellen-"Rennkat" zwecks Leistungssteigerung eingebaut werden soll...und jetzt vermutest du, das der originale Kat defekt ist....wenns stinkt verbrennt der Motor in der Regel Öl (Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen). Ein Kat konvertiert Schadstoffkomponenten des Motorabgases (aus CO wird CO2, aus NO wird NO2 und HC, also die unverbrannten Kohlen-Wasserstoffe (Spritreste) wird H2O und CO2). Ein Kat ist nicht dafür da, Öl-Reste geruchslos zu verbrennen. Das macht nur die Heizung unten im Keller Zwinkern

Naja, ein originaler, funktionsfähiger Kat kommt mit deinem leicht modifizierten 5,7er ohne weiteres zurecht. Mit dem 200-Zeller würdest du bei höheren Drehzahlen (ab 4000 U/min) ein leichtes Leistungs-Plus bemerken...leider geht aber einem L98 ab 4000 die Puste aus mit der originalen Einspritzanlage...der Umbau macht also keinen Sinn.

Den Kat ganz du ein Rohr zu ersetzen, hat ein Leistungs-Minus zur Folge...habe ich schon einige Male hier erklärt, habe ich keine Lust mehr zu...

...natürlich kann jeder an seiner Corvette machen, was er will, man kann ja nur beraten hier im Forum. Ich schraube seit 1992 an Corvettes und mußte auch meine Erfahrungen machen...positiv wie negativ. Versuch macht kluch, auch wenn mal was kaputt geht und Geld zu Fenster raus fliegt...ist halt so.

Gruß, Thomas


- Frank L - 27.01.2013

Hallo Thomas
Nett das du so schnell antwortest. Ich wollte 1. etwas Staudruck schaffen,weil meiner meinung nach die Borla racing keinen hat und das Rohr anstelle des Kats auch keinen Staudruck in der Abgasanlage hat. 2.Abgase ohne Kat ( Motor 43000 km,nicht verschlissen ,keine Ölverbrennung oder ähnliches) stinken .Ist wie starten in der Garage.
Hier im Forum wurde immer geschrieben,das man in den unteren Drehzahlbereichen ohne Staudruck weniger Leistung hat ,deshalb vielleicht lieber mit Kat.
MfG Frank